Honda CBR1000RR Fireblade 2009 vs. Kawasaki Ninja ZX-6R 2016

Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Kawasaki Ninja ZX-6R 2016

Kawasaki Ninja ZX-6R 2016

Loading...

Technical Specifications Honda CBR1000RR Fireblade 2009 compared to Kawasaki Ninja ZX-6R 2016

Honda CBR1000RR Fireblade 2009
Kawasaki Ninja ZX-6R 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung76 mmBohrung67 mm
HubHub55.1 mmHub42.5 mm
LeistungLeistung178 PSLeistung128 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,000 U/minU/min bei Leistung14,000 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment66.7 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment11,800 U/min
VerdichtungVerdichtung12.3 Verdichtung13.3
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungDigital, TransistorZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum999 ccmHubraum599 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken, Perimeter, Strangpressprofil

Bremsen vorne

KolbenKolbenEinkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten50 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,080 mmLänge2,090 mm
BreiteBreite685 mmBreite705 mm
HöheHöhe1,130 mmHöhe1,115 mm
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,400 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit199 kgGewicht fahrbereit191 kg
TankinhaltTankinhalt17.7 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Wer den Fokus auf gute Rundenzeiten legt, der wird mit der CBR 1000 RR nicht die beste Partnerin im Feld finden. Wer einfach schöne Runden am Ring oder auch auf der Landstraße fahren wird der wird mit ihr immer noch eine Freude haben. Sie fährt herzergreifend, sie sieht toll aus und vermittelt einem viel Gefühl fürs Hinterrad. Am Stammtisch können Honda Fans dann immerhin mit den Siegen von Marquez punkten, mit famosen Leistungswerten oder Rundenrekorden der Fireblade werden sie aber nicht aufwarten können.

tolle Optik

durchschaubares Fahrverhalten

gutes Gefühl für Traktion

hochwertiges Chassis

tolle Basis für Rennstreckenumbau

zuverlässige und bewährte Technik

Spitzenleistung nicht mehr up to date

fehlende Traktionskontrolle

Kawasaki Ninja ZX-6R 2016

Kawasaki Ninja ZX-6R 2016

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Honda CBR1000RR Fireblade vs Kawasaki Ninja ZX-6R

Price Honda CBR1000RR Fireblade

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Ninja ZX-6R

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons