Suzuki GSX-S1000GX 2024 vs. Suzuki V-Strom 650 XT 2023

Suzuki GSX-S1000GX 2024

Suzuki V-Strom 650 XT 2023
Übersicht - Suzuki GSX-S1000GX 2024 vs Suzuki V-Strom 650 XT 2023
Die Suzuki GSX-S1000GX Modelljahr 2024 und die Suzuki V-Strom 650 XT Modelljahr 2023 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Zwecke konzipiert sind. Die GSX-S1000GX ist ein Sporttourer, während die V-Strom 650 XT als Enduro konzipiert ist.
Die GSX-S1000GX zeichnet sich durch ihren wahnsinnig guten Motor aus. Mit einer Leistung von 152 PS und einem Drehmoment von 106 Nm bietet sie ein tolles Ansprechverhalten und einen beeindruckenden Drehmomentverlauf. Die Integration des Quickshifters ist perfekt, was zu einer reibungslosen Schaltung führt. Das Motorrad wirkt insgesamt sehr zuverlässig und von hoher Qualität. Das stabile Fahrverhalten in allen Lebenslagen und das gute elektronische Fahrwerk ermöglichen einen breiten Einsatzbereich. Die GSX-S1000GX kann sowohl als komfortable Tourenmaschine als auch als aggressives Sportmotorrad überzeugen. Der Sitzkomfort ist angenehm und die Bedienung der Elektronik ist zugänglich und logisch. Das Motorrad präsentiert sich souverän, ohne Vibrationen oder störende Geräusche.

Suzuki GSX-S1000GX 2024
Die V-Strom 650 XT hingegen ist ein einfaches und unkompliziertes Bike mit bewährter Technik. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für Fahrer geeignet, die ein zuverlässiges und unkompliziertes Motorrad suchen.
Die GSX-S1000GX hat jedoch auch einige Schwächen. Die maximale Zuladung von 198 kg ist für ein Reisemotorrad etwas knapp bemessen. In der umfangreichen Serienausstattung fehlen Hauptständer und Heizgriffe, was in dieser Preisklasse erwartet werden könnte. Die Integration eines Navis gestaltet sich mühsam, da kein passender Befestigungspunkt vorhanden ist und die serienmäßige Software keine vollwertige Lösung bietet. Die Serienreifen wirken unhandlich und trüben den ansonsten tollen Eindruck. Der Windschutz ist nur mit Werkzeug einstellbar.

Suzuki V-Strom 650 XT 2023
Die V-Strom 650 XT hingegen hat auch einige Schwächen. Das Design und die Ausstattung sind schon etwas in die Jahre gekommen. Zudem ist die Offroadtauglichkeit der V-Strom 650 XT sehr begrenzt.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-S1000GX Modelljahr 2024 als auch die Suzuki V-Strom 650 XT Modelljahr 2023 verschiedene Stärken und Schwächen. Die GSX-S1000GX ist ein leistungsstarkes Sporttourer-Motorrad mit einem beeindruckenden Motor und einem stabilen Fahrverhalten. Die V-Strom 650 XT hingegen ist ein einfaches und zuverlässiges Motorrad mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-S1000GX 2024 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 650 XT 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000GX 2024

Die Suzuki GSX-S1000GX macht als Crossover Motorrad einen verdammt guten Job. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten ist riesig. Im Sattel fühlt man sich bei sportlicher Fahrweise als auch beim gemütlichen Reisen gleichermaßen wohl. Ein sehr praxistaugliches Motorrad mit dem man viel Freude hat und sehr gerne weite Touren fährt.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Suzuki V-Strom 650 XT 2023

Die V-Strom 650 XT ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber nichtsdestotrotz immer noch ein gutes Motorrad. Vor allem wenn man kein farbiges Display braucht und nicht vorhat, die asphaltierte Straße zu verlassen. Die 650 ist ein einfach zu fahrendes Motorrad, das in kaum einer Situation überfordert ist. Noch dazu hat sich dieses Modell mittlerweile schon zigtausendfach bewährt, was ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit unterstreicht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000GX vs Suzuki V-Strom 650 XT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000GX 2024 und der Suzuki V-Strom 650 XT 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-S1000GX 2024 um etwa 98% höher. Im Vergleich zur Suzuki V-Strom 650 XT 2023 sind weniger Suzuki GSX-S1000GX 2024 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 73. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S1000GX zu verkaufen, mit 25 Tagen im Vergleich zu 189 Tagen für die Suzuki V-Strom 650 XT. Seit Modelljahr 2024 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000GX geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki V-Strom 650 XT. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000GX wurde am 07.11.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 45'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 650 XT veröffentlicht am 09.04.2015.