Brixton Cromwell 125 2020 vs. Brixton Crossfire 125 2023

Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Crossfire 125 2023

Brixton Crossfire 125 2023

Loading...

Übersicht - Brixton Cromwell 125 2020 vs Brixton Crossfire 125 2023

Die Brixton Cromwell 125 Modelljahr 2020 und die Brixton Crossfire 125 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen technischen Spezifikationen unterscheiden. Die Cromwell 125 verfügt über einen Motor mit einer Leistung von 11,3 PS und einer Gemischaufbereitung durch Einspritzung. Der Motor hat einen Hubraum von 124,8 ccm und wird durch Luft gekühlt. Das Fahrwerk der Cromwell 125 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt und hat eine Doppelschleifenbauart. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt.

Im Vergleich dazu hat die Brixton Crossfire 125 Modelljahr 2023 einen stärkeren Motor mit einer Leistung von 14 PS und ebenfalls eine Gemischaufbereitung durch Einspritzung. Der Hubraum des Motors beträgt 125 ccm und auch er wird durch Luft gekühlt. Das Fahrwerk der Crossfire 125 besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Der Rahmen ist ebenfalls aus Stahl gefertigt und hat eine Doppelschleifenbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Einzelscheibe ausgeführt.

Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Cromwell 125 2020

Die Cromwell 125 hat einige Stärken, darunter einen agilen Motor und eine gute Bremse. Optional kann sie auch mit einem kombinierten Bremssystem oder mit ABS ausgestattet werden, was gegen einen kleinen Aufpreis erhältlich ist. Das Motorrad bietet außerdem einen sehr komfortablen Fahrkomfort und eine gelungene Optik.

Die Crossfire 125 hingegen punktet mit ihrer schönen Optik und einem guten Vorderradgefühl. Der Motor ist quirlig und das Handling agil. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Die Cromwell 125 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Armaturen sind kaum ablesbar und der Blinkerhebel ist filigran und muss selbst rückgestellt werden.

Brixton Crossfire 125 2023

Brixton Crossfire 125 2023

Bei der Crossfire 125 kann die Breite der Sitzbank zu einem Problem für Fahrer mit schmalem Becken und kurzen Beinen werden, da ein langer Schrittbogen erforderlich ist. Die Lenkerinstrumente wirken zudem nicht sonderlich wertig.

Insgesamt bieten sowohl die Brixton Cromwell 125 Modelljahr 2020 als auch die Brixton Crossfire 125 Modelljahr 2023 einige Stärken und Schwächen. Die Cromwell 125 überzeugt mit einem agilen Motor und guter Bremse, während die Crossfire 125 mit ihrer schönen Optik und dem agilen Handling punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Brixton Cromwell 125 2020 im Vergleich zu Brixton Crossfire 125 2023

Brixton Cromwell 125 2020
Brixton Crossfire 125 2023

Motor und Antrieb

LeistungLeistung11.3 PSLeistung14 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungLuft
HubraumHubraum124.8 ccmHubraum125 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

LängeLänge2,020 mmLänge2,104 mm
BreiteBreite850 mmBreite770 mm
HöheHöhe1,105 mmHöhe1,040 mm

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Brixton Cromwell 125 2020

Brixton Cromwell 125 2020

Die österreichische Marke Brixton mausert sich zum Vollanbieter, das Kerngeschäft bleiben vorerst aber die 125er – und da ist die Cromwell 125 ein richtig gelungenes Classic Bike! Solide verarbeitet macht der kleine 125er-Einzylinder ordentlich Laune, für Sicherheitsbewusste gibt es entweder ein kombiniertes Bremssystem oder gleich gegen einen geringen Aufpreis ABS. Die Sitzposition ist richtig komfortabel und die Fahrwerksabstimmung geht auch für längere Etappen in Ordnung. Die Optik ist äußerst stimmig und der Preis ist ein Hammer!

agiler Motor

gute Bremse, kombiniertes System oder mit ABS (kleiner Aufpreis)

sehr komfortabel

gelungene Optik

Armaturen kaum ablesbar

Blinkerhebel filigran und muss selbst rückgestellt werden

Brixton Crossfire 125 2023

Brixton Crossfire 125 2023

Mit der Crossfire 125 hat Brixton einen schicken A1-Scrambler am Markt, die sehr viel Fahrspaß für relativ wenig Geld bietet. Nicht nur sieht sie mit dem scharf gezeichneten Tank, 18-Zoll Vorderrad und Lenkerendspiegel sehr schick aus, durch den breiten Lenker, einer dadurch in Richtung Vorderrad orientierten Sitzposition und gut abgestimmtem Fahrwerk lässt sie sich auch sportlich bewegen.

Schöne Optik

Gutes Vorderradgefühl

Quirliger Motor

Agiles Handling

Gut abgestimmtes Fahrwerk

Breite Sitzbank -> langer Schrittbogen. Kann für schmale Becken und kurze Beine ein Problem sein.

Lenkerinstrumente wirken nicht sonderlich wertig.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Brixton Cromwell 125 vs Brixton Crossfire 125

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Brixton Cromwell 125 2020 und der Brixton Crossfire 125 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Brixton Crossfire 125 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Brixton Cromwell 125. Seit Modelljahr 2020 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Brixton Cromwell 125 geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Brixton Crossfire 125. Der erste Bericht für die Brixton Cromwell 125 wurde am 08.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Brixton Crossfire 125 veröffentlicht am 06.11.2019.

Preis Brixton Cromwell 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Brixton Crossfire 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH