BMW R 1300 GS 2024 vs. Ducati DesertX 2023

BMW R 1300 GS 2024

Ducati DesertX 2023
Übersicht - BMW R 1300 GS 2024 vs Ducati DesertX 2023
Die BMW R 1300 GS Modelljahr 2024 und die Ducati DesertX Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Offroad-Abenteuer konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine hochwertige Ausstattung, aber es gibt auch einige Unterschiede zwischen den beiden.
Die BMW R 1300 GS 2024 verfügt über einen Boxermotor mit einer Bohrung von 106,5 mm und einem Hub von 73 mm. Mit einer Leistung von 145 PS und einem Drehmoment von 149 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Durchzugskraft. Der Motor wird über einen Elektrostarter gestartet und die Kraftübertragung erfolgt über einen Kardanantrieb. Mit einem Hubraum von 1300 ccm und zwei Zylindern bietet die R 1300 GS eine beeindruckende Leistung.
Das Fahrwerk der R 1300 GS ist ebenfalls beeindruckend. Die Vorderradaufhängung besteht aus einer Telelever-Aufhängung mit einem Federweg von 190 mm, während die Hinterradaufhängung aus einem Paralever-Federbein mit einem Federweg von 200 mm besteht. Das Fahrwerk bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Stabilität und ermöglicht es dem Fahrer, auch auf schwierigem Gelände sicher zu fahren.
Das Chassis der R 1300 GS besteht aus Stahl und der Rahmen ist so konstruiert, dass der Motor mittragend ist. Mit einem Lenkkopfwinkel von 63,8 Grad und einem Nachlauf von 112 mm bietet die R 1300 GS eine gute Stabilität und ein präzises Lenkverhalten. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine starke Verzögerung.

BMW R 1300 GS 2024
Die R 1300 GS verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und Traktionskontrolle. Diese Systeme verbessern die Sicherheit und den Fahrkomfort und ermöglichen es dem Fahrer, das Motorrad an verschiedene Fahrsituationen anzupassen.
Die Ducati DesertX 2023 ist ebenfalls mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet. Der V-Motor hat eine Bohrung von 94 mm und einen Hub von 67,5 mm. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 92 Nm bietet dieser Motor eine gute Beschleunigung und eine ausreichende Durchzugskraft. Der Motor wird ebenfalls über einen Elektrostarter gestartet, aber die Kraftübertragung erfolgt über eine Kette.
Das Fahrwerk der DesertX besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung an der Vorderseite mit einem Federweg von 230 mm und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein an der Hinterseite mit einem Federweg von 220 mm. Das Fahrwerk ist voll einstellbar und ermöglicht es dem Fahrer, die Federung an seine Vorlieben und die Fahrbedingungen anzupassen.
Das Chassis der DesertX besteht aus einem Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart. Mit einem Lenkkopfwinkel von 62,4 Grad und einem Nachlauf von 122 mm bietet die DesertX eine gute Stabilität und ein präzises Lenkverhalten. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine starke Verzögerung.
Die DesertX verfügt über eine Reihe von Fahrassistenzsystemen, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme verbessern die Sicherheit und den Fahrkomfort und ermöglichen es dem Fahrer, das Motorrad an verschiedene Fahrsituationen anzupassen.

Ducati DesertX 2023
Beide Motorräder bieten eine hochwertige Ausstattung, darunter LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die DesertX verfügt zusätzlich über Connectivity, Griffheizung, LED-Tagfahrlicht und eine umfangreiche Serienausstattung.
Obwohl beide Motorräder beeindruckende Leistungen und Ausstattungsmerkmale bieten, gibt es auch einige Unterschiede zwischen ihnen. Die R 1300 GS hat einen stärkeren Motor mit einer höheren Leistung und einem höheren Drehmoment. Sie bietet auch eine breitere Palette an Konfigurationsoptionen und eine bessere Traktion. Die DesertX hingegen bietet ein ausgeklügeltes Fahrwerk mit voll einstellbarer Federung und eine umfangreiche Serienausstattung.
Die R 1300 GS hat jedoch auch einige Schwächen, wie zum Beispiel begrenzte Konfigurationsmöglichkeiten und ein nicht perfektes Fahrwerk. Die DesertX hingegen hat eine etwas schlechtere Laufkultur im unteren Drehzahlbereich und eine hohe, nicht verstellbare Sitzhöhe.
Insgesamt sind sowohl die BMW R 1300 GS 2024 als auch die Ducati DesertX 2023 beeindruckende Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers und den geplanten Einsatzbereichen ab.
Technische Daten BMW R 1300 GS 2024 im Vergleich zu Ducati DesertX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1300 GS 2024

BMW hat die neue R 1300 GS mit viel Erfahrung und Know-how entwickelt, was sich in ihrer fortschrittlichen Technik und Vielseitigkeit zeigt. Das Modell spricht sowohl erfahrene als auch neue Fahrer an und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und modernster Ausstattung. Es ist eine gelungene Mischung aus Kompaktheit, Kraft und Luxus, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße performt. Leider ist die erste Baureihe der neuen 1300 GS an manchen Ecken und Enden noch nicht zu 100% ausgereift, wie mehrere Rückrufaktionen als auch anfällige Bauteile zeigen.
Ducati DesertX 2023

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1300 GS vs Ducati DesertX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1300 GS 2024 und der Ducati DesertX 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1300 GS 2024 um etwa 43% höher. Im Vergleich zur Ducati DesertX 2023 sind weniger BMW R 1300 GS 2024 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 47. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1300 GS zu verkaufen, mit 15 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die Ducati DesertX. Seit Modelljahr 2024 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1300 GS geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati DesertX. Der erste Bericht für die BMW R 1300 GS wurde am 28.09.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 71'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati DesertX veröffentlicht am 09.12.2021.