BMW F 900 R 2021 vs. BMW F 800 R 2009

BMW F 900 R 2021

BMW F 900 R 2021

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Loading...

Übersicht - BMW F 900 R 2021 vs BMW F 800 R 2009

Die BMW F 900 R Modelljahr 2021 und die BMW F 800 R Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen Zweizylinder-Reihenmotor und eine Doppelscheibenbremse vorne mit Vierkolben-Bauart. Der Reifendurchmesser vorne und hinten beträgt bei beiden Motorrädern 17 Zoll. Der Radstand der F 900 R beträgt 1518 mm, während der Radstand der F 800 R 1520 mm beträgt. Die Sitzhöhe der F 900 R liegt bei 815 mm, während die F 800 R eine Sitzhöhe von 820 mm hat. Der Tankinhalt der F 900 R beträgt 13 l, während die F 800 R einen größeren Tankinhalt von 19 l hat.

Die BMW F 900 R Modelljahr 2021 bietet einige Stärken. Das Cockpit ist ansprechend gestaltet und verfügt über eine funktionelle Konnektivität. Die umfangreiche Elektronik kann logisch bedient werden. Das Fahrverhalten der F 900 R ist sehr zugänglich, aber trotzdem lässig. Das Motorrad kann bei Bedarf sowohl bieder und zurückhaltend als auch wild und sportlich gefahren werden. Die Sitzposition ist angenehm und es gibt eine breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Es stehen auch tiefe und hohe Sitzbankoptionen zur Verfügung. Das Fahrwerk ermöglicht einen breiten Einsatzbereich und ist sowohl komfortabel als auch direkt und präzise.

BMW F 900 R 2021

BMW F 900 R 2021

Die BMW F 800 R Modelljahr 2009 hat ebenfalls einige Stärken. Sie verfügt über hochwertige Komponenten und einen tollen Motor. Es ist möglich, eine gute Ausstattung zu wählen. Das Cockpit ist ansprechend gestaltet und das Fahrwerk ist positiv. Darüber hinaus hat die F 800 R einen niedrigen Verbrauch.

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Allerdings haben sowohl die F 900 R als auch die F 800 R einige Schwächen. Bei der F 900 R ist die Schaltung etwas hakelig, sowohl mit als auch ohne Quickshifter. Der Motor läuft etwas rauh und versprüht oben raus wenig Eleganz. Außerdem gibt es einen schlechten Spritzschutz am Heck. Bei der F 800 R ist der Preis vergleichsweise hoch. Der erste Gang ist etwas zu lange übersetzt und die Optik wird von einigen als Schwachpunkt empfunden.

Insgesamt bietet die BMW F 900 R Modelljahr 2021 einige Verbesserungen im Vergleich zur BMW F 800 R Modelljahr 2009. Das Cockpit und die Konnektivität sind verbessert worden und die Elektronik ist umfangreicher und besser bedienbar. Das Fahrverhalten ist zugänglicher und vielseitiger. Die Sitzposition ist angenehm und es gibt eine breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Das Fahrwerk ermöglicht einen breiten Einsatzbereich. Allerdings gibt es bei der F 900 R einige Schwächen wie die hakelige Schaltung, den rauen Motorlauf und den schlechten Spritzschutz am Heck.

Technische Daten BMW F 900 R 2021 im Vergleich zu BMW F 800 R 2009

BMW F 900 R 2021
BMW F 800 R 2009

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung86 mmBohrung82 mm
HubHub77 mmHub75.6 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung87 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment92 NmDrehmoment86 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13.1 Verdichtung12
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum895 ccmHubraum798 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,140 mmLänge2,145 mm
BreiteBreite815 mmBreite905 mm
RadstandRadstand1,518 mmRadstand1,520 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 900 R 2021

BMW F 900 R 2021

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.

Tolles Cockpit und funktionelle Connectivity

Umfangreiche Elektronik kann logisch bedient werden

Sehr zugängliches aber trotzdem sehr lässiges Fahrverhalten

Motorrad fährt bei Bedarf bieder und zurückhaltend aber auch wild und sportlich

Angenehme Sitzposition

breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten

Tiefe und hohe Sitzbankoptionen erhältlich

Fahrwerk ermöglicht breiten Einsatzbereich - komfortabel aber auch direkt und präzise

Schaltung etwas hakelig - mit und ohne Quickshifter

Motor läuft etwas rauh und versprüht oben raus wenig Eleganz

Schlechter Spritzschutz am Heck

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 900 R vs BMW F 800 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 900 R 2021 und der BMW F 800 R 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 67 Tagen für die BMW F 900 R. Seit Modelljahr 2020 wurden 24 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 900 R geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2009 für die BMW F 800 R. Der erste Bericht für die BMW F 900 R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 154'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 800 R veröffentlicht am 10.10.2008.

Preis BMW F 900 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH