Yamaha XSR700 2017 vs. Ducati Scrambler Icon 2021

Yamaha XSR700 2017

Ducati Scrambler Icon 2021
Übersicht - Yamaha XSR700 2017 vs Ducati Scrambler Icon 2021
Die Yamaha XSR700 Modelljahr 2017 und die Ducati Scrambler Icon Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Die Yamaha XSR700 2017 zeichnet sich durch einen herrlichen Motor aus, der eine Leistung von 75 PS und ein Drehmoment von 68 Nm bietet. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrerlebnis. Die Verarbeitung des Motorrads ist solide und die Retro-Optik verleiht ihm einen coolen Look. Darüber hinaus bietet Yamaha ein großes Original-Zubehör-Programm, mit dem das Motorrad individuell angepasst werden kann. Ein weiteres Highlight ist der tolle Schaltautomat, der das Schalten erleichtert. Das sportlich straffe Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und die einfache Fahrbarkeit macht das Motorrad sowohl für junge als auch ältere Fahrer geeignet. Insgesamt ist die Yamaha XSR700 ein echter Freudenspender.

Yamaha XSR700 2017
Die Ducati Scrambler Icon 2021 hat ebenfalls ihre Stärken. Der klassische Ducati V2-Motor mit Luftkühlung bietet eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 66,2 Nm. Dieser Motor verleiht dem Motorrad einen charakteristischen Sound und eine gute Leistungsentfaltung. Die bequeme Sitzposition sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und das einfache Handling macht das Motorrad leicht zu kontrollieren. Ein weiteres Highlight ist das Kurven-ABS, das serienmäßig verbaut ist und für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Ducati Scrambler Icon besticht zudem durch ihre herrliche Scrambler-Optik, die den Retro-Charme des Motorrads unterstreicht.
Natürlich haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Bei der Yamaha XSR700 2017 ist die Ablesbarkeit des Displays nicht optimal und der Geschmack des Kennzeichenträgers ist Geschmackssache. Zudem fehlt es manchmal an Konsequenz bei einigen Design-Details. Aufgrund des Naked Bike-Konzepts bietet die XSR700 bei schneller Fahrt einen schlechten Windschutz.

Ducati Scrambler Icon 2021
Die Ducati Scrambler Icon 2021 hat ebenfalls Schwächen. Die Armaturen sind schlecht ablesbar, was die Bedienung des Motorrads etwas erschwert. Zudem ist das Motorrad nicht ganz billig und gehört damit zu den teureren Naked Bikes auf dem Markt.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha XSR700 2017 als auch die Ducati Scrambler Icon 2021 eine gute Leistung und ein ansprechendes Design. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha XSR700 2017 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha XSR700 2017

Die XSR ist für mich das perfekte Alltags-Bike. Es ist optisch eine Augenweide, hat unglaublich viel Power, ist aber dennoch leicht und agil. Die Sitzposition erlaubt längere Ausfahrten, da das Gepäck ohne Probleme auch auf dem Rücken getragen werden kann. Die XSR weiss selber nicht so genau, was sie jetzt sein will. Aber ich finde den entstandenen Mix eigentlich ziemlich spannend. Wer also nicht unterschiedliche Bikes in der Garage stehen haben will (oder kann), der ist mit der XSR sehr gut bedient. Sie bringt alles mit, was man von einem Motorrad erwartet. In einem Hotel würde man von einem All-inclusive-Angebot sprechen. Sie eignet sich perfekt für die tägliche Fahrt ins Büro, für Wochenend-Ausflüge und kleinere Touren in den Süden. Auch mit einem Sozius lässt sich das Motorrad sehr einfach bewegen. Das Bike macht, wie von Yamaha gewohnt, einen sehr soliden Eindruck. Hier funktioniert einfach alles. Der Auspuff ist angenehm leise, ab 5000 Touren erzeugt er jedoch einen sehr ansprechenden und kernigen Sound. Das Heck ist Geschmackssache. Ich persönlich würde das Heck umbauen und die Kunststoff-Elemente entfernen. Des Weiteren finde ich die Standard-Spiegel etwas gross geraten. Hier wurde die Retrooptik nicht ganz durchgezogen. Dies lässt sich jedoch danke der vielen Zubehörteile sehr schnell und einfach ändern. Die Instrumenteneinheit ist grundsätzlich gut ablesbar. Jedoch sind viele Infos auf kleinem Raum untergebracht. Hier beissen sich Design und Funktionalität ein wenig. In einem Satz zusammengefasst: Das perfekte Bike für jede Herausforderung.
Ducati Scrambler Icon 2021

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XSR700 vs Ducati Scrambler Icon
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XSR700 2017 und der Ducati Scrambler Icon 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Scrambler Icon 2021 um etwa 22% höher. Die Yamaha XSR700 2017 erfährt einen Verlust von 130 CHF in einem Jahr und 940 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'830 CHF und 1'720 CHF für die Ducati Scrambler Icon 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Scrambler Icon 2021 sind mehr Yamaha XSR700 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XSR700 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2015 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XSR700 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die Yamaha XSR700 wurde am 22.07.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.