Aprilia Caponord 1200 Rally 2016 vs. Honda NT1100 DCT 2022

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Honda NT1100 DCT 2022

Honda NT1100 DCT 2022

Loading...

Übersicht - Aprilia Caponord 1200 Rally 2016 vs Honda NT1100 DCT 2022

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Honda NT1100 DCT 2022

Honda NT1100 DCT 2022

Technische Daten Aprilia Caponord 1200 Rally 2016 im Vergleich zu Honda NT1100 DCT 2022

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016
Honda NT1100 DCT 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung106 mmBohrung92 mm
HubHub67.8 mmHub81.5 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung102 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,250 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment117 NmDrehmoment104 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,800 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung10.1
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,197 ccmHubraum1,084 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeSachsMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrwerk dynamisch, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,245 mmLänge2,240 mm
RadstandRadstand1,565 mmRadstand1,535 mm
TankinhaltTankinhalt24 lTankinhalt20.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Die Aprilia Caponord 1200 Rally tritt unübersehbar als Topmodell der Capo-Reihe auf den Plan: Edles Kofferset, Sturzbügel, Motorschutz, LED-Zusatzscheinwerfer und ein extravaganter Speichenfelgen-Satz schmeicheln dem Auge ungemein. In Sachen Performance ist die Rally mit Traktionskontrolle, ABS und Temopomat nicht weit weg von ihrer „normalen“ Travel Pack-Schwester. Und auch der Motor ist und bleibt mit seinen 125 PS ein kräftiger Geselle, der vor allem durch seinen kernigen V2-Sound und den guten Durchzug betört. Das komfortable Fahrwerk muss man mögen - während die Fans der brettharten Liga die Nase rümpfen werden, erfreuen sich alle anderen am genialen aktiven Fahrwerk, das selbst die gröbsten Schläge ausbügelt. Offroad-Einsätzen steht eigentlich nur die Straßenbereifung im Weg, das vordere 19 Zoll-Rad würde mit anderer Bereifung gewiss auch den einen oder anderen Geländeausflug gerne mitmachen.

Kräftiger V2-Motor mit herrlichem Sound

sehr sensibles und komfortables Fahrwerk

großes Windschild

angenehme Sitzposition

Traktionskontrolle und ABS serienmäßig und abschaltbar

Leistungsmodi

Tempomat

LED-Zusatzscheinwerfer

Alu-Kofferset

Fahrwerk wirkt auf guten Straßen etwas weich

Honda NT1100 DCT 2022

Honda NT1100 DCT 2022

Die NT1100 hat das Potenzial zum ganz großen Wurf im Reisesegment zu werden. In vielen Bereichen erledigte Honda seine Hausaufgaben mit Bravour. Die letzte Konsequenz beim Thema Sicherheitsfeatures verhindert eine noch bessere Bewertung des Tourers. Dennoch ist es eines der besten Reisemotorräder, das ich je bewegt habe. Etwas Mut zu zusätzlichen Ausstattungs-Varianten und mehr Farbe könnten die NT 2023 ganz nach vorne bringen.

umfangreiche Serienausstattung

perfekter Wind- und Wetterschutz

toller Motor

langstreckentauglich

komfortabel

Apple Carplay und Android Auto Integration

Fahrwerkssetup stimmig

keine IMU

triste Farbvarianten

keine Option für E-Fahrwerk

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Caponord 1200 Rally vs Honda NT1100 DCT

Preis Aprilia Caponord 1200 Rally

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda NT1100 DCT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH