KTM 890 Duke 2021 vs. Yamaha MT-10 SP 2023

KTM 890 Duke 2021

Yamaha MT-10 SP 2023
Übersicht - KTM 890 Duke 2021 vs Yamaha MT-10 SP 2023
Die KTM 890 Duke Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-10 SP Modelljahr 2023 sind beide hochwertige Naked Bikes mit beeindruckenden technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmalen.
Die KTM 890 Duke 2021 zeichnet sich durch einen drehfreudigen Motor aus, der 115 PS und ein Drehmoment von 92 Nm liefert. Das Motorrad verfügt über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und einen flüssigkeitsgekühlten Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 889 ccm. Das Fahrwerk wird von einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP hinten unterstützt. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr und die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Radialkolben ausgestattet. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Das Motorrad verfügt außerdem über eine Connectivity-Funktion, einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

KTM 890 Duke 2021
Die Yamaha MT-10 SP 2023 hingegen bietet eine beeindruckende Leistung von 166 PS und ein Drehmoment von 112 Nm. Der Motor ist ein flüssigkeitsgekühlter Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 998 ccm und einer Einspritzung zur Gemischaufbereitung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Öhlins hinten. Der Aluminiumrahmen ist in der Bauart eines Deltabox-Rahmens ausgeführt. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Radialkolben ausgestattet. Die Assistenzsysteme umfassen ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistenten mit Blipper, einen Tempomaten, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Das Motorrad verfügt außerdem über einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die Stärken der KTM 890 Duke 2021 liegen in ihrem drehfreudigen Motor, ihrem quirligen Handling und ihrem butterweichen Quickshifter. Das Elektronikpaket der KTM bietet zahlreiche Assistenzsysteme, die das Fahrerlebnis verbessern. Das Motorrad weckt auf der Landstraße kein Verlangen nach der R-Version, was auf seine beeindruckende Leistungsfähigkeit hinweist.

Yamaha MT-10 SP 2023
Die Yamaha MT-10 SP 2023 hingegen bietet einen richtig tollen Fahrkomfort und eine tolle Balance zwischen Sportlichkeit, Praxistauglichkeit und Fahrkomfort. Der Motor hat ein traumhaftes Ansprechverhalten und das Fahrwerk ist sensibel und praxistauglich. Der hochwertige Rahmen und die prächtige Schwinge sorgen für eine beeindruckende Stabilität. Die Sitzposition ist wunderbar entspannt und der Sound des Motorrads ist cool, aber nicht nervig. Insgesamt ist die Yamaha MT-10 SP 2023 ein echtes Nakedbike.
Die KTM 890 Duke 2021 hat als Schwäche, dass der Quickshifter aufpreispflichtig ist, während die Yamaha MT-10 SP 2023 beim Rennstreckenausflug in letzter Konsequenz ein wenig zu komfortabel wirkt, aufgrund der inaktiven und gemütlichen Sitzposition. Die Front des Motorrads wirkt optisch etwas bummelig und die Bremse könnte trotz ihrer guten Leistung an einem solchen Topmodell noch etwas unterdimensioniert sein.
Technische Daten KTM 890 Duke 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-10 SP 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke 2021

Bereits die Vorgängerin 790 Duke hat bewiesen, dass KTM weiß, wie man ein Mittelklasse Naked Bike für die Straße bauen muss. Die neue 890er trägt die Fackel mit geschwollener Brust fort und wird ihrem Skalpell-Spitznamen erneut gerecht. Quirlig zieht sie die Radien und gibt dabei eine gewisse Nervosität von sich, die als wilder Charakter interpretiert werden kann. Die Ausstattung ist beinahe komplett - aber eben nur beinahe. Wieso muss man nun für den Quickshifter Aufpreis zahlen, wenn er bei der Vorgängerin serienmäßig verbaut wurde? Da ärgert es umso mehr, dass das kupplungslose Hoch- und Runterschalten butterweich funktioniert und man eigentlich nicht darauf verzichten will.
Yamaha MT-10 SP 2023

Die MT-10SP ist ein wunderbar gemachtes Nakedbike. Es hat an den genau richtigen Zutaten an den richtigen Stellen platziert. Es fährt komfortabel und wird bei Bedarf richtig schnell. Grundsätzlich ist es als Landstraßenmotorrad konzipiert, macht bei einzelnen Trackdays aber trotzdem Spaß.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke vs Yamaha MT-10 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke 2021 und der Yamaha MT-10 SP 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-10 SP 2023 um etwa 86% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-10 SP 2023 sind weniger KTM 890 Duke 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 23. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-10 SP zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die KTM 890 Duke. Seit Modelljahr 2021 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Yamaha MT-10 SP. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke wurde am 19.01.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 37'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 28'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-10 SP veröffentlicht am 04.10.2016.