Ducati 1199 Panigale 2013 vs. Yamaha R1 2014

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Yamaha R1 2014

Yamaha R1 2014

Loading...

Übersicht - Ducati 1199 Panigale 2013 vs Yamaha R1 2014

Die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 112 mm und einen Hub von 60,8 mm aufweist. Mit einer Leistung von 195 PS und einem Drehmoment von 132 Nm bietet sie beeindruckende Fahrleistungen. Der Hubraum beträgt 1198 ccm. Das Fahrwerk vorne verfügt über eine Telegabel Upside-Down und das Chassis besteht aus Aluminium. Der Rahmenbauart ist ein Monocoque. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 825 mm. Das Gewicht in fahrbereitem Zustand beträgt 188 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.

Im Vergleich dazu hat die Yamaha R1 Modelljahr 2014 einen Motor mit einer Bohrung von 78 mm und einem Hub von 52,2 mm. Die Leistung beträgt 182 PS und das Drehmoment 115,5 Nm. Der Hubraum beträgt 998 ccm. Das Fahrwerk vorne ist ebenfalls mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet und das Chassis besteht aus Aluminium. Der Rahmenbauart ist ein Deltabox. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1415 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 835 mm. Das Gewicht in fahrbereitem Zustand beträgt 206 kg und der Tankinhalt beträgt 18 l.

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Die Ducati 1199 Panigale 2013 hat als Stärken den stärksten V2-Motor in ihrer Klasse. Sie ist eine Designikone und verfügt über brachiale Bremsen. Zudem ist sie aufgrund ihres geringen Gewichts besonders agil.

Die Yamaha R1 2014 hingegen punktet mit ihrer Agilität und starken Bremsen. Ihr Fahrwerk ist ebenfalls sehr gut abgestimmt. Aufgrund des eigenwilligen Motors ist sie einzigartig und exklusiv.

Yamaha R1 2014

Yamaha R1 2014

Als Schwäche der Ducati 1199 Panigale 2013 wird ihr nervöses Fahrverhalten genannt.

Die Yamaha R1 2014 könnte aufgrund ihres breiten Hecks nicht jeden Geschmack treffen und könnte daher in der Optik nicht jeden überzeugen.

Technische Daten Ducati 1199 Panigale 2013 im Vergleich zu Yamaha R1 2014

Ducati 1199 Panigale 2013
Yamaha R1 2014

Motor und Antrieb

BohrungBohrung112 mmBohrung78 mm
HubHub60.8 mmHub52.2 mm
LeistungLeistung195 PSLeistung182 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,750 U/minU/min bei Leistung12,500 U/min
DrehmomentDrehmoment132 NmDrehmoment115.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment10,000 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,198 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartDeltabox

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,070 mm
HöheHöhe1,100 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,437 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von835 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit188 kgGewicht fahrbereit206 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Seit 2012 steht mit der 1199 Panigale ein absolut richtungsweisendes Konzept auf der Strecke dem ich es zutraue in die Fußstapfen der legendären 916 zu treten.

stärkster V2

Designikone

brachiale Bremsen

geringes Gewicht

Nervöses Fahrverhalten

Yamaha R1 2014

Yamaha R1 2014

Noch immer begeistert die Yamaha YZF-R1 mit ausgewogenen Leistungen - vor allem der 1000er-Motor mit seinem extravaganten Hubzapfenversatz dient nicht nur der gewaltigen Leistungsentfaltung sondern sorgt auch für einen herrlichen Sound!

Agil

starke Bremsen

gutes Fahrwerk

aufgrund des eigenwilligen Motors einzigartig und exklusiv.

Die Optik, mit dem breiten Heck, könnte nicht jede Geschmacksrichtung befriedigen.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati 1199 Panigale vs Yamaha R1

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati 1199 Panigale 2013 und der Yamaha R1 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 74 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Ducati 1199 Panigale. Seit Modelljahr 2012 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati 1199 Panigale geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Ducati 1199 Panigale wurde am 20.09.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.

Preis Ducati 1199 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH