Suzuki SV 650 2023 vs. Yamaha MT-09 SP 2023

Suzuki SV 650 2023

Yamaha MT-09 SP 2023
Übersicht - Suzuki SV 650 2023 vs Yamaha MT-09 SP 2023
Die Suzuki SV 650 Modelljahr 2023 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich an unterschiedliche Fahrergruppen richten. Die SV 650 hat ein V2-Triebwerk, während die MT-09 SP einen Reihe-3-Motor hat. Die SV 650 leistet 73 PS und hat ein Drehmoment von 64 Nm, während die MT-09 SP beeindruckende 119 PS und 93 Nm Drehmoment bietet.
Ein großer Vorteil der SV 650 ist ihre einsteigerfreundliche Sitzposition. Sie bietet dem Fahrer eine aufrechte Haltung, die sowohl bequem als auch kontrolliert ist. Das Handling der SV 650 ist ebenfalls einfach und unkompliziert, was sie zu einer guten Wahl für Fahrer macht, die gerade erst mit dem Motorradfahren beginnen. Darüber hinaus hat die SV 650 eine zeitlose Optik, die auch in den kommenden Jahren noch attraktiv sein wird.

Suzuki SV 650 2023
Die MT-09 SP hingegen punktet mit ihrem äußerst agilen und durchzugsstarken Motor. Die 119 PS und 93 Nm Drehmoment sorgen für eine beeindruckende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Sitzposition der MT-09 SP ist fahraktiv, aber dennoch bequem, was lange Fahrten angenehm macht. Die hochwertigen Federelemente von KYB und Öhlins sorgen für eine präzise und komfortable Federung, während der Quickshifter mit Blipper ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Die MT-09 SP hat zudem eine eigenständige Optik, die sich von anderen Motorrädern abhebt.
Ein Nachteil der SV 650 ist ihre Bremse, die eine gewisse Handkraft erfordert. Im Vergleich zur MT-09 SP, die eine Vielzahl von Assistenzsystemen wie ABS, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle bietet, hat die SV 650 außer ABS keine Elektronik an Bord. Darüber hinaus sind die Armaturen der SV 650 mäßig ablesbar, was die Ablesbarkeit der Informationen während der Fahrt beeinträchtigen kann.

Yamaha MT-09 SP 2023
Die MT-09 SP hat zwar ein kleines TFT-Display, bietet jedoch eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die das Fahrerlebnis verbessern. Ein kleiner Nachteil ist die halbherzig verbaute Hupe an der Front und der etwas weiter Wendekreis im Vergleich zur SV 650.
Insgesamt sind sowohl die Suzuki SV 650 Modelljahr 2023 als auch die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2023 attraktive Optionen für Naked Bike-Fahrer. Die SV 650 punktet mit ihrem einsteigerfreundlichen Charakter, ihrer einfachen Handhabung und ihrer zeitlosen Optik. Die MT-09 SP hingegen überzeugt mit ihrem leistungsstarken Motor, ihrer hochwertigen Federung und ihrer eigenständigen Optik. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki SV 650 2023 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki SV 650 2023

Seit 25 Jahren ist die Suzuki SV 650 am Markt, so lange wie kein anderes Motorrad. Das Triebwerk bekam ein Euro5-Update und präsentiert sich nun noch erwachsener, womit es eindeutig zum gesamten restlichen Package passt. Die SV 650 will niemanden, vor allem Einsteiger nicht erschrecken. Das Fahrwerk macht einen soliden, unaufgeregten Eindruck, die Bremse erfordert ordentlich Handkraft, damit nicht etwa unerwartet überbremst werden kann. Die Optik ist einerseits zeitlos, andererseits an einigen Komponenten wirklich schon etwas veraltet. Dafür ist der Preis, wie üblich bei Suzuki, fair.
Yamaha MT-09 SP 2023

Die Yamaha MT-09 SP hatte es schon in der vorherigen Generation leicht, ist sie doch die noch edler ausgestattete Variante einer ohnehin schon richtig guten, weil herrlich agilen Spaßmaschine! Das ist bei der aktuellen SP-Version nicht anders, allerdings wurde sie insgesamt nochmals besser. Etwas mehr Power, ein gesteigertes Drehmoment und die besser abgestimmte Elektronik machen noch mehr Laune. Das Fahrwerk mit edleren KYB- und Öhlinskomponenten funktioniert erwartungsgemäß ausgezeichnet, die Bremse könnte etwas schärfer sein, aber die Sitzposition entspricht nach wie vor dem, was man von solch einem agilen und einfach kontrollierbaren Spaßgerät erwartet. Die wenigen Schrulligkeiten wie das kleine TFT-Display oder die kontroverse Lichtmaske machen sie keineswegs schlechter, sondern einfach eine noch eigenständigere Persönlichkeit aus ihr!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki SV 650 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki SV 650 2023 und der Yamaha MT-09 SP 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2023 um etwa 95% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2023 sind mehr Suzuki SV 650 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 125 im Vergleich zu 29. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 96 Tagen im Vergleich zu 133 Tagen für die Suzuki SV 650. Seit Modelljahr 2005 wurden 25 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki SV 650 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Suzuki SV 650 wurde am 26.09.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.