Ducati Hypermotard 950 SP 2019 vs. Husqvarna 701 Supermoto 2016

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Loading...

Übersicht - Ducati Hypermotard 950 SP 2019 vs Husqvarna 701 Supermoto 2016

Die Ducati Hypermotard 950 SP des Modelljahres 2019 ist zweifellos ein edles Spaßmacher-Bike. Mit einer Leistung von 114 PS und einem Drehmoment von 96 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Performance. Mit ihren zwei Zylindern und einem Hubraum von 937 ccm ist die Ducati Hypermotard 950 SP in der Lage, eine beeindruckende Beschleunigung zu liefern.

Das Fahrwerk der Ducati Hypermotard 950 SP ist ebenfalls bemerkenswert. Mit einer Upside-Down-Telegabel von Öhlins vorne und einer Einarmschwinge hinten bietet sie eine ausgezeichnete Federung und eine hohe Stabilität. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauweise, was zu einer guten Balance zwischen Steifigkeit und Gewicht führt.

Die Bremsen der Ducati Hypermotard 950 SP sind von Brembo und verfügen über eine Doppelscheibenbauart mit radialer, Monoblock-Technologie. Dies sorgt für eine hervorragende Bremsleistung und eine präzise Dosierung.

Die Reifen der Ducati Hypermotard 950 SP haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1493 mm und die Sitzhöhe liegt bei 890 mm. Mit einem Gewicht von 204 kg (fahrbereit mit ABS) ist die Ducati Hypermotard 950 SP zwar etwas schwerer als die Husqvarna 701 Supermoto, aber immer noch gut beherrschbar.

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Die Husqvarna 701 Supermoto des Modelljahres 2016 besticht durch ihr elegantes Design. Mit einer Leistung von 67 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet der Einzylinder-Motor eine solide Performance. Mit einem Hubraum von 690 ccm ist die Husqvarna 701 Supermoto zwar etwas kleiner als die Ducati Hypermotard 950 SP, aber immer noch ausreichend kräftig.

Das Fahrwerk der Husqvarna 701 Supermoto besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von WP vorne und einer Zweiarmschwinge von WP hinten. Dies sorgt für eine gute Federung und eine ausgewogene Balance.

Die Bremsen der Husqvarna 701 Supermoto sind ebenfalls von Brembo und verfügen über eine Einzelscheibenbauart mit radialer Technologie. Sie bieten eine solide Bremsleistung und eine gute Dosierung.

Die Reifen der Husqvarna 701 Supermoto haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1480 mm und die Sitzhöhe liegt bei 890 mm. Mit einem Gewicht von 145 kg (fahrbereit mit ABS) ist die Husqvarna 701 Supermoto deutlich leichter als die Ducati Hypermotard 950 SP.

Die Ducati Hypermotard 950 SP 2019 hat einige bemerkenswerte Stärken. Neben ihrem edlen Design und ihrem kultivierten, kräftigen Motor bietet sie eine hochwertige Brembo-Bremse mit Kurven-ABS. Der Quickshifter ist serienmäßig und ermöglicht schnelle Gangwechsel. Die Verwendung von Carbon sorgt für eine sportliche Optik und Gewichtseinsparungen. Das Öhlins-Fahrwerk bietet eine ausgezeichnete Federung und eine hohe Stabilität. Die Ducati Hypermotard 950 SP verfügt außerdem über eine volle Elektronik-Ausstattung mit einer IMU, was sie inzwischen einzigartig im Segment der Supermotos macht.

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Die Husqvarna 701 Supermoto 2016 hat ebenfalls einige bemerkenswerte Stärken. Neben ihrem eleganten Design bietet sie starke Bremsen und einen hervorragend abgestimmten Motor. Der Sound des Einzylinders ist beeindruckend und verleiht der Fahrt eine besondere Note. Die Husqvarna 701 Supermoto ist auch im Alltag gut zu handhaben und bietet eine angenehme Fahrerfahrung.

Die Ducati Hypermotard 950 SP 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Preis ist noch höher als bei der Husqvarna 701 Supermoto, was sie zu einer teuren Option macht. Einige Fahrer bemerken ein gewöhnungsbedürftiges Eintauchen beim Bremsen, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann.

Die Husqvarna 701 Supermoto 2016 hat ebenfalls einige Schwächen. Einige nützliche Extras sind aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis erhöhen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Hypermotard 950 SP 2019 als auch die Husqvarna 701 Supermoto 2016 eine solide Leistung und eine gute Fahrerfahrung. Die Ducati Hypermotard 950 SP ist jedoch mit ihrem kultivierten Motor, der hochwertigen Bremse und dem umfangreichen Elektronikpaket die leistungsstärkere und technisch fortschrittlichere Option. Die Husqvarna 701 Supermoto punktet hingegen mit ihrem eleganten Design, den starken Bremsen und der alltagstauglichen Handhabung.

Technische Daten Ducati Hypermotard 950 SP 2019 im Vergleich zu Husqvarna 701 Supermoto 2016

Ducati Hypermotard 950 SP 2019
Husqvarna 701 Supermoto 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung94 mmBohrung102 mm
HubHub67.5 mmHub84.5 mm
LeistungLeistung114 PSLeistung67 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment96 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13.3 Verdichtung12.6
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungKipphebel, OHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum937 ccmHubraum690 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeWP

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
MarkeMarkeÖhlinsMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,493 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von890 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)204 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)145 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Bei Ducati gibt es keine Baureihe, in der es nicht ein Topmodell gäbe, das sich über mindestens ein Basismodell stellt. Gut so, denn so können es sich die Italiener erlauben, unverschämt mehr zu verlangen. Unverschämt mehr natürlich nur für all jene, die sich die Ducati Hypermotard 950 SP nicht leisten können/wollen - die normale Version kann fast alles ebenso gut. Den feinen Unterschied machen aber eben so feine Zutaten wie gold strahlendes Öhlinsequipment vorne und hinten, geschmiedete Marchesini-Felgen, feine Carbonteile und die gelungene Lackierung im Ducati Corse-Look.

edles Spaßmacher-Bike

kultivierter, kräftiger Motor

hochwertige Brembo-Bremse mit Kurven-ABS

Quickshifter Serie

viel Carbon

Öhlins-Fahrwerk

volle Elektronik-Ausstattung mit IMU

mittlerweile einzigartig im Segment der Supermotos

noch coolere Optik als normale Hyper 950

noch höherer Preis

gewöhnungsbedürftiges Eintauchen beim Bremsen

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Husqvarna 701 Supermoto 2016

Die 701 Supermoto ist das richtige Fahrzeug für Asphaltsurfer, die ein Motorrad als Spielzeug betrachten, ohne auf Alltagstauglichkeit verzichten zu wollen. Das ABS genügt auch sportlichen Ansprüchen, kann abgeschaltet werden, oder mittels "Dongle" aus dem Zubehör im Supermoto-Modus betrieben werden. Das Ride-by-Wire bietet drei verschiedene Fahrmodi zur Auswahl, die ebenfalls nur mit einem Extra während der Fahrt gewechselt werden können. Somit wären wir schon beim Wermutstropfen in der austro-schwedischen Melange: Einige Extras hätten wir gerne in der Serienausstattung gesehen. Dazu gehört auch der Aufkleber-Satz für die vielen weißen Flächen an der Verkleidung.

elegantes Design

starke Bremsen

hervorragend abgestimmter Motor

guter Sound

alltagstauglich

einige nützliche Extras aufpreispflichtig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Hypermotard 950 SP vs Husqvarna 701 Supermoto

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Hypermotard 950 SP 2019 und der Husqvarna 701 Supermoto 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna 701 Supermoto zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Ducati Hypermotard 950 SP. Seit Modelljahr 2019 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Hypermotard 950 SP geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Husqvarna 701 Supermoto. Der erste Bericht für die Ducati Hypermotard 950 SP wurde am 04.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 42'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 33'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna 701 Supermoto veröffentlicht am 04.11.2013.

Preis Ducati Hypermotard 950 SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna 701 Supermoto

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH