Kawasaki Z900 RS 2022 vs. KTM 1290 Super Duke R 2022

Kawasaki Z900 RS 2022

KTM 1290 Super Duke R 2022
Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2022 vs KTM 1290 Super Duke R 2022
Die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2022 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrstile geeignet sind.

Kawasaki Z900 RS 2022
Die Kawasaki Z900 RS 2022 besticht durch ihr wunderschönes Retro-Design, das an die legendäre Z1 aus den 70er Jahren erinnert. Sie verfügt über einen kraftvollen Vierzylindermotor mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten der Z900 RS ist sehr stabil und die Bremsen sind kräftig und gut dosierbar. Die Sitzposition ist bequem und aufrecht, was lange Fahrten angenehm macht. Ein weiterer Vorteil der Z900 RS sind die analogen Anzeigen, die einen klassischen Look verleihen. Zudem sind die Hebel verstellbar, um sie an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers anzupassen. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass kein optionaler Quickshifter erhältlich ist.
Die KTM 1290 Super Duke R 2022 hingegen ist ein Naked Bike, das für Fahrer entwickelt wurde, die eine brutale Leistung und ein zugängliches Fahrverhalten suchen. Sie verfügt über einen V2-Motor mit einer beeindruckenden Leistung von 180 PS und einem Drehmoment von 140 Nm. Dieser Motor bietet eine unglaubliche Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrwerk der Super Duke R ist voll einstellbar und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten in allen Situationen. Die Serienbereifung ist von hoher Qualität und bietet viel Grip. Die Sitzposition ist ebenfalls bequem und aufrecht, was lange Fahrten angenehm macht. Ein weiterer Vorteil der Super Duke R sind die zahlreichen Assistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass die Vollausstattung der Super Duke R zusätzlich bezahlt werden muss. Zudem kann die Bedienung der Blinker etwas fummelig sein.

KTM 1290 Super Duke R 2022
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z900 RS 2022 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2022 beeindruckende Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Z900 RS besticht durch ihr wunderschönes Design, ihren kraftvollen Motor und ihr stabiles Fahrverhalten. Die Super Duke R hingegen beeindruckt mit ihrer brutalen Leistung, ihrem zugänglichen Fahrverhalten und ihrem voll einstellbaren Fahrwerk. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2022 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS 2022

Die Z900 RS erfreut sich an einer großen Fangemeinde und auch im Jahrgang 2022 stellt sie erneut unter Beweis, wieso sie solch eine Beliebtheit erfährt. Der kraftvolle Motor punktet mit Durchzug und einem herrlichen Sound, der aber nicht zu aufdringlich ist. Das Handling fühlt sich natürlich an und stellt vor keine Herausforderung. Einzig ein Quickshifter würde dem Motorrad noch stehen - auch wenn das nicht ganz zum Retro-Gedanken passt.
KTM 1290 Super Duke R 2022

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2022 und der KTM 1290 Super Duke R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2022 um etwa 46% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2022 sind mehr Kawasaki Z900 RS 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.