Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 vs. Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Übersicht - Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 vs Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour Modelljahr 2020 ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 106 mm und einen Hub von 71,5 mm aufweist. Mit einer Leistung von 158 PS und einem Drehmoment von 129,5 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft. Der Motor wird über einen Elektrostarter gestartet und die Kraftübertragung erfolgt über eine Kette. Die Multistrada 1260 S Grand Tour verfügt über zwei Zylinder und einen Hubraum von 1262 ccm.
Das Fahrwerk der Multistrada 1260 S Grand Tour ist vorne mit einer Telegabel Upside-Down von Sachs ausgestattet, die einen Durchmesser von 48 mm hat. Der Federweg beträgt 170 mm und die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Hinten verfügt die Maschine über eine Einarmschwinge und ein Monofederbein mit einem Federweg von 170 mm. Auch hier sind Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 65 Grad und der Nachlauf 111 mm.
Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben von Brembo ausgeführt. Die Multistrada 1260 S Grand Tour ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, verschiedene Fahrmodi, ein dynamisches Fahrwerk, Ride by Wire, ein Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifendurchmesser betragen vorne 17 Zoll und hinten ebenfalls 17 Zoll. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter und das Trockengewicht liegt bei 212 kg, während das fahrbereite Gewicht 235 kg beträgt.

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020
Die Ducati Multistrada V4 Rally Modelljahr 2023 ist ebenfalls mit einem V-Motor ausgestattet, jedoch mit einer Bohrung von 83 mm und einem Hub von 53,5 mm. Die Leistung beträgt 170 PS und das Drehmoment 121 Nm. Der Motor wird ebenfalls über einen Elektrostarter gestartet und die Kraftübertragung erfolgt über eine Kette. Im Gegensatz zur Multistrada 1260 S Grand Tour verfügt die V4 Rally über vier Zylinder und einen Hubraum von 1158 ccm.
Das Fahrwerk der Multistrada V4 Rally ist vorne mit einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi ausgestattet, die einen Durchmesser von 50 mm hat. Der Federweg beträgt 200 mm und die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Hinten verfügt die Maschine über eine Zweiarmschwinge und ein Monofederbein mit einem Federweg von 200 mm. Auch hier sind Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Monocoque-Bauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 65,3 Grad und der Nachlauf 105,5 mm.
Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben von Brembo ausgeführt. Die Multistrada V4 Rally ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter Berganfahrhilfe, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, verschiedene Fahrmodi, ein dynamisches Fahrwerk, Kurven-ABS, ein Radar-Tempomat, Ride by Wire, ein Schaltassistent mit Blipper, ein Tempomat, ein Totwinkel-Assistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Tankinhalt beträgt 30 Liter und das Trockengewicht liegt bei 226,99 kg, während das fahrbereite Gewicht 260 kg beträgt.
Die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 zeichnet sich durch ihr unglaublich starkes und spaßiges Aggregat aus. Mit 158 PS und 129 Nm sorgt sie in jedem Bereich für eine beeindruckende Beschleunigung. Als italienischer Alleskönner bietet sie zudem die richtige Prise an Temperament. Die hervorragenden elektronischen Assistenzsysteme sorgen für ein gehöriges Plus an Sicherheit. Die Grand Tour Version der Multistrada ist definitiv mehr als nur tourentauglich und das Handling ist selbst für kleinere Piloten überraschend "einfach". Darüber hinaus gehört sie unserer Meinung nach zu den schönsten Reiseenduros, obwohl dies natürlich Geschmackssache ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die 4-jährige Garantie.

Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Die Ducati Multistrada V4 Rally 2023 überzeugt mit einem sehr potenten, aber fein dosierbaren V4-Motor. Trotz ihres hohen Gewichts ist sie erstaunlich handlich. Die Bremsen sind kräftig, aber auch feinfühlig. Das semiaktive Fahrwerk spricht sehr gut an und das Elektronik-Paket ist umfangreich. Die Ergonomie ist auch im stehenden Offroad-Einsatz gut und der Tempomat verfügt über ein Radarsystem. Der Windschutz ist ebenfalls gut.
Als Schwächen der Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 können der etwas knappe Windschutz genannt werden, der jedoch durch Zubehör verbessert werden kann. Das Fassungsvermögen des Tanks von 20 Litern ist für eine Reiseenduro etwas knapp bemessen. Voll ausgestattet ist sie zudem nicht gerade günstig.
Die Ducati Multistrada V4 Rally 2023 könnte im groben, welligen Gelände mehr Zugstufe im Fahrwerk vertragen. Der Preis ist vergleichsweise hoch und der Verbrauch überdurchschnittlich.
Technische Daten Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 im Vergleich zu Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Der italienische Alleskönner mit Motorleistung satt, semi-aktiven Fahrwerk, viel und ausgereifter Technik bescheren dir in nahezu jeder Situation Fahrspaß ohne Ende! Die Ducati Multistrada 1260 S in der maximalen Ausbaustufe Grand Tour lässt quasi keine Wünsche offen. Sie fährt sich für eine Reiseenduro diesen Kalibers wirklich überraschend leicht und ist zugleich ziemlich agil. Die verstellbare Sitzbank erlaubt es auch kleineren Piloten Fuß im Sattel zu fassen und die intuitive Menüführung der Multistrada lässt Bedienungsanleitungen der Vergangenheit angehören. Das italienische Reseenduro-Ross der Extraklasse ist wahrlich ein Alleskönner! Lediglich der Windschutz könnte etwas fahrerfreundlicher sein und der Tank könnte ein paar Liter mehr vertragen - meckern auf höchstem Niveau. Draufsetzen, Motor anwerfen, genießen, Spaß haben!
Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Dass die Ducati Multistrada V4 Rally die Straße generell dem harten Gelände vorzieht, war schon eingangs beim Blick aufs Datenblatt klar. Dass sie trotzdem vor keinem Abenteuer zurückschreckt auch. Aber wie souverän sie auch anspruchsvolle Passagen bewältigt, hat alle Testfahrer überrascht und beeindruckt. Trotz 19-Zoll-Rad und viel Masse kann sie nicht bloß Schotterwege. Vor allem die gute Elektronik und der fein dosierbare Motor machen sie im Gelände handelbar. Die natürlichen Grenzen des Offroad-Brummers werden erst bei hohem Tempo durch durchschlagende Federelemente oder in ganz groben Trial-Passagen durch schwindende Stabilität des Vorderrads bemerkbar. Wer das einer Reiseenduro dieser Dimension nicht verzeiht, sucht im falschen Segment.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour vs Ducati Multistrada V4 Rally
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 und der Ducati Multistrada V4 Rally 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada V4 Rally zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 100 Tagen für die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour. Seit Modelljahr 2020 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Ducati Multistrada V4 Rally. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour wurde am 23.10.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 42'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada V4 Rally veröffentlicht am 29.09.2022.