Honda CBR1000RR Fireblade 2010 vs. Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Honda CBR1000RR Fireblade 2010

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2010 vs Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Die Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2010 und die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 Modelljahr 2013 sind beide Supersportmotorräder, die für ihre Leistung und Agilität bekannt sind.
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2010 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 76 mm und einem Hub von 55,1 mm. Mit einer Leistung von 178 PS und einem Drehmoment von 112 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Der Hubraum beträgt 999 ccm und die Verdichtung liegt bei 12,3.
Das Fahrwerk der Honda CBR1000RR Fireblade 2010 ist mit einer Telegabel Upside-Down Aufhängung ausgestattet und der Rahmen besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das Gewicht beträgt 199 kg und der Tankinhalt beträgt 17,7 l.

Honda CBR1000RR Fireblade 2010
Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 ist ebenfalls mit einem Reihenmotor ausgestattet, hat jedoch eine geringere Bohrung von 67 mm und einen Hub von 45,1 mm. Mit einer Leistung von 131 PS und einem Drehmoment von 71 Nm bietet sie immer noch eine solide Performance. Der Hubraum beträgt 636 ccm und die Verdichtung liegt bei 12,9.
Das Fahrwerk der Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung und der Rahmen besteht aus Aluminium. Zusätzlich verfügt der Rahmen über eine Brücken-, Perimeter- und Strangpressprofilbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1395 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Gewicht beträgt 192 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2010 zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und ihr positives Handling aus. Der Motor bietet viel Leistung und ermöglicht schnelle Beschleunigung.
Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 hat eine geschärfte Geometrie, die zu einem guten Handling beiträgt. Die Sitzposition ist angenehm und die Verlässlichkeit des Motorrads ist beeindruckend.

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Allerdings hat die Honda CBR1000RR Fireblade 2010 auch einige Schwächen. Das Gefühl für das Hinterrad fehlt manchmal und die Traktion könnte verbessert werden. Die Geometrie des Motorrads könnte ebenfalls optimiert werden.
Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 hat nur einen Nachteil, nämlich den hohen Anschaffungspreis.
Insgesamt sind beide Motorräder leistungsstarke Supersportmodelle, die für ihre Agilität und Performance bekannt sind. Die Honda CBR1000RR Fireblade 2010 bietet eine einfache Bedienung und einen starken Motor, während die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 eine geschärfte Geometrie und eine kompromisslose Verlässlichkeit bietet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und dem Budget des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2010 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR1000RR Fireblade 2010

Vor allem beim Gewicht ist die aktuelle CBR1000RR (ohne C-ABS) fast allen Konkurrentinnen ein Stück überlegen. Sie ist ein Alleskönner, was Vor-und Nachteil gleichermaßen sein kann.
Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Die Kawa überzeugt mit ihrem guten Handling undd er kompromisslosen Verlässlichkeit. Ein starkes Motorrad, aber definitiv kein Schnäppchen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade vs Kawasaki Ninja ZX-6R 636
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR1000RR Fireblade 2010 und der Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-6R 636. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR1000RR Fireblade geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Kawasaki Ninja ZX-6R 636. Der erste Bericht für die Honda CBR1000RR Fireblade wurde am 25.11.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja ZX-6R 636 veröffentlicht am 03.12.2012.