Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2013 vs. Kawasaki Ninja ZX-10R 2013

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2013

Kawasaki Ninja ZX-10R 2013
Übersicht - Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2013 vs Kawasaki Ninja ZX-10R 2013
Die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa und die Kawasaki Ninja ZX-10R sind beide Supersportmotorräder des Modelljahres 2013. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit vier Zylindern und eine ähnliche Motorbauart. Die Hayabusa hat einen Hubraum von 1340 ccm, während die Ninja einen Hubraum von 998 ccm hat. In Bezug auf die Leistung liegt die Hayabusa mit 197 PS knapp hinter der Ninja, die 200,1 PS liefert.
Beide Motorräder haben eine Upside-Down-Telegabel als Vorderradaufhängung und einen Aluminiumrahmen. Die Bremsen an der Vorderseite sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite und der Durchmesser sind ebenfalls identisch, mit 120 mm Breite und 17 Zoll Durchmesser vorne und 190 mm Breite und 17 Zoll Durchmesser hinten.

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2013
Der Radstand der Hayabusa beträgt 1485 mm, während er bei der Ninja nur 1115 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Hayabusa liegt bei 805 mm, während die Ninja eine etwas höhere Sitzhöhe von 813 mm hat. Das Gewicht der Hayabusa beträgt 260 kg im fahrbereiten Zustand, während die Ninja mit 198 kg deutlich leichter ist. Der Tankinhalt der Hayabusa ist mit 21 Litern größer als der der Ninja, der nur 17 Liter fasst.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2013
Die Hayabusa hat keine spezifischen Stärken oder Schwächen, während die Ninja als sehr schnell und komfortabel beschrieben wird. Sie verfügt außerdem über ein elektronisches Fahrwerk und ist stabil.
Insgesamt sind die Unterschiede zwischen der Suzuki GSX 1300 R Hayabusa und der Kawasaki Ninja ZX-10R des Modelljahres 2013 gering. Die Hayabusa hat einen etwas größeren Hubraum und eine geringere Leistung im Vergleich zur Ninja. Außerdem ist sie schwerer und hat einen größeren Tankinhalt. Die Ninja hingegen ist leichter, bietet ein elektronisches Fahrwerk und wird als sehr schnell und komfortabel beschrieben. Beide Modelle haben jedoch keine spezifischen Schwächen.
Technische Daten Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2013 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-10R 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2013

Die Beschleunigung ab 200 km/h ist einfach abartig!
Kawasaki Ninja ZX-10R 2013

Insgesamt wird mit dem Mechatronic System von Öhlins der Einsatzbereich von Supersportlern deutlich erweitert. Die radikale ZX-10R machte richtig viel Spaß und ein Anreisen auf Achse zur Strecke ist nun wieder recht einfach möglich.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX 1300 R Hayabusa vs Kawasaki Ninja ZX-10R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2013 und der Kawasaki Ninja ZX-10R 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX 1300 R Hayabusa zu verkaufen, mit 90 Tagen im Vergleich zu 120 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Seit Modelljahr 2005 wurden 24 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa geschrieben und 51 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Der erste Bericht für die Suzuki GSX 1300 R Hayabusa wurde am 10.07.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 2'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja ZX-10R veröffentlicht am 11.01.2004.