Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 vs. KTM 1290 Super Adventure S 2023

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

KTM 1290 Super Adventure S 2023
Übersicht - Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 vs KTM 1290 Super Adventure S 2023
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO Modelljahr 2023 und die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2023 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Ausstattung, die den Fahrkomfort und die Sicherheit verbessert.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 zeichnet sich durch eine angenehme und entspannte Ergonomie aus, die auch auf langen Fahrten für Komfort sorgt. Der Windschutz ist gut, was besonders bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Die Elektronik ist state-of-the-art und umfasst Funktionen wie Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Das semi-aktive Fahrwerk spricht fein an und sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten. Die Bremsen sind sehr potent und bieten eine hohe Verzögerung. Mit einem Tankinhalt von 20 Litern und einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,1 l/100 km bietet die Tiger 1200 Rally PRO eine akzeptable Reichweite von 392 km. Ein weiteres Highlight ist der Quickshifter, der schnelles Schalten ermöglicht.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Die KTM 1290 Super Adventure S 2023 verfügt über ein sehr sportliches und kultiviertes V2-Kraftwerk mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 138 Nm. Trotz ihres hohen Gewichts bietet die Super Adventure S ein äußerst spielerisches Handling, das das Fahren auf kurvenreichen Straßen und im Gelände zum Vergnügen macht. Die Sitzposition ist bequem und fahraktiv, was eine gute Kontrolle über das Motorrad ermöglicht. Die Bremsen sind ebenfalls gut und verfügen über ein Kurven-ABS. Die Elektronik ist umfangreich und umfasst ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein adaptives Cruisecontrol ACC. Die Armaturen sind übersichtlich und gut strukturiert, und das große 7-Zoll-Display bietet eine gute Ablesbarkeit.

KTM 1290 Super Adventure S 2023
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 hat jedoch eine Schwäche, nämlich ihre hohe Sitzhöhe, die für kurzbeinige Fahrer eine Herausforderung darstellen kann. Die KTM 1290 Super Adventure S 2023 hat ebenfalls einige Schwächen, wie zum Beispiel den aufpreispflichtigen Schaltassistenten und andere Features. Außerdem hat sie eine eigenwillige Optik und eine straffe Sitzbank.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 als auch die KTM 1290 Super Adventure S 2023 eine beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab. Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 ist ideal für Fahrer, die Wert auf Komfort und eine umfangreiche Ausstattung legen, während die KTM 1290 Super Adventure S 2023 für Fahrer geeignet ist, die ein sportliches Fahrerlebnis und eine gute Kontrolle schätzen.
Technische Daten Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure S 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro kann in vielerlei Hinsicht mehr als man denkt. Ihr Fahrwerk steckt mehr weg, das Chassis gibt mehr Vertrauen und Stabilität und der Motor hat vor allem untenrum mehr Sanftmütigkeit. So bezwingt die Britin die Bosnia-Rally als bestes Bike der Schwergewichtsklasse (um 250 Kilogramm). Vor allem die Geschmeidigkeit, mit der sie Hänge, Feldwege und Felspassagen meistert, heben sie von der Konkurrenz ab. Auch die Elektronik hält sich angenehm zurück, die Bremse zeigt sich nutzerfreundlich und obendrein passt sogar die Ergonomie im Stand für große und kleine Fahrer wunderbar. Wer große Reiseenduros favorisiert und gerne mal die Straße gegen einen Trail eintauscht, der liegt mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro goldrichtig.
KTM 1290 Super Adventure S 2023

Die KTM 1290 Super Adventure S ist alles andere als ein altes Eisen. Der Euro5-Motor glänzt nach wie vor unfassbar mit seinen 160 PS und dem argen Drehmoment von 138 Newtonmeter. Die verfeinerte Elektronik sorgt für eine noch geschmeidigere Fahrbarkeit, was aufgrund des herrlich agilen Handlings in sehr viel Spaß beim Kurvenräubern mündet. Doch auch für Komfort-Freaks und all jene, die Wert auf die Reisequalitäten dieser Motorradgattung legen, hat die neue SASi einiges zu bieten. Ein nettes, serienmäßiges Feature ist der adaptive Tempomat ACC, der selbständig den Abstand zum Vordermann einhält - und richtig gut funktioniert. Empfehlenswert ist in jedem Fall der Quickshifter+ oder gleich das allumfassende TechPack - bei dem Grundpreis fallen rund 1300 Euro Aufpreis dann auch nicht mehr so stark ins Gewicht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 Rally PRO vs KTM 1290 Super Adventure S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 und der KTM 1290 Super Adventure S 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure S 2023 sind weniger Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 43 im Vergleich zu 121. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure S zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure S. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO wurde am 07.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure S veröffentlicht am 12.10.2016.