Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023 vs. BMW M 1000 R 2023

Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023

Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023

BMW M 1000 R 2023

BMW M 1000 R 2023

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023 vs BMW M 1000 R 2023

Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023

Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023

BMW M 1000 R 2023

BMW M 1000 R 2023

Technische Daten Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023 im Vergleich zu BMW M 1000 R 2023

Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023
BMW M 1000 R 2023

Motor und Antrieb

BohrungBohrung103.5 mmBohrung80 mm
HubHub114.3 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung106 PSLeistung210 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,020 U/minU/min bei Leistung13,750 U/min
DrehmomentDrehmoment168 NmDrehmoment113 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,500 U/minU/min bei Drehmoment11,000 U/min
VerdichtungVerdichtung10.2 Verdichtung13.3
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
HubraumHubraum1,923 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser45 mm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg56 mmFederweg117 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel28 GradLenkkopfwinkel66 Grad
NachlaufNachlauf145 mmNachlauf96.3 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Bremsen hinten

KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,365 mmLänge2,090 mm
RadstandRadstand1,615 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von710 mmSitzhöhe von840 mm
TankinhaltTankinhalt18.9 lTankinhalt16.5 l
ReichweiteReichweite343 kmReichweite257 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert128 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert149 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert5.5 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert6.4 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-ScheinwerferAusstattungConnectivity, Griffheizung, Keyless System, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023

Harley-Davidson Low Rider S FXLRS 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

BMW M 1000 R 2023

BMW M 1000 R 2023

Die M 1000 R ist definitiv gut gelungen und das gesamte Paket passt. Auch wenn es sicherlich eher auf die sportlichen Fahrer abzielt, kann sich das Bike auch bei längeren Landstraßenfahrten mit kleinen Einschränkungen hinsichtlich Fahrkomfort gut bewähren. Durch den tieferen geraden Lenker eher nach vorne orientierte Sitzhaltung in Kombination mit höheren Fußrasten ergibt sich automatisch eine sportivere Dynamik, die gerade bei größeren Fahren keine Couchgefühle aufkommen lassen. Dafür hat man einen guten Kontakt zum Vorderrad und ausreichend Schräglagenfreiheit. In Kombination mit dem starken Antrieb spielt das Hyper Naked auf jeden Fall in der obersten Liga. Der starke RR-Motor ist abgesehen von leichten Vibrationen eine Macht, der derzeit nur wenig Konkurrenz im Naked-Segment zu fürchten braucht. Die neue Elektronik verhilft auch den nicht so geübten Fahrern bei konservativen Einstellungen die geballte Kraft dosiert freigeben zu können.

starker und gleichzeitig gut kontrollierbarer Motor

tolle und einstellbare Elektronik

gute Rückmeldung des Fahrwerks

stabile Bremsen

Erstaunlich umgänglich wenn gewünscht

Serienmäßiger Tempomat und Heizgriffe top für Landstraßengebrauch

hoher Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Low Rider S FXLRS vs BMW M 1000 R

Preis Harley-Davidson Low Rider S FXLRS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW M 1000 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH