Yamaha MT-09 2013 vs. Yamaha MT-10 2022

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-10 2022
Übersicht - Yamaha MT-09 2013 vs Yamaha MT-10 2022
Die Yamaha MT-09 des Modelljahres 2013 und die Yamaha MT-10 des Modelljahres 2022 sind beide Naked Bikes von Yamaha. Beide Modelle haben einen Reihenmotor und ein Aluminium-Chassis.
Die Yamaha MT-09 von 2013 verfügt über einen 847 ccm Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Motor hat drei Zylinder und bietet eine solide Leistung für ein Naked Bike dieser Klasse. Das Fahrwerk der MT-09 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einem Aluminiumrahmen in Brückenbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Das Gewicht der fahrbereiten MT-09 beträgt 191 kg und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern.

Yamaha MT-09 2013
Die Yamaha MT-10 des Modelljahres 2022 hingegen verfügt über einen 998 ccm Motor mit einer Leistung von 166 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Der Motor hat vier Zylinder und bietet somit eine deutlich höhere Leistung als die MT-09 von 2013. Das Fahrwerk der MT-10 besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einem Aluminiumrahmen in Deltabox-Bauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Breite wie bei der MT-09 (120 mm vorne und 190 mm hinten) und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand ist mit 1405 mm etwas kürzer als bei der MT-09, und die Sitzhöhe beträgt 835 mm. Das Gewicht der fahrbereiten MT-10 beträgt 212 kg und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern.
Die Yamaha MT-09 von 2013 hat den Vorteil eines günstigeren Preises im Vergleich zur MT-10 von 2022. Außerdem bietet sie einen kräftigen Motor mit solider Leistung für ein Naked Bike. Allerdings hat die MT-09 auch einige Schwächen, wie ein hartes Fahrwerk und einen vergleichsweise hohen Verbrauch.

Yamaha MT-10 2022
Die Yamaha MT-10 von 2022 hingegen hat einige bemerkenswerte Stärken. Zum einen verfügt sie über einen herrlichen CP4-Motor mit einer deutlich höheren Leistung als die MT-09. Zudem bietet sie ein tolles Elektronik-Paket, eine eigenständige Optik und eine angenehme Sitzposition. Die Armaturen sind gut ablesbar und das Motorrad verfügt über ein Kurven-ABS für zusätzliche Sicherheit. Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei der MT-10, wie zum Beispiel einen nicht verstellbaren Kupplungshebel, fehlende Stahlflex-Bremsschläuche und ein etwas kleines Display.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-10 von 2022 eine Weiterentwicklung der MT-09 von 2013 ist und viele Verbesserungen und Upgrades bietet. Sie ist jedoch auch teurer und hat einige kleinere Schwächen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und dem Budget des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 2013 im Vergleich zu Yamaha MT-10 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.
Yamaha MT-10 2022

Die neue MT-10 ist eine richtig gelungene Evolution der Vorgängerin, bleibt sich vom Charakter her aber vollkommen treu. Das neue Elektronik-Paket mit einer 6-Achsen-IMU ist eine Wucht, alle Features sind so gut aufeinander abgestimmt und spielen dermaßen gut zusammen, dass der Fahrer in jeder Situation optimal von der Elektronik unterstützt wird, ohne großmächtig bevormundet zu werden. Die restlichen Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen gehen voll in Ordnung und die Optik im Mad Max-Brachialo-Stil wurde zwar im direkten Vergleich zur Vorgängerin ein wenig entschärft, bleibt aber immer noch einzigartig und eindeutig als MT-10 erkennbar.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Yamaha MT-10
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2013 und der Yamaha MT-10 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 151 Tagen für die Yamaha MT-10. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 32 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha MT-10. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-10 veröffentlicht am 17.11.2015.