Honda NC750S 2015 vs. Honda CL500 2023

Honda NC750S 2015

Honda CL500 2023
Übersicht - Honda NC750S 2015 vs Honda CL500 2023
Die Honda NC750S aus dem Modelljahr 2015 ist ein Naked Bike, das sich als perfektes Alltagsfahrzeug auszeichnet. Mit einer Leistung von 55 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet der Motor ausreichend Power für den Stadtverkehr und auch längere Strecken. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 745 ccm sorgt für eine solide Performance.
Das Fahrwerk der NC750S ist mit einem Monofederbein hinten ausgestattet, was zu einer guten Federung und einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt. Der Rahmen besteht aus Stahl und gewährleistet eine solide Stabilität. Die Bremsen vorne sind mit Zweikolben ausgestattet und bieten eine gute Verzögerung.
In Bezug auf die Abmessungen verfügt die NC750S über einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen hat eine Breite von 160 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1525 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 790 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads liegt bei 216 kg und der Tankinhalt beträgt 14,1 Liter.

Honda NC750S 2015
Die Stärken der Honda NC750S aus dem Jahr 2015 liegen in ihrer hohen Qualität und den wertigen Details. Das farbige Display bietet eine gute Ablesbarkeit der Informationen. Ein weiterer Pluspunkt ist das Staufach unter dem Tank, das praktischen Stauraum für kleine Gegenstände bietet.
Die Honda CL500 aus dem Modelljahr 2023 ist ein attraktives Naked Bike, das mit einem attraktiven Preis punktet. Der Motor leistet 47 PS und bietet ein Drehmoment von 43,4 Nm. Mit einem Hubraum von 471 ccm bietet der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor ausreichend Power für den Stadtverkehr.
Das Fahrwerk der CL500 ist mit Stereo-Federbeinen hinten ausgestattet, was zu einem komfortablen Fahrgefühl beiträgt. Der Rahmen besteht aus Stahl und gewährleistet eine solide Stabilität. Die Bremsen vorne sind ebenfalls mit Zweikolben ausgestattet und bieten eine gute Verzögerung.
In Bezug auf die Abmessungen verfügt die CL500 über einen Reifen mit einer Breite von 110 mm vorne und einem Durchmesser von 19 Zoll. Der hintere Reifen hat eine Breite von 150 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1485 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 790 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads liegt bei 192 kg und der Tankinhalt beträgt 12 Liter.

Honda CL500 2023
Die Stärken der Honda CL500 aus dem Jahr 2023 liegen in ihrer komfortablen Ergonomie und der stylischen Optik. Das Motorrad bietet ein agiles und leichtes Handling, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Die Schwächen der Honda NC750S aus dem Jahr 2015 liegen in ihrem unaufgeregten Design und der mäßigen Sportlichkeit. Das Motorrad richtet sich eher an Fahrer, die Wert auf Funktionalität und Alltagstauglichkeit legen.
Die Schwächen der Honda CL500 aus dem Jahr 2023 liegen in einem schlecht ablesbaren Display und einem etwas eingeschränkten Langstrecken-Soziuskomfort. Diese Punkte könnten für Fahrer, die regelmäßig längere Strecken mit einem Beifahrer zurücklegen, ein Nachteil sein.
Technische Daten Honda NC750S 2015 im Vergleich zu Honda CL500 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NC750S 2015

Wir vermeiden es gerne, von Motorrädern als Nutzfahrzeugen zu sprechen, aber die NC 750 S ist so nützlich, dass es dieses Wort schon wieder sympathisch macht. Das Staufach unter der Tankattrappe ist immer noch einzigartig und ein geniales Feature dieses Naked Bikes, das nicht mit Sportlichkeit und Action glänzt, sondern mit nahezu perfekter Funktion und Nutzbarkeit. Durch die zusätzlichen Fahrmodi funktioniert das DCT jetzt noch besser. Ein Motorrad, nicht für Stuntfahrer, sondern für Stadt- und Landfahrer.
Honda CL500 2023

Unkomplizierter Scrambler mit coolem Look, leichtfüßigem Handling und drehfreudigem Motor - Fahrspaß garantiert für jedermann und jedefrau. Die CL500 beweist sich auf befestigten und unbefestigten Wegen als launiger Wegbegleiter für jeden Tag. Durch viel angebotenes Zubehör ab Werk lässt sich der Scrambler ganz individuell gestalten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC750S vs Honda CL500
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC750S 2015 und der Honda CL500 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CL500 2023 um etwa 31% höher. Im Vergleich zur Honda CL500 2023 sind weniger Honda NC750S 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 188. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CL500 zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda NC750S. Seit Modelljahr 2014 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC750S geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda CL500. Der erste Bericht für die Honda NC750S wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 11'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CL500 veröffentlicht am 08.09.2022.