Triumph Thruxton 1200 2017 vs. Yamaha R1 2009

Triumph Thruxton 1200 2017

Triumph Thruxton 1200 2017

Yamaha R1 2009

Yamaha R1 2009

Loading...

Technical Specifications Triumph Thruxton 1200 2017 compared to Yamaha R1 2009

Triumph Thruxton 1200 2017
Yamaha R1 2009

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe
BohrungBohrung97.6 mmBohrung78 mm
HubHub80 mmHub52.2 mm
LeistungLeistung97 PSLeistung182 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,750 U/minU/min bei Leistung12,500 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment115.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,950 U/minU/min bei Drehmoment10,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung12.7
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartDeltabox

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,105 mmLänge2,070 mm
BreiteBreite745 mmBreite715 mm
HöheHöhe1,030 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Thruxton 1200 2017

Triumph Thruxton 1200 2017

Auch wenn die Thruxton 1200 das sportliche Modell der Retro-Linie sein soll, wurde das normale Modell erfrischend alltagstauglich und somit harmonisch ausgelegt - die sportlichere Thruxton 1200 R bedient ohnehin die wahren Retro-Racer. So bleibt ein kräftiger Motor, der herzhaft ausdreht, eine gutmütige Bremsanlage, eine etwas langgestreckte, aber ausreichend komfortable Sitzposition und unauffällig verpackte Elektronik-Features in einem Motorrad, das optisch mit Reminiszenzen an die gute alte Zeit auftrumpft, ohne dabei peinlich zu wirken. Auch die Thruxton 1200 hat Triumph also ausgezeichnet hinbekommen!

gelungener Cafe Racer-Look

starkes Triebwerk

angenehm dosierbare Bremsanlage

unauffällige Elektronik-Features

etwas langgestreckte Sitzhaltung

Fahrwerk nur hinten in Federvorspannung verstellbar

Yamaha R1 2009

Yamaha R1 2009

Selbstverständlich durchlief der neue R1 Motor aber auch sämtliche harten Yamaha-Belastungschecks und wird mit den gleichen Garantien ausgeliefert wie andere Yamaha-Motorräder auch. Denn bisher waren es genau die Themen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, die eine Serienproduktion eines solchen Motors verhinderten.

Anspruchsvoller Sound

gutes Gefühl für Kraftentfaltung

einfaches Handling

hydraulische Federvorspannung

hohes Verarbeitungsniveau.

Suboptimale Sitzposition

etwas schwere Kurvenfahrten auf langer Distanz.

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Thruxton 1200 vs Yamaha R1

Price Triumph Thruxton 1200

Model year
Current average market prices

Price Yamaha R1

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons