BMW R 1250 GS 2019 vs. BMW F 800 R 2009

BMW R 1250 GS 2019

BMW R 1250 GS 2019

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Loading...

Übersicht - BMW R 1250 GS 2019 vs BMW F 800 R 2009

Die BMW R 1250 GS Modelljahr 2019 und die BMW F 800 R Modelljahr 2009 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die verschiedene Stärken und Schwächen aufweisen.

Die BMW R 1250 GS 2019 zeichnet sich durch ihren extrem drehmomentstarken Boxer-Motor aus, der eine Leistung von 136 PS und ein Drehmoment von 143 Nm bietet. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglicht ein schnelles Überholen. Der Motorbauart Boxer verleiht dem Motorrad einen guten Sound, der das Fahrerlebnis noch intensiver macht. Die bequeme Sitzposition und der hohe Fahrkomfort machen die R 1250 GS zu einem idealen Motorrad für lange Strecken. Die stabile Bremsperformance und der gute Wetterschutz sorgen für ein sicheres Fahrgefühl in allen Situationen. Die Serienausstattung umfasst ein Farb-TFT-Display und einen LED-Scheinwerfer, was die Bedienung und die Sichtbarkeit verbessert.

BMW R 1250 GS 2019

BMW R 1250 GS 2019

Die BMW F 800 R 2009 punktet mit hochwertigen Komponenten und einem tollen Motor. Mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 86 Nm bietet sie ausreichend Power für sportliches Fahren. Die gute Ausstattung ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad nach seinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Das Cockpit ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein positives Fahrgefühl. Der niedrige Verbrauch ist ein weiterer Pluspunkt, der das Motorrad wirtschaftlich macht.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die BMW R 1250 GS 2019 bietet eine überschaubare Serienausstattung und eine lange Aufpreisliste, was den Preis des Motorrads schnell in die Höhe treiben kann. Die Optik der R 1250 GS ist zerklüftet und wirkt etwas klobig, was ihr ein gewisses Maß an Eleganz nimmt.

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Die BMW F 800 R 2009 hingegen hat einen vergleichsweise hohen Preis für ein Naked Bike. Der erste Gang ist etwas zu lange übersetzt, was das Anfahren in manchen Situationen erschweren kann. Auch die Optik der F 800 R ist nicht jedermanns Geschmack.

Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1250 GS 2019 als auch die BMW F 800 R 2009 solide Leistungen und haben ihre individuellen Stärken und Schwächen. Die Entscheidung für das eine oder andere Modell hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten BMW R 1250 GS 2019 im Vergleich zu BMW F 800 R 2009

BMW R 1250 GS 2019
BMW F 800 R 2009

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartReihe
BohrungBohrung102.5 mmBohrung82 mm
HubHub76 mmHub75.6 mm
LeistungLeistung136 PSLeistung87 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment143 NmDrehmoment86 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung12
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKardanAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,254 ccmHubraum798 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,207 mmLänge2,145 mm
BreiteBreite952.5 mmBreite905 mm
RadstandRadstand1,525 mmRadstand1,520 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1250 GS 2019

BMW R 1250 GS 2019

Die BMW R 1250 GS ist die logische Weiterentwicklung der R 1200 GS – logisch vor allem deshalb, weil man bei einem so beliebten Motorrad nicht erwarten darf, dass es radikal geändert wird. Dementsprechend behutsam wird das Design geändert, auch bei Fahrwerk und Elektronik bleibt es bei den bekannten Optionen. Der neue Name R 1250 GS verheißt aber einen neuen Motor – und der hat es tatsächlich in sich! 136 PS bei 7750 Touren und sage und schreibe 143 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 6250 Umdrehungen sind eine absolute Wucht! Damit renoviert BMW die große GS nahezu perfekt: Sie bleibt eindeutig erkennbar, hat etwas mehr Elektronik serienmäßig, eine nach wie vor lange Aufpreisliste (die bei der Kundschaft gerne von A bis Z angekreuzt wird) und ein nun noch besseres und souveräneres Kraftwerk – was will man mehr?!

extrem drehmomentstarker Boxer-Motor

guter Sound

bequeme Sitzposition, langstreckentauglich

stabile Bremsperformance

guter Wetterschutz

Farb-TFT-Display Serie

LED-Scheinwerfer

Überschaubare Serienausstattung, lange Aufpreisliste

zerklüftete Optik mit wenig Eleganz

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 GS vs BMW F 800 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 GS 2019 und der BMW F 800 R 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 104. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 58 Tagen für die BMW F 800 R. Seit Modelljahr 2019 wurden 50 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 GS geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2009 für die BMW F 800 R. Der erste Bericht für die BMW R 1250 GS wurde am 19.09.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 305'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 800 R veröffentlicht am 10.10.2008.

Preis BMW R 1250 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH