Triumph Street Triple 765 RS 2020 vs. KTM 890 Duke R 2023

Triumph Street Triple 765 RS 2020

KTM 890 Duke R 2023
Übersicht - Triumph Street Triple 765 RS 2020 vs KTM 890 Duke R 2023
Die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2020 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Sie haben ähnliche technische Spezifikationen, aber es gibt auch einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die Triumph Street Triple 765 RS 2020 ist mit einem 765 ccm Dreizylinder-Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 123 PS und ein Drehmoment von 79 Nm liefert. Der Motor ist bekannt für seine quirlige und lebhafte Leistungsentfaltung. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung. Das Fahrwerk der Street Triple besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von Showa vorne und einem Monofederbein von Öhlins hinten. Beide sind voll einstellbar und bieten eine hohe Performance. Das Chassis besteht aus einem Aluminiumrahmen in Brückenbauweise. Die Bremsen sind mit einer Doppelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und radialen Vierkolben-Monoblock-Bremszangen von Brembo ausgestattet. Die Street Triple verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils auf 17-Zoll-Felgen. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das trockene Gewicht beträgt 166 kg und der Tankinhalt beträgt 17,4 Liter.

Triumph Street Triple 765 RS 2020
Die KTM 890 Duke R 2023 ist ebenfalls mit einem Reihe-Zweizylinder-Motor ausgestattet, der einen Hubraum von 890 ccm hat. Die Leistung beträgt 121 PS und das Drehmoment 99 Nm. Der Motor ist bekannt für sein druckvolles und drehfreudiges Ansprechverhalten. Die Gemischaufbereitung erfolgt auch hier über Einspritzung. Das Fahrwerk der 890 Duke R besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von WP vorne und einem Monofederbein von WP hinten. Beide sind in der Federvorspannung einstellbar. Das Chassis besteht aus einem Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen. Die Bremsen sind mit einer Doppelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und radialen Vierkolben-Bremszangen ausgestattet. Die Duke R verfügt über ähnliche Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben die gleiche Größe wie bei der Street Triple, ebenso wie der Radstand. Die Sitzhöhe beträgt jedoch 834 mm. Das trockene Gewicht beträgt ebenfalls 166 kg, aber der Tankinhalt ist mit 14 Litern etwas kleiner.
Die Stärken der Triumph Street Triple 765 RS 2020 liegen in ihrem phantastisch quirligen Motor, dem hohen Qualitätsstandard, dem serienmäßigen Quickshifter mit Blipper, dem röhrenden Sound, der exzellenten Brembo M50-Bremsanlage, dem serienmäßigen ABS und der Traktionskontrolle, der sportlichen Optik und dem geringen Gewicht.
Die Stärken der KTM 890 Duke R 2023 liegen in ihrem druckvollen und drehfreudigen Motor, dem fein dosierbaren Ansprechverhalten, dem guten optionalen Quickshifter, der sportlichen Sitzposition, die für ein tolles Vorderradgefühl sorgt, dem hochwertigen einstellbaren Fahrwerk, den kräftigen Brembo Bremsen, dem niedrigen Fahrzeuggewicht und der umfangreichen teilweise optionalen Elektronik.

KTM 890 Duke R 2023
Die Schwächen der Triumph Street Triple 765 RS 2020 liegen in der etwas komplizierten Menüführung, dem bugged Konnektivitätssystem und den schlecht zugänglichen Einstellschrauben an der Gabel.
Die Schwächen der KTM 890 Duke R 2023 liegen in der fordernden Sitzposition im Vergleich zum Basismodell und dem straffen Grundsetup, das nicht jedermanns Sache ist.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 RS 2020 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 RS 2020

Nach wie vor ist das RS-Topmodell unter den Street Triples tatsächlich das erstrebenswerteste. Neben dem gewohnt spielerischen Handling, den superdirekten Brembo-Bremsen und dem quirligen Charakter des Dreizylinder-Motors kommt nun noch eine bauchigere Drehzahlmitte, aufgerüstete Elektronik sowie eine Brembo M50-Bremse und die nochmals verschärfte Optik dazu. Dank der sehr sportlichen Pirelli Supercorsa SP V3-Bereifung sind Trackdays tatsächlich ein ernstes Thema, der nun serienmäßige Schaltassistent mit Blipper-Funktion erhöht den Anreiz, auf das neue Modell umzusteigen enorm. Ein herrliches Spaßgerät sowohl für Landstraße als auch Rennstrecke!
KTM 890 Duke R 2023

Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890 Duke. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem ohnehin bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für Fahrspaß-Fetischisten, ambitionierte Hausstrecken-Heizer und nicht zuletzt auch für Trackday-Besucher eine echte Empfehlung. Die sportliche Positionierung des Oberkörpers und der etwas spitzere Kniewinkeln gehen allerdings zu Lasten des Komforts. Nicht zuletzt ist auch das einstellbare Fahrwerk im Grundsetup wirklich knackig hart abgestimmt. Wer den druckvollen 890er Motor und die hochwertige Elektronik eine Nummer gemütlicher genießen möchte, greift weiterhin guten Gewissens zum Basis-Modell.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 RS vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 RS 2020 und der KTM 890 Duke R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke R 2023 um etwa 22% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2023 sind weniger Triumph Street Triple 765 RS 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 38. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2017 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 RS geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 RS wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.