CFMOTO 800MT 2022 vs. Benelli TRK 702 2023

CFMOTO 800MT 2022

Benelli TRK 702 2023
Übersicht - CFMOTO 800MT 2022 vs Benelli TRK 702 2023
Die CFMOTO 800MT Modelljahr 2022 und die Benelli TRK 702 Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die CFMOTO 800MT 2022 zeichnet sich durch eine bequeme Sitzposition aus, die dem Fahrer ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Die Bremsen der CFMOTO sind gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das Handling des Motorrads ist ordentlich und ermöglicht eine präzise Steuerung. Das Fahrwerk der CFMOTO ist komfortabel und sorgt für eine angenehme Fahrt, auch auf unebenen Straßen. Darüber hinaus verfügt die CFMOTO über eine überaus umfangreiche Ausstattung, einschließlich LED-Tagfahrlicht und einem verstellbaren Windschild. Das Design der CFMOTO ist ansprechend und attraktiv.

CFMOTO 800MT 2022
Die Benelli TRK 702 2023 hingegen zeichnet sich durch einen sehr günstigen Preis aus, was sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht. Die Schalter der Benelli sind beleuchtet, was die Bedienung bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert. Darüber hinaus verfügt die Benelli über einen USB-C-Anschluss, der das Laden von elektronischen Geräten während der Fahrt ermöglicht. Ein weiterer Vorteil der Benelli ist der Komfort für den Sozius, der eine angenehme Mitfahrt gewährleistet.
Die CFMOTO 800MT 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Schaltassistent der CFMOTO ist bei sportlicher Fahrweise zu träge und kann das Fahrerlebnis beeinträchtigen. Zudem fehlt der CFMOTO eine Traktionskontrolle, was in bestimmten Fahrsituationen von Nachteil sein kann. Der Motor der CFMOTO kann im Kaltlauf ruckeln, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Die Menüführung der CFMOTO ist kompliziert und kann die Bedienung des Motorrads erschweren. Darüber hinaus ist der Tempomat der CFMOTO nur bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h verfügbar.

Benelli TRK 702 2023
Die Benelli TRK 702 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Obwohl sie als Reiseenduro vermarktet wird, ist die Benelli eher straßenorientiert und bietet möglicherweise nicht die gleiche Leistungsfähigkeit wie andere Motorräder in dieser Kategorie. Sowohl der Motor als auch das Fahrwerk der Benelli erwecken keinen Wow-Effekt und können möglicherweise nicht die gewünschte Leistung bieten. Ein weiterer Nachteil der Benelli ist das Fehlen eines Tempomaten, der das Fahren auf langen Strecken erleichtern würde. Zudem ist die Griffheizung bei der Benelli nicht serienmäßig montiert, was den Komfort bei kaltem Wetter beeinträchtigen kann.
Insgesamt bieten sowohl die CFMOTO 800MT 2022 als auch die Benelli TRK 702 2023 verschiedene Vor- und Nachteile. Die CFMOTO zeichnet sich durch ihre bequeme Sitzposition, gute Bremsen, ordentliches Handling, komfortables Fahrwerk und umfangreiche Ausstattung aus. Die Benelli hingegen punktet mit einem sehr günstigen Preis, beleuchteten Schaltern, einem USB-C-Anschluss und Komfort für den Sozius. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zwischen den beiden Modellen zu treffen.
Technische Daten CFMOTO 800MT 2022 im Vergleich zu Benelli TRK 702 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 800MT 2022

Wer sich die Ausstattungsliste der 800MT, vor allem der Touring-Version ansieht, wird erstaunt sein, wie viel in einer vergleichsweise günstigen Mittelklasse-Reiseenduro serienmäßig verbaut sein kann. Das Koffersystem punktet sogar mit einer pfiffigen Auskleidung von Koffern und Topcase. Fahrwerk und Bremsen sind gut, der Motor könnte zwar etwas spritziger sein und im Kaltlauf weniger ruckeln, aber insgesamt passt die Performance gut. Tadellos ist die 800MT aber keineswegs, beim Schaltassistenten müssen die Techniker unbedingt nachbessern und die Menüführung könnte einfacher sein. Optisch gibt es hingegen nicht viel zu meckern, die Zusammenarbeit mit Kiska-Design zahlt sich aus!
Benelli TRK 702 2023

Die Benelli überzeugt mit ausreichender Qualität zum einem genialen Preis. Während Adrenalinjunkies und Kurvenjäger dieses Motorrad eventuell als langweilig Einstufen, bietet es für Einsteiger im Adventure Segment den perfekten Mix aus Komfort, Laufruhe und Standfestigkeit.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 800MT vs Benelli TRK 702
Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 800MT 2022 und der Benelli TRK 702 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der CFMOTO 800MT 2022 um etwa 49% höher. Im Vergleich zur Benelli TRK 702 2023 sind weniger CFMOTO 800MT 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 9. Seit Modelljahr 2022 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 800MT geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Benelli TRK 702. Der erste Bericht für die CFMOTO 800MT wurde am 28.01.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 34'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 30'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Benelli TRK 702 veröffentlicht am 08.11.2022.