Yamaha YZF-R6 2007 vs. Honda CBR 600 F 2011

Yamaha YZF-R6 2007

Honda CBR 600 F 2011
Übersicht - Yamaha YZF-R6 2007 vs Honda CBR 600 F 2011
Die Yamaha YZF-R6 Modelljahr 2007 und die Honda CBR 600 F Modelljahr 2011 sind beide Supersport-Motorräder, die für ihre Leistung und ihr sportliches Design bekannt sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Auswahl des richtigen Motorrads berücksichtigt werden sollten.
Die Yamaha YZF-R6 2007 zeichnet sich durch einen überarbeiteten und verbesserten Motor aus, der eine Leistung von 120 PS bietet. Dies ermöglicht eine sehr hohe Spitzen-geschwindigkeit und eine beeindruckende Beschleunigung. Die optimale Bremsanlage sorgt für eine effektive Verzögerung und ein sicheres Fahrerlebnis. Das Motorrad ist auch für sein leichtes Handling und seine Agilität bekannt, was es zu einem idealen Begleiter für Kurvenfahrten macht. Die Stabilität des Fahrzeugs wird durch den exakten Getriebemechanismus und das Anti-Hopping-System gewährleistet. Der Radstand beträgt 1385 mm, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Die Sitzhöhe von 830 mm kann für Fahrer mit einer durchschnittlichen Körpergröße etwas hoch sein. Der Tankinhalt von 17 Litern ermöglicht eine ausreichende Reichweite.

Yamaha YZF-R6 2007
Die Honda CBR 600 F 2011 hingegen bietet eine Leistung von 102 PS und einen Hubraum von 599 ccm. Obwohl die Leistung etwas geringer ist als bei der Yamaha, ist sie immer noch akzeptabel und ermöglicht eine angemessene Beschleunigung. Das Motorrad zeichnet sich durch einen hohen Komfort aus, der durch die bequeme Sitzposition und den gepolsterten Sattel gewährleistet wird. Der Radstand beträgt 1437 mm, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Der Tankinhalt von 20 Litern ermöglicht eine längere Fahrstrecke ohne Tankstopps. Ein weiteres Highlight der Honda CBR 600 F 2011 ist das C-ABS, ein fortschrittliches Antiblockiersystem, das für eine verbesserte Bremsleistung sorgt.
Trotz ihrer Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die Yamaha YZF-R6 2007 hat ein kompliziertes Handling, was bedeutet, dass sie möglicherweise etwas schwieriger zu fahren ist als andere Motorräder. Das erhöhte Gesamtgewicht kann auch zu einer gewissen Einschränkung führen, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Manövrieren in engen Räumen. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen eines Lenkungsdämpfers, der dazu beitragen könnte, Vibrationen und Unruhe während der Fahrt zu reduzieren. Die angriffslustige Sitzposition kann für einige Fahrer unbequem sein, insbesondere auf längeren Fahrten.

Honda CBR 600 F 2011
Die Honda CBR 600 F 2011 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Drehzahlmesser ist nur schwer ablesbar, was zu einer gewissen Unannehmlichkeit während der Fahrt führen kann. Außerdem fehlt eine Ganganzeige, was es schwierig machen kann, den richtigen Gang zu wählen, insbesondere für Fahrer, die noch nicht viel Erfahrung haben.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha YZF-R6 2007 als auch die Honda CBR 600 F 2011 solide Motorräder mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Yamaha bietet eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrerlebnis, während die Honda mit Komfort und fortschrittlicher Sicherheitstechnologie punktet. Die endgültige Entscheidung hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha YZF-R6 2007 im Vergleich zu Honda CBR 600 F 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha YZF-R6 2007

Insgesamt hat sich die R6 gegenüber ihrem Vorgängermodell gewaltig verbessert. Mit dem perfekten Handling macht es großen Spaß jede Runde die Rundenzeit zu verbessern.
Honda CBR 600 F 2011

Die CBR600F bleibt knapp unter der magischen 10.000er-Marke und macht Hondas Mittelklasse bestimmt keine Schande. Zur Einführung bekommt man zudem um bescheidene 520 Euro Aufpreis bis Ende Mai ein verlockendes Zusatzpaket bestehend aus dunkel getöntem Windschild, lackierter Soziussitz- und Hinterradabdeckung, Tankdeckel-Dekor, Tankpad und Kurbelgehäuse-Dekorset.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha YZF-R6 vs Honda CBR 600 F
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha YZF-R6 2007 und der Honda CBR 600 F 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha YZF-R6 zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Honda CBR 600 F. Seit Modelljahr 2005 wurden 33 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha YZF-R6 geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR 600 F. Der erste Bericht für die Yamaha YZF-R6 wurde am 17.10.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR 600 F veröffentlicht am 01.11.2010.