Honda CB1100 EX 2017 vs. Triumph Bonneville T120 Black 2017

Honda CB1100 EX 2017

Honda CB1100 EX 2017

Triumph Bonneville T120 Black 2017

Triumph Bonneville T120 Black 2017

Loading...

Übersicht - Honda CB1100 EX 2017 vs Triumph Bonneville T120 Black 2017

Die Honda CB1100 EX 2017 ist ein echtes und erdiges Motorrad mit einer langen Historie. Sie besticht durch ihre liebevolle und hochwertige Verarbeitung, die dem Fahrer ein besonderes Gefühl von Qualität vermittelt. Das einfache und geschmeidige Fahrverhalten sorgt für eine angenehme und entspannte Fahrt. Besonders beeindruckend ist die Motorabstimmung, die eine gute Leistungsentfaltung und ein harmonisches Fahrgefühl ermöglicht.

Die Triumph Bonneville T120 Black 2017 hingegen punktet mit einem kräftigen Motor, der über ordentliches Drehmoment verfügt. Dadurch ist ein kraftvolles Beschleunigen und Überholen problemlos möglich. Die komfortable Sitzposition ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Zudem verfügt die Bonneville T120 Black über gute Bremsen, die ein sicheres Abbremsen gewährleisten. Die herrlich authentische Optik lässt das Herz jedes Retro-Fans höher schlagen.

Honda CB1100 EX 2017

Honda CB1100 EX 2017

Bei der Honda CB1100 EX 2017 sind jedoch zwei Schwächen zu nennen. Zum einen ist die Schräglagenfreiheit begrenzt, was bei sportlicher Fahrweise zu Einschränkungen führen kann. Zum anderen fehlt es der Maschine an Spitzenleistung, was für manche Fahrer möglicherweise ein Manko darstellen könnte.

Triumph Bonneville T120 Black 2017

Triumph Bonneville T120 Black 2017

Die Triumph Bonneville T120 Black 2017 hingegen hat nur wenige Schwächen. Das Fahrwerk ist lediglich hinten in der Federvorspannung verstellbar, was für einige Fahrer möglicherweise nicht ausreichend ist. Zudem verfügt die Bonneville T120 Black über unnötige, aber auch nicht störende Leistungsmodi, die für manche Fahrer überflüssig sein könnten.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB1100 EX 2017 als auch die Triumph Bonneville T120 Black 2017 eine gute Leistung und Fahrerlebnis. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB1100 EX 2017 im Vergleich zu Triumph Bonneville T120 Black 2017

Honda CB1100 EX 2017
Triumph Bonneville T120 Black 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CB1100 EX 2017
Honda CB1100 EX 2017
Triumph Bonneville T120 Black 2017
Triumph Bonneville T120 Black 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung73.5 mmBohrung97.6 mm
HubHub67.2 mmHub80 mm
LeistungLeistung90 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung6,550 U/min
DrehmomentDrehmoment91 NmDrehmoment105 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,500 U/minU/min bei Drehmoment3,100 U/min
VerdichtungVerdichtung9.5 Verdichtung10
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,140 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartZentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel63 GradLenkkopfwinkel64.5 Grad
NachlaufNachlauf114 mmNachlauf105.2 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser296 mmDurchmesser310 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,200 mmLänge2,170 mm
BreiteBreite830 mmBreite785 mm
HöheHöhe1,130 mmHöhe1,125 mm
RadstandRadstand1,490 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt16.8 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB1100 EX 2017

Honda CB1100 EX 2017

Immer noch fasziniert das luftgekühlte Aggregat in einem Big-Bike Chassis. Honda hat das Motorrad mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Die Maschine fährt so geschmeidig wie sie aussieht und wirkt niemals wie ein Hipster-Bike aus der Retorte. Das hier ist echt.

echtes und erdiges Motorrad mit langer Historie

liebevolle und hochwertige Verarbeitung

einfaches und geschmeidiges Fahrverhalten

tolle Motorabstimmung

Schräglagenfreiheit

Spitzenleistung

Triumph Bonneville T120 Black 2017

Triumph Bonneville T120 Black 2017

Ein Motorradmodell über 60 Jahre lang technisch auf der Höhe der Zeit zu halten, ohne optisch sich stark vom Ursprung zu entfernen ist eine gewaltige Herausforderung - die Triumph bei der Bonneville T120 Black bravourös gemeistert hat. Der größere 1200er-Motor, die Elektronik und viele moderne Details wurden herrlich in den Old School-Look eingebettet. Die Fahrleistungen sind beachtlich, im Vordergrund steht aber dennoch die Gemütlichkeit und dieses gewisse Flair, das eine Bonnie nun mal ausmacht. Und da hat Triumph inmitten der vielen Retro-Versuche der Konkurrenz wieder mal voll ins Schwarze getroffen.

kräftiger Motor mit ordentlich Drehmoment

komfortable Sitzposition

gute Bremsen

herrlich authentische Optik

Fahrwerk nur hinten in Federvorspannung verstellbar

unnötige, aber auch nicht störende Leistungsmodi

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1100 EX vs Triumph Bonneville T120 Black

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1100 EX 2017 und der Triumph Bonneville T120 Black 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville T120 Black zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 206 Tagen für die Honda CB1100 EX. Seit Modelljahr 2014 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1100 EX geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Bonneville T120 Black. Der erste Bericht für die Honda CB1100 EX wurde am 01.12.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 56'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville T120 Black veröffentlicht am 15.03.2016.

Preis Honda CB1100 EX

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Triumph Bonneville T120 Black

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen