Suzuki GSX-S1000S Katana 2023 vs. Triumph Speed Triple 1050 2009

Suzuki GSX-S1000S Katana 2023

Triumph Speed Triple 1050 2009
Übersicht - Suzuki GSX-S1000S Katana 2023 vs Triumph Speed Triple 1050 2009

Suzuki GSX-S1000S Katana 2023

Triumph Speed Triple 1050 2009
Technische Daten Suzuki GSX-S1000S Katana 2023 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000S Katana 2023

Die neue Suzuki GSX-S1000S Katana basiert auf der nackten GSX-S1000 und überzeugt daher in all ihrer Qualität und ihren inneren Werten einer typischen japanischen Maschine. Die Katana hat zusätzlich optisch das Zeug zum Klassiker, immerhin ist sie die erste, die den Stil der 1980er-Jahre aufgreift. Die Sitzposition ist erstaunlich bequem und der hohe Lenker erlaubt eine angenehme Kontrolle. Mit ihrer niedrigen Frontverkleidung wird sie zwar nicht zu einer ausgeprägten Tourenmaschine, geht aber durchaus als Crossover-Bike durch, das die Bereiche Retro, Naked und Touring ausgezeichnet miteinander verbindet.
Triumph Speed Triple 1050 2009

Euphorie machte sich in den langen Kurven breit. Die Triple ist eben etwas teurer als irgendwelche Nippon-Nakeds mit Billigfahrwerken und das spürt man auch. Sie bleibt stabil, man kann das Gas heftig öffnen und trifft die Linie exakt.