Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 vs. BMW R 1250 GS Adventure 2021

Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

BMW R 1250 GS Adventure 2021
Übersicht - Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 vs BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 und die BMW R 1250 GS Adventure 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für lange Touren und Abenteuerfahrten konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 zeichnet sich durch einen seidigen, dennoch druckvollen Motor aus. Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 130 Nm bietet sie ausreichend Power für jede Situation. Das semi-aktive Fahrwerk mit einem breiten Einstellbereich sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung, während die ausgezeichneten Bremsen für eine zuverlässige Verzögerung sorgen. Die ergonomische Sitzposition und die umfangreiche Ausstattung mit vielen Komfort-Features ab Werk machen lange Fahrten äußerst angenehm.

Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023
Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 punktet mit praktischen Details für Vielfahrer. Mit einer gigantischen Reichweite und einem erstaunlich niedrigen Verbrauch ist sie ideal für lange Strecken. Der kräftige Motor mit 136 PS und 143 Nm Drehmoment sorgt für ausreichend Leistung, während die gute Wind- und Wetterschutz für Komfort bei allen Wetterbedingungen sorgt. Die tolle Connectivity App ermöglicht eine einfache Verbindung mit dem Motorrad, während das gut ablesbare Display alle wichtigen Informationen liefert. Die angenehme Sitzposition für den Fahrer und Sozius sowie die praxistauglichen Fahrhilfen machen das Fahren zum Vergnügen.
Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Schräglagenfreiheit ist recht begrenzt, was das Fahren in Kurven einschränken kann. Bei Reisegeschwindigkeit treten zudem hochfrequente Vibrationen auf, die den Fahrkomfort beeinträchtigen können. Das Einlenkverhalten mit der Serienbereifung ist etwas träger.

BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Das hohe Gewicht von 268 kg kann das Rangieren erschweren. Die Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen sind etwas hakelig. Die Optik des Motorrads wirkt zerklüftet und verfügt über wenig Eleganz.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 als auch die BMW R 1250 GS Adventure 2021 eine solide Leistung und Komfort für Abenteuerfahrten. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel der Schräglagenfreiheit, dem Fahrkomfort oder der Optik.
Technische Daten Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 im Vergleich zu BMW R 1250 GS Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer ist eine typische Premium-Reiseenduro, mit sehr umfangreicher Ausstattung und echten Langstreckenqualitäten. Ihr fehlt vielleicht mit Blick auf die Konkurrenz ein bisschen ein Alleinstellungsmerkmal und auch kleine Mankos leistet sie sich, doch dafür bietet keine andere Big-Enduro so ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Kaufen, draufsetzen und losfahren ist die Devise. Dutzende Häkchen im Zubehörkatalog hat die GT Explorer nicht notwendig, ist ja schon alles da, was man braucht.
BMW R 1250 GS Adventure 2021

Die Adventure ist eine ultimative Reisemaschine. Die hohe Sitzhöhe schränkt die Zielgruppe ebenso ein wie der hohe Preis. Doch wer diese beiden Hürden packt, kriegt einen prächtigen Kilometerfresser spendiert. Der Motor schüttelt jede Menge Fahrspaß locker aus den Ärmeln. Der geringe Verbrauch in Kombination mit dem gigantischen 30 Liter Tank sorgt für eine unfassbar hohe Reichweite.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 GT Explorer vs BMW R 1250 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 und der BMW R 1250 GS Adventure 2021. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS Adventure 2021 sind mehr Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 19 im Vergleich zu 17. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS Adventure zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 115 Tagen für die Triumph Tiger 1200 GT Explorer. Seit Modelljahr 2022 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 1200 GT Explorer geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS Adventure. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 1200 GT Explorer wurde am 07.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 43'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS Adventure veröffentlicht am 06.11.2018.