Triumph Tiger 900 GT Pro 2023 vs. Triumph Tiger 900 GT Pro 2024

Triumph Tiger 900 GT Pro 2023

Triumph Tiger 900 GT Pro 2024
Übersicht - Triumph Tiger 900 GT Pro 2023 vs Triumph Tiger 900 GT Pro 2024

Triumph Tiger 900 GT Pro 2023

Triumph Tiger 900 GT Pro 2024
Technische Daten Triumph Tiger 900 GT Pro 2023 im Vergleich zu Triumph Tiger 900 GT Pro 2024
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | Reihe |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 78 mm | Bohrung | 78 mm |
Hub | Hub | 61.9 mm | Hub | 61.9 mm |
Leistung | Leistung | 95.2 PS | Leistung | 108 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 8,750 U/min | U/min bei Leistung | 9,500 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 87 Nm | Drehmoment | 90 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 7,250 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,850 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 11.27 | Verdichtung | 13 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 3 | Zylinderzahl | 3 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 888 ccm | Hubraum | 888 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | Marzocchi | Marke | Marzocchi |
Durchmesser | Durchmesser | 45 mm | Durchmesser | 45 mm |
Federweg | Federweg | 180 mm | Federweg | 180 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Marke | Marke | Marzocchi | Marke | Marzocchi |
Federweg | Federweg | 170 mm | Federweg | 170 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe |
Material | Material | Aluminium | Material | Aluminium |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Gitterrohr | Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 65.4 Grad | Lenkkopfwinkel | 65.4 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 133.3 mm | Nachlauf | 133.3 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Aufnahme | Aufnahme | Schwimmsattel | Aufnahme | Schwimmsattel |
Betätigung | Betätigung | hydraulisch | Betätigung | hydraulisch |
Technologie | Technologie | radial, Monoblock | Technologie | radial, Monoblock |
Marke | Marke | Brembo | Marke | Brembo |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 255 mm | Durchmesser | 255 mm |
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Aufnahme | Schwimmsattel | Aufnahme | Schwimmsattel |
Marke | Marke | Brembo | Marke | Brembo |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle | Assistenzsysteme | elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 100 mm | Reifenbreite vorne | 100 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 90 % | Reifenhöhe vorne | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 150 mm | Reifenbreite hinten | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 70 % | Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Breite | Breite | 930 mm | Breite | 930 mm |
Höhe | Höhe | 1,410 mm | Höhe | 1,410 mm |
Radstand | Radstand | 1,556 mm | Radstand | 1,556 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 810 mm | Sitzhöhe von | 810 mm |
Sitzhöhe bis | Sitzhöhe bis | 830 mm | Sitzhöhe bis | 830 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | Gewicht trocken (mit ABS) | 198 kg | Gewicht trocken (mit ABS) | 198 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 20 l | Tankinhalt | 20 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A2, A | Führerscheinklassen | A |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display | Ausstattung | LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 GT Pro 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Triumph Tiger 900 GT Pro 2024

Das Flaggschiff der Tiger 900 Strassenmodelle. Hier ist praktisch jedes erdenkliche Feature als Standard mit an Board. Mit mehr Leistung und Kraft wirft man die 2024 Tiger 900 GT Pro nun noch leichter und angenehmer IN die Kurve, und mit noch mehr Spassfaktor AUS der Kurve.
Beizte Sitze für Fahrer und Beifahrer in Serie
Beheizter Tiefer Sitz (800mm) verfügbar
Elektronisch verstellbares Fahrwerk hinten
Sehr sanfte Gasannahme
Gute Laufruhe dank Lenkerdämpfung
Leicht zugängliches Motorrad
Guter Kompromiss zwischen Laufruhe und Sportlichkeit
Relativ hoher Preis
Kein Radarsystem
Nicht mehr A2 konform
Display eher träge