BMW S 1000 R 2017 vs. Honda CB 1000 R 2018

BMW S 1000 R 2017

Honda CB 1000 R 2018
Overview - BMW S 1000 R 2017 vs Honda CB 1000 R 2018
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2017 und die Honda CB 1000 R Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit 4 Zylindern und flüssiger Kühlung. Der Hubraum der BMW beträgt 999 ccm, während der der Honda 998 ccm beträgt. Die Leistung der BMW liegt bei 165 PS, während die Honda 145 PS bietet. Das Drehmoment der BMW beträgt 114 Nm, während die Honda 104 Nm bietet. Beide Motorräder haben eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung.
Das Fahrwerk der beiden Motorräder ist ebenfalls ähnlich. Beide haben eine Telegabel Upside-Down vorne und ein Monofederbein hinten. Der Rahmen der BMW ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart, während der Rahmen der Honda aus Stahl ist und eine Backbonebauart hat.
Die Bremsen sind bei beiden Motorrädern ähnlich. Sie haben beide Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie.

BMW S 1000 R 2017
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme hat die Honda CB 1000 R 2018 mehr zu bieten. Sie verfügt über ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die BMW S 1000 R 2017 hat hingegen nur ein dynamisches Fahrwerk als Assistenzsystem.
Die Daten und Abmessungen der beiden Motorräder sind ebenfalls ähnlich. Sie haben beide einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Breite des hinteren Reifens beträgt 190 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Der Radstand der BMW beträgt 1439 mm, während der der Honda 1455 mm beträgt. Die Sitzhöhe der BMW liegt bei 814 mm, während die Honda 830 mm bietet. Das fahrbereite Gewicht der BMW beträgt 205 kg, während das der Honda 212 kg beträgt. Der Tankinhalt der BMW beträgt 17,5 l, während der der Honda 16,2 l beträgt.
Die BMW S 1000 R 2017 hat einige Stärken. Sie hat den besten Schaltassistenten in der Nakedbike Liga und ist ein universelles Motorrad ohne echte Schwächen. Der Motor ist kräftig und hat einen geilen Sound. Die Dosierbarkeit ist toll und auf der Rennstrecke bietet sie eine etwas zu inaktive Sitzposition. Es gibt ein sehr breites Angebot an Ausstattungs- und Zubehöroptionen. Die Bremsen sind sehr kräftig und das semiaktive Fahrwerk macht Setup-Gefummel überflüssig.
Die Honda CB 1000 R 2018 hat auch einige Stärken. Das Ansprechverhalten des Motors ist sagenhaft in jeder Lebenslage. Das Motorrad fühlt sich sowohl langsam als auch sportlich sehr wohl. Das Getriebe ist präzise und leichtgängig. Die präzise Linienführung durch die makellose Antriebseinheit gepaart mit dem guten Chassis ermöglicht eine gute Fahrdynamik. Es gibt auch hochwertige Details.

Honda CB 1000 R 2018
Die BMW S 1000 R 2017 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Erstausrüstungsreifen sind nicht die feinste Premiumware und die Sitzposition auf der Rennstrecke ist inaktiv.
Die Honda CB 1000 R 2018 hat nur wenige Schwächen. Das Display ist bei direkter Sonneneinstrahlung nicht perfekt ablesbar und große Piloten könnten möglicherweise Platzprobleme mit den Knien beim Tank haben.
Insgesamt sind sowohl die BMW S 1000 R 2017 als auch die Honda CB 1000 R 2018 solide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die BMW bietet einen etwas stärkeren Motor und ein breiteres Angebot an Ausstattungs- und Zubehöroptionen. Die Honda hingegen hat ein besseres Ansprechverhalten des Motors und hochwertige Details. Die endgültige Wahl hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technical Specifications BMW S 1000 R 2017 compared to Honda CB 1000 R 2018
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
BMW S 1000 R 2017

Auch das Universaltalent von BMW wurde 2017 besser. Die BMW bietet den breitesten Einsatzbereich und einen ausgesprochen kultivierten Motor, ein perfektes Getriebe und den besten Schaltassistenten im Feld. Sie fährt einfach aber schnell. Man sitzt eher tief im Fahrzeug.
Honda CB 1000 R 2018

Honda nennt die Modellreihe „Neo Sports Cafe“ und wird mit der CB 1000 R der frischen Bezeichnung gerecht. Der Stil und Style ist neu, anders und nicht nur optisch sondern auch haptisch sehr gut gelungen. Der „Sport“ kommt beim neuen Modell ebenfalls nicht zu kurz. Der Motor hat einen herrlichen Drehmomentverlauf und beschleunigt die Maschine fein dosierbar und vehement zugleich. Das alles kommt in der „+“ Version auch mit guter Ausstattung und technischer Präzision made in Japan in Form einer tollen Fahrmaschine in die Schauräume. Ein tolles Motorrad!
Price Comparison Avarage Market Price BMW S 1000 R vs Honda CB 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2017 und der Honda CB 1000 R 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 R 2017 um etwa 22% höher. Im Vergleich zur Honda CB 1000 R 2018 sind mehr BMW S 1000 R 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 97 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Honda CB 1000 R. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 42 Berichte seit Modelljahr 2008 für die Honda CB 1000 R. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 1000 R veröffentlicht am 06.11.2007.



















