BMW R 1200 GS Adventure 2006 vs. Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

BMW R 1200 GS Adventure 2006

BMW R 1200 GS Adventure 2006

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Loading...

Übersicht - BMW R 1200 GS Adventure 2006 vs Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

BMW R 1200 GS Adventure 2006

BMW R 1200 GS Adventure 2006

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Technische Daten BMW R 1200 GS Adventure 2006 im Vergleich zu Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

BMW R 1200 GS Adventure 2006
Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Motor und Antrieb

LeistungLeistung100 PSLeistung150 PS
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum1,160 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,511 mmRadstand1,560 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von915 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt33 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1200 GS Adventure 2006

BMW R 1200 GS Adventure 2006

Die GS hat in den letzten 30 Jahren ihrer Entwicklung alles gelernt, was man können muss, um über Jahre das meistverkaufte Motorrad über 500 Kubik zu bleiben – weltweit!

einfache Fahrbarkeit

33-Liter Tank

Ergonomie

Bremsen

Nix

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Triumph Tiger 1200 GT PRO 2022

Die Triumph Tiger 1200 GT Pro wartet mit einem mächtigen Reihen-Dreizylindern auf und richtig viel Ausstattung auf. Das Rundum-Sorglos-Paket auf zwei Rädern lässt sich souverän steuern, bevorzugt aber klar eher gemütliche Gangarten. Wen das nicht stört, der wird sich am sanften elektronischen Fahrwerk, dem guten Windschutz und jede Menge Komfort-Features erfreuen. Die neuentwickelte Tiger 1200 ist aber an einigen Ecken auch (noch) etwas unrund, wie man zum Beispiel an stärkeren Lastwechselreaktionen und hochfrequenten Vibrationen auf Autobahn-Etappen merkt.

Lineare, berechenbare Leistungsentfaltung

Üppiges Elektronik-Paket

Guter Windschutz

Angenehme Sitzposition

Top Bremsen

Hochfrequente Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen

Eher träges Handling

Lastwechselreaktionen

Griffe für Sozius ungünstig positioniert

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS Adventure vs Triumph Tiger 1200 GT PRO

Preis BMW R 1200 GS Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger 1200 GT PRO

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH