Kawasaki Z 400 2023 vs. Mash Five Hundred 2023

Kawasaki Z 400 2023

Kawasaki Z 400 2023

Mash Five Hundred 2023

Mash Five Hundred 2023

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z 400 2023 vs Mash Five Hundred 2023

Kawasaki Z 400 2023

Kawasaki Z 400 2023

Mash Five Hundred 2023

Mash Five Hundred 2023

Technische Daten Kawasaki Z 400 2023 im Vergleich zu Mash Five Hundred 2023

Kawasaki Z 400 2023
Mash Five Hundred 2023

Motor und Antrieb

LeistungLeistung45 PSLeistung27.6 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung6,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro, Kick
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl5
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
SchmierungSchmierungDruckumlaufSchmierungTrockensumpf
HubraumHubraum399 ccmHubraum397 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser35 mm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser280 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartTrommel
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser160 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge1,990 mmLänge2,105 mm
BreiteBreite800 mmBreite760 mm
HöheHöhe1,055 mmHöhe1,130 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)167 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)160 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt13 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert91 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert78 g/km

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z 400 2023

Kawasaki Z 400 2023

Ein cooler und vernünftiger Einstieg in die A2-Klasse. Die Kawasaki Z400 punktet auf voller Linie mit ihrem instinktiven Fahrverhalten und dem Reihenzweizylinder, der mit gutem Ansprechverhalten und genügend Leistung überzeugt. Mit diesem Naked Bike kann man nichts falsch machen und über den Fakt, dass die Hebel nicht einstellbar sind lässt sich hinweg blicken - schließlich müssen irgendwo Kosten eingespart werden.

spritziger Motor

Fahrwerk und Bremsen gutmütig

einfaches Fahrverhalten

erwachsene Optik

hochwertige Verarbeitung

Nicht einstellbare Hebel

Mash Five Hundred 2023

Mash Five Hundred 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z 400 vs Mash Five Hundred

Preis Kawasaki Z 400

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Mash Five Hundred

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH