Suzuki GSX-S1000GX 2024 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Suzuki GSX-S1000GX 2024

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Übersicht - Suzuki GSX-S1000GX 2024 vs Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Die Suzuki GSX-S1000GX Modelljahr 2024 und die Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2023 sind beide Sporttourer Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Suzuki GSX-S1000GX 2024 hat einen leistungsstarken Motor mit 152 PS und einem Drehmoment von 106 Nm. Der Motor bietet ein tolles Ansprechverhalten und einen beeindruckenden Drehmomentverlauf. Die Integration des Quickshifters ist sehr gut gelungen und ermöglicht eine perfekte Schaltung. Der Gesamteindruck des Motorrads ist sehr hochwertig und zuverlässig. Das Fahrverhalten ist sehr stabil und das elektronische Fahrwerk ermöglicht einen breiten Einsatzbereich. Die Suzuki GSX-S1000GX 2024 kann sowohl als komfortable Tourenmaschine als auch als aggressives Sportmotorrad überzeugen. Der Sitzkomfort ist angenehm und die Bedienung der Elektronik ist zugänglich und logisch. Das Fahrverhalten ist sehr harmonisch und das Motorrad präsentiert sich souverän, ohne Vibrationen oder störende Geräusche.

Suzuki GSX-S1000GX 2024
Die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 hat ebenfalls einen seidigen Vierzylinder-Motor mit 142 PS und einem Drehmoment von 111 Nm. Die Ergonomie des Motorrads ist bequem und trotzdem sportlich. Der Windschutz ist gut und das serienmäßige Elektronikpaket bietet viele Funktionen. Die Vollverkleidung sorgt für viel Stabilität. Die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 ist sehr zugänglich und bietet eine gute Performance.
Die Suzuki GSX-S1000GX 2024 hat jedoch einige Schwächen. Die maximale Zuladung beträgt nur 198 kg, was für ein Reisemotorrad etwas knapp bemessen ist. In der umfangreichen Serienausstattung fehlen Hauptständer und Heizgriffe, was in dieser Preisklasse erwartet werden könnte. Die Integration eines Navis gestaltet sich mühsam, da kein passender Befestigungspunkt vorhanden ist und die serienmäßige Software keine vollwertige Lösung bietet. Die Serienreifen wirken unhandlich und trüben den insgesamt positiven Eindruck. Der Windschutz ist nur mit Werkzeug einstellbar.

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Motor benötigt Drehzahl, um sein volles Potenzial zu entfalten. Die Elektronik könnte benutzerfreundlicher gestaltet sein. Das Windschild ist nur mit beiden Händen verstellbar.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-S1000GX 2024 als auch die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 eine gute Leistung und eine solide Ausstattung. Die Suzuki GSX-S1000GX 2024 überzeugt mit einem wahnsinnig guten Motor, einem stabilen Fahrverhalten und einer hochwertigen Verarbeitung. Die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 punktet mit einem seidigen Motor, einer bequemen Ergonomie und einem guten Windschutz. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-S1000GX 2024 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000GX 2024

Die Suzuki GSX-S1000GX macht als Crossover Motorrad einen verdammt guten Job. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten ist riesig. Im Sattel fühlt man sich bei sportlicher Fahrweise als auch beim gemütlichen Reisen gleichermaßen wohl. Ein sehr praxistaugliches Motorrad mit dem man viel Freude hat und sehr gerne weite Touren fährt.
Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000GX vs Kawasaki Ninja 1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000GX 2024 und der Kawasaki Ninja 1000SX 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-S1000GX 2024 um etwa 23% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Ninja 1000SX 2023 sind weniger Suzuki GSX-S1000GX 2024 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 89. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S1000GX zu verkaufen, mit 25 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Kawasaki Ninja 1000SX. Seit Modelljahr 2024 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000GX geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Ninja 1000SX. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000GX wurde am 07.11.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja 1000SX veröffentlicht am 05.11.2019.