BMW R 1250 GS Adventure 2019 vs. Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

BMW R 1250 GS Adventure 2019

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Übersicht - BMW R 1250 GS Adventure 2019 vs Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2019 und die Husqvarna Norden 901 Expedition Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Offroad-Abenteuer konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu attraktiven Optionen für Abenteuerlustige machen.
Die BMW R 1250 GS Adventure 2019 zeichnet sich durch ihren Boxermotor mit einer Bohrung von 102,5 mm und einem Hub von 76 mm aus. Mit einer Leistung von 136 PS und einem Drehmoment von 143 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung auf und abseits der Straße. Der Elektrostarter und der Kardanantrieb sorgen für eine einfache Handhabung und eine zuverlässige Kraftübertragung. Mit einem Hubraum von 1254 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet sie ausreichend Power für jedes Abenteuer.
Das Fahrwerk der BMW R 1250 GS Adventure 2019 besteht aus einer Telelever-Aufhängung vorne und einer Einarmschwinge hinten. Mit einem Federweg von 210 mm vorne und 220 mm hinten bietet sie eine gute Federung und eine angenehme Fahrt auf unebenem Gelände. Der Stahlrahmen und der Motor als tragendes Element sorgen für eine solide Konstruktion und eine gute Stabilität. Die Doppelscheibenbremsen vorne sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und Sicherheit.

BMW R 1250 GS Adventure 2019
Die BMW R 1250 GS Adventure 2019 verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi und Ride by Wire. Diese Funktionen tragen zu einer sicheren und komfortablen Fahrt bei und bieten dem Fahrer die Möglichkeit, das Motorrad an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Mit einem Tankinhalt von 30 Litern bietet sie eine beeindruckende Reichweite und ermöglicht längere Abenteuer ohne häufiges Tanken.
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 ist ebenfalls ein beeindruckendes Enduro-Motorrad mit einer Reihe von Stärken. Ihr Reihenmotor hat eine Bohrung von 90,7 mm und einen Hub von 68,8 mm. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet sie eine solide Leistung auf und abseits der Straße. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb sorgen für eine einfache Handhabung und eine zuverlässige Kraftübertragung. Mit einem Hubraum von 889 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet sie ausreichend Power für Abenteuer.
Das Fahrwerk der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Mit einem Federweg von 240 mm vorne und hinten bietet sie eine hervorragende Federung und eine komfortable Fahrt auf unebenem Gelände. Der Chrom-Molybdän-Rahmen und die Gitterrohrbauweise sorgen für eine leichte und dennoch stabile Konstruktion. Der Lenkkopfwinkel von 64,2 Grad und der Nachlauf von 106,9 mm tragen zu einer agilen Geometrie bei und ermöglichen eine gute Handhabung in verschiedenen Fahrsituationen. Die Doppelscheibenbremsen vorne sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und Sicherheit.
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Diese Funktionen tragen zu einer sicheren und komfortablen Fahrt bei und bieten dem Fahrer die Möglichkeit, das Motorrad an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Mit einem Tankinhalt von 19 Litern bietet sie eine ausreichende Reichweite für Abenteuerfahrten.

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Die BMW R 1250 GS Adventure 2019 hat einige Stärken, die sie zu einer attraktiven Option machen. Sie bietet einen tollen Fahrkomfort und eine gute Ergonomie, die auch auf langen Fahrten für Bequemlichkeit sorgen. Der bauchige Drehmomentverlauf und das saubere Ansprechverhalten des Motors tragen zu einer angenehmen Fahrbarkeit bei. Der tiefe Schwerpunkt des Motorrads verbessert die Stabilität und die Fahrbarkeit. Darüber hinaus bietet die BMW R 1250 GS Adventure 2019 eine Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten, um das Motorrad an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Allerdings ist das hohe Gewicht in der Bremszone spürbar und der Preis liegt im höheren Bereich.
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einer attraktiven Option machen. Ihr hochwertiges und voll einstellbares Fahrwerk sorgt für einen tollen Komfort im Sattel und verbesserte Offroadfähigkeiten. Die serienmäßige Ausstattung auf Oberklasse-Niveau, einschließlich Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und TFT Display, bietet ein modernes und komfortables Fahrerlebnis. Der druckvolle und gleichsam laufruhige Motor sorgt für eine gute Leistung auf und abseits der Straße. Die agile Geometrie des Motorrads trägt zu einer guten Handhabung bei. Darüber hinaus bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 gute Verbrauchswerte und eine wertige Optik und Verarbeitung. Allerdings könnte die Sitzhöhe von 874 mm für kleine Personen kritisch sein. Es gibt keinen USB-Steckplatz im Cockpit, was die Konnektivität einschränken könnte. Das serienmäßige Softgepäck ist qualitativ nicht top.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1250 GS Adventure 2019 als auch die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 beeindruckende Leistungen und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu attraktiven Optionen für Abenteuerlustige machen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1250 GS Adventure 2019 im Vergleich zu Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1250 GS Adventure 2019

Die Allzweckwaffe aus Bayern, die auch ambitionierte Gelände-Ausritte problemlos wegsteckt. Dank einem Plus von 2 Zentimetern Federweg und 10 Liter mehr Sprit im Tank ist für sie keine Tour zu weit und keine Herausforderung zu groß. Der vergleichsweise tiefe Schwerpunkt hilft beim Handling und der stärkere Motor lässt sie fahrdynamisch viel näher an die normale R 1250 GS rücken. In der neuen 1250er Modellgeneration bietet sie neben dem überarbeiteten Motor, der eine noch bessere Fahrbarkeit mit sich bringt, auch ein Plus an Serienausstattung und Sicherheit. Der schärfste Konkurrent für die Adventure lauert aber trotzdem im eigenen Haus, denn auch die herkömmliche, günstigere GS ist schon ein feines Universaltalent.
Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Bereits das Basismodell der Husqvarna Norden hat viel zu bieten, doch die neue "Expedition" schafft es mit ihrem verbesserten Fahrwerk und der zusätzlichen Ausstattung nochmal einen obendrauf zu setzen. Sie ist vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Es gibt kaum eine Aufgabe der sie nicht gewachsen scheint. Präzise und sportlich auf der Straße, sowie gleichermaßen robust und vertrauensschaffend im Gelände. Ein echtes do-it-all Gerät! In Anbetracht der umfangreichen Zusatzausstattung scheint nicht zuletzt auch der Preis im Vergleich zur Basis Norden in Ordnung. Mit einem Blick auf die noch sportlicherer ausgerichtete Konzernschwester KTM 890 Adventure R sei angemerkt, dass man bei Husqvarna auch mit der Expedition etwas mehr dem Komfort-Gedanken treu bleibt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 GS Adventure vs Husqvarna Norden 901 Expedition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 GS Adventure 2019 und der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS Adventure 2019 um etwa 29% höher. Im Vergleich zur Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 sind weniger BMW R 1250 GS Adventure 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 Expedition zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 51 Tagen für die BMW R 1250 GS Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 GS Adventure geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Husqvarna Norden 901 Expedition. Der erste Bericht für die BMW R 1250 GS Adventure wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 43'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Norden 901 Expedition veröffentlicht am 01.03.2023.