Aprilia Tuono 660 Factory 2023 vs. Kawasaki Z650 2023

Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Kawasaki Z650 2023
Übersicht - Aprilia Tuono 660 Factory 2023 vs Kawasaki Z650 2023
Die Aprilia Tuono 660 Factory Modelljahr 2023 und die Kawasaki Z650 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 zeichnet sich durch ihre leistungsstarke Motorisierung aus. Mit einem 659 ccm Motor, der 100 PS und 67 Nm Drehmoment liefert, bietet sie eine beeindruckende Leistung. Ihr Motorbauart ist eine Reihe mit Hubzapfenversatz, was zu einer verbesserten Laufruhe führt. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen verfügt über einen 649 ccm Motor, der 68 PS und 65.7 Nm Drehmoment erzeugt. Auch sie hat einen Reihenmotor, der eine solide Leistung bietet.
Ein weiterer Unterschied liegt im Fahrwerk. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Diese Konfiguration ermöglicht eine präzise und stabile Fahrt. Die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe bieten dem Fahrer die Möglichkeit, das Fahrwerk an seine Bedürfnisse anzupassen. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen hat eine konventionelle Telegabel vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Obwohl sie nicht so viele Einstellmöglichkeiten bietet, sorgt sie dennoch für ein zugängliches Fahrverhalten und ist leicht zu manövrieren.

Aprilia Tuono 660 Factory 2023
In Bezug auf das Chassis unterscheiden sich die beiden Motorräder ebenfalls. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 hat einen Aluminiumrahmen, der den Motor mitträgt. Dies sorgt für eine hohe Steifigkeit und Stabilität. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen hat einen Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart, der ebenfalls für eine solide Struktur sorgt.
Bei den Bremsen gibt es auch Unterschiede. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 ist mit Doppelscheibenbremsen vorne ausgestattet, die einen Durchmesser von 320 mm haben und von Vierkolben-Radialkolbenbremszangen betätigt werden. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen hat Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 300 mm und Zweikolbenbremszangen. Beide Motorräder verfügen über ABS für eine verbesserte Sicherheit.
In Bezug auf die Ausstattung bieten beide Motorräder LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 verfügt zusätzlich über Bluetooth und Konnektivität, Kurvenlicht und einen Schaltassistenten. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen bietet keine zusätzlichen Funktionen.

Kawasaki Z650 2023
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 zeichnet sich durch ihre sportliche Sitzposition aus, die dem Fahrer ein tolles Gefühl für das Vorderrad vermittelt. Der breite Nakedbike-Lenker und der große Lenkeinschlag ermöglichen eine präzise Lenkung. Das Einstellbare Fahrwerk sorgt für eine individuelle Anpassung an die Fahrerpräferenzen. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen bietet eine sehr zugängliche Fahrweise und ist besonders für kleine Fahrer geeignet. Die einstellbaren Hebel ermöglichen eine weitere Anpassung an die individuellen Bedürfnisse.
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Der vergleichsweise hohe Preis könnte potenzielle Käufer abschrecken. Außerdem erfordert das Motorrad eher eine sportliche Fahrweise. Es wurde auch berichtet, dass die Bremse beim Test gerubbelt hat. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen bietet möglicherweise nicht genügend Platz für große Fahrer und wirkt insgesamt eine Klasse kleiner als ein 650 ccm Motorrad. Der Motor wirkt etwas zahm und die Sitzposition ist sehr defensiv. Der Lenker ist für ein Nakedbike zu schmal und zu stark gekröpft.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 als auch die Kawasaki Z650 2023 solide Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia Tuono 660 Factory 2023 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Die Aprilia Tuono 660 Factory bietet ein faszinierendes Gesamtpaket. Der breite Lenker und die aufrechte Sitzposition vermitteln Nakedbike Feeling. Die integrierte Sitzposition vermittelt Supersport-Feeling. Man ist toll ins Fahrzeug integriert. Im Vergleich zu anderen Bikes dieser Klasse wird viele der hohe Preis abschrecken.
Kawasaki Z650 2023

Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono 660 Factory vs Kawasaki Z650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono 660 Factory 2023 und der Kawasaki Z650 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono 660 Factory 2023 um etwa 31% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 2023 sind weniger Aprilia Tuono 660 Factory 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 28 im Vergleich zu 243. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono 660 Factory zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 146 Tagen für die Kawasaki Z650. Seit Modelljahr 2022 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono 660 Factory geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono 660 Factory wurde am 23.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 22'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.