Ducati Multistrada 1200 2017 vs. Suzuki V-Strom 1000 2005

Ducati Multistrada 1200 2017

Suzuki V-Strom 1000 2005
Übersicht - Ducati Multistrada 1200 2017 vs Suzuki V-Strom 1000 2005

Ducati Multistrada 1200 2017

Suzuki V-Strom 1000 2005
Technische Daten Ducati Multistrada 1200 2017 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 1000 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada 1200 2017

Die Diva aus Bologna ist gar keine Diva mehr - die Ducati Mulitstrada 1200 benimmt sich ganz so, wie man es von einer Reiseenduro erwarten darf. Agil war schon die Vorgängerin, die aktuelle Multi besticht nun auch mit ruckelfreien Manieren in allen Drehzahlbereichen. Das könnte auf wahre Fans der alten Mulitstrada fast schon langweilig wirken, macht sie aber insgesamt besser nutzbar. In engen Kurven braucht sie etwas mehr Druck als die Konkurrenz, zieht aber auch eine schöne Linie und in Spitzkehren kommt ihr dank DVT-System der nun berechenbare Antritt von weit unten sehr zugute. Werden die Kurven weiter, schöpft die Multistrada 1200 dann aus dem Vollen, ihre 160 PS geben im oberen Drehzahlbereich mächtig Gas, da können nur wenige Konkurrentinnen mithalten. Auch die Sitzposition wurde gegenüber der Vorgängerin entschärft, man sitzt nun deutlch gemütlicher vor dem breiten Lenker
Suzuki V-Strom 1000 2005

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.