KTM 690 Duke 2008 vs. KTM 890 Duke R 2021

KTM 690 Duke 2008

KTM 690 Duke 2008

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Loading...

Übersicht - KTM 690 Duke 2008 vs KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 690 Duke aus dem Modelljahr 2008 und die KTM 890 Duke R aus dem Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die von KTM hergestellt werden. Obwohl sie sich in einigen Aspekten ähneln, gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Die KTM 690 Duke 2008 zeichnet sich durch einen stabilen Rahmen aus, der für eine solide Fahrleistung sorgt. Das relativ geringe Gesamtgewicht des Motorrads ermöglicht ein agiles Handling und eine gute Wendigkeit. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet eine angenehme Fahrqualität. Darüber hinaus sind hochwertige Komponenten verbaut, die für eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sorgen. Die Bremsanlage ist stark und bietet eine gute Verzögerung. Insgesamt ist die KTM 690 Duke 2008 ein Motorrad, das sich gut auf der Straße fahren lässt und ein angenehmes Fahrerlebnis bietet.

KTM 690 Duke 2008

KTM 690 Duke 2008

Die KTM 890 Duke R 2021 hingegen verfügt über einen drehfreudigen und sportlichen Zweizylindermotor, der eine beeindruckende Leistung von 121 PS liefert. Dieser Motor sorgt für eine hohe Beschleunigung und ermöglicht schnelle Überholmanöver. Ein weiteres Highlight der 890 Duke R ist der hervorragende Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht und ein reibungsloses Schaltgefühl bietet. Das Elektronikpaket der 890 Duke R ist ebenfalls beeindruckend und bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und elektronischen Hilfssystemen. Die Bremsen sind stark und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet eine sportliche Fahrqualität. Das geringe Gewicht des Motorrads trägt zu einem fahraktiven Handling bei.

Auf der anderen Seite hat die KTM 690 Duke 2008 einige Schwächen. Der Einzylindermotor ist deutlich schwächer als der Zweizylindermotor der 890 Duke R und bietet weniger Leistung. Der Komfort des Motorrads ist etwas begrenzt, insbesondere auf längeren Fahrten. Auch die Leistung der 690 Duke lässt etwas zu wünschen übrig.

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R 2021 hat auch einige Schwächen. Einige Fahrer bemängeln die billigen Knöpfe und Schalter, insbesondere den Blinkerschalter, der nicht so hochwertig wirkt wie der Rest des Motorrads. Die Geometrie des Motorrads kann leicht nervös sein, was zu einer etwas unruhigen Fahrt führen kann.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 690 Duke 2008 als auch die KTM 890 Duke R 2021 eine solide Leistung und ein gutes Fahrerlebnis. Die 690 Duke ist ideal für Fahrer, die ein zuverlässiges und agiles Motorrad suchen, während die 890 Duke R für Fahrer geeignet ist, die eine sportliche und leistungsstarke Maschine bevorzugen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 690 Duke 2008 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2021

KTM 690 Duke 2008
KTM 890 Duke R 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung65 PSLeistung121 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum654 ccmHubraum890 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,472 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von865 mmSitzhöhe von834 mm
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 690 Duke 2008

KTM 690 Duke 2008

Gibt es so viele Leute die keine 100 PS brauchen um ihr Ego zu stabilisieren? Ich glaube bei bisherigen Einzylindern war immer das Design, nicht aber die fehlende Leistung das Problem. Die Duke schafft es auch als kleiner Einzylinder echt hochwertig auszusehen.

Stabiler Rahmen

relativ geringes Gesamtgewicht

gutes Fahrwerk

hochwertige Komponenten

starke Bremsanlage

Handling.

Deutlich schwächerer Einzylindermotor

etwas wenig Komfort

etwas wenig Leistung.

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R punktet mit einfachen Zutaten. Man nehme niedriges Gewicht, einen modernen Motor samt ebensolcher Fahrhilfen und am Ende noch hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Ergebnis ist vorhersehbar! Die Duke ist eine fahraktive Maschine die im Sattel viel Freude bereitet. Das niedrige Gewicht ist in jeder Lebenslage zu spüren. Ein geiles Teil!

Drehfreudiger und sportlicher Motor

Hervorragender Quickshifter

Tolles Elektronikpaket

Tolle Bremsen

Gutes Fahrwerk

Fahraktives Handling - geringes Gewicht spürbar

billige Knöpfe und Schalter (zb Blinkerschalter)

Leicht nervöse Geometrie

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Duke vs KTM 890 Duke R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 690 Duke 2008 und der KTM 890 Duke R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 Duke zu verkaufen, mit 62 Tagen im Vergleich zu 99 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2008 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 690 Duke geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die KTM 690 Duke wurde am 28.09.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis KTM 690 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 890 Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH