Suzuki Bandit 650 2005 vs. Suzuki GSX-S1000GT 2022

Suzuki Bandit 650 2005

Suzuki GSX-S1000GT 2022
Übersicht - Suzuki Bandit 650 2005 vs Suzuki GSX-S1000GT 2022
Die Suzuki Bandit 650 aus dem Modelljahr 2005 und die Suzuki GSX-S1000GT aus dem Modelljahr 2022 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Suzuki. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich in verschiedenen Aspekten.

Suzuki Bandit 650 2005
Die Bandit 650 von 2005 verfügt über einen 4-Takt-Motor mit einer Leistung von 78 PS und einem Hubraum von 656 ccm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, und die Kühlung erfolgt durch Öl-Luft. Das Motorrad hat eine gute Verarbeitung und eine saubere Abstimmung des Motors. Mit viel Leistung und der Möglichkeit, die Vorspannung der Feder und die Zugstufe einzustellen, bietet die Bandit 650 ein positives Fahrerlebnis. Das Fahrwerk ist ebenfalls gut abgestimmt. Der Radstand beträgt 1440 mm, die Sitzhöhe liegt bei 770 mm und der Tankinhalt beträgt 20 Liter. Insgesamt hat die Bandit 650 keine erkennbaren Schwächen.
Die GSX-S1000GT von 2022 hingegen ist ein Sporttourer mit einem 4-Takt-Motor, der eine Leistung von 152 PS und einen Hubraum von 999 ccm bietet. Der Antrieb erfolgt auch hier über eine Kette, jedoch erfolgt die Kühlung durch flüssiges Kühlmittel. Der Motor der GSX-S1000GT zeichnet sich durch viel Drehmoment aus der Mitte aus und bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Das Chassis ist stabil und sorgt für eine gute Straßenlage. Die Ergonomie des Motorrads ist vielseitig und ermöglicht eine bequeme Sitzposition. Der Sound des Motors ist ebenfalls gut, und das Motorrad verfügt über einen hochwertigen Quickshifter. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der GSX-S1000GT ist ebenfalls gut. Der Radstand beträgt 1460 mm, die Sitzhöhe liegt bei 810 mm und der Tankinhalt beträgt 19 Liter. Als Schwächen können die ziemlich lange Übersetzung, das nicht verstellbare Windschild und das Fehlen eines Schräglagensensors genannt werden.

Suzuki GSX-S1000GT 2022
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suzuki Bandit 650 aus dem Modelljahr 2005 und die Suzuki GSX-S1000GT aus dem Modelljahr 2022 beide starke Motorräder sind. Die Bandit 650 zeichnet sich durch ihre gute Verarbeitung, die saubere Abstimmung des Motors und die hohe Leistung aus. Die GSX-S1000GT hingegen beeindruckt mit ihrem leistungsstarken Motor, dem stabilen Chassis und der vielseitigen Ergonomie. Beide Motorräder bieten ein gutes Fahrerlebnis, und die Entscheidung für eines der beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki Bandit 650 2005 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000GT 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki Bandit 650 2005

Manch kurvige Etappen werden zu herrlichen Sonderprüfungen. Es ist beruhigend zu wissen, dass man keine GSX-R 1000 um 15.000 Euro braucht um im Winkelwerk ordentlich Spaß zu haben. Es wurde kräftig umgelegt, spät gebremst und früh Gas gegeben. Ein leiwandes Heizerl unter Freunden eben.
Suzuki GSX-S1000GT 2022

Die Grand Touring Variante der GSX-S vereint die supersportlichen Gene der Modellreihe mit erstaunlich viel Touring Potential. Das top Chassis und der bombige Motor garantieren Fahrspaß. Gleichzeitig ist die Ergonomie vielseitig genug gestaltet, um auch entspannte Etappen zu ermöglichen. Die Suzuki nimmt als echte Sporttourerin sowohl den Sport, als auch das Touring ernst und schafft diesen Kompromiss ausgesprochen gut. Lediglich die Übersetzung könnte für den Landstraßeneinsatz etwas kürzer sein und Technokraten könnten schräglagenabhängige Systeme vermissen. Davon abgesehen bietet die GSX-S GT aber üppige Ausstattung und ein rundes Gesamtpaket.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki Bandit 650 vs Suzuki GSX-S1000GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki Bandit 650 2005 und der Suzuki GSX-S1000GT 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-S1000GT 2022 um etwa 235% höher. Die Suzuki Bandit 650 2005 erfährt einen Verlust von 460 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 2'000 CHF für die Suzuki GSX-S1000GT 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S1000GT 2022 sind weniger Suzuki Bandit 650 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 46. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki Bandit 650 zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 136 Tagen für die Suzuki GSX-S1000GT. Seit Modelljahr 2005 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki Bandit 650 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Suzuki GSX-S1000GT. Der erste Bericht für die Suzuki Bandit 650 wurde am 06.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 45'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000GT veröffentlicht am 22.09.2021.