Honda CBR 300 R 2015 vs. Honda CBR500R 2021

Honda CBR 300 R 2015

Honda CBR 300 R 2015

Honda CBR500R 2021

Honda CBR500R 2021

Loading...

Übersicht - Honda CBR 300 R 2015 vs Honda CBR500R 2021

Die Honda CBR 300 R Modelljahr 2015 und die Honda CBR500R Modelljahr 2021 sind beide beeindruckende Motorräder von Honda, die in verschiedenen Kategorien angesiedelt sind. Die CBR 300 R ist ein Supersportler, während die CBR500R als Sporttourer konzipiert ist.

Die Honda CBR 300 R 2015 zeichnet sich durch ihr supersportliches Design aus, das sofort ins Auge fällt. Sie verfügt über sehr gute Bremsen, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Die Armaturen sind übersichtlich gestaltet und leicht ablesbar. Darüber hinaus sorgt der Motor mit einer Leistung von 30,9 PS und einem Drehmoment von 27 Nm für einen hohen Spaßfaktor.

Honda CBR 300 R 2015

Honda CBR 300 R 2015

Im Vergleich dazu bietet die Honda CBR500R 2021 volle 48 PS in der A2-Klasse, was ein deutlicher Leistungssprung ist. Die bequeme Sitzposition ermöglicht längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Zudem bietet das Motorrad ein transparentes Gefühl für das Vorderrad, was das Vertrauen des Fahrers in die Straßenlage stärkt. Die hochwertige Serienbereifung sorgt für eine gute Haftung auf verschiedenen Straßenbelägen. Die niedrige Sitzhöhe ermöglicht es auch kleineren Fahrern, bequem auf dem Motorrad zu sitzen. Die Bremsen sind ebenfalls von guter Qualität und bieten eine zuverlässige Verzögerung.

Die Honda CBR 300 R 2015 hat jedoch auch einige Schwächen. Um die volle Leistung des Motors zu nutzen, muss die Drehzahl ordentlich hochgehalten werden, was für manche Fahrer anstrengend sein kann. Zudem kann die Sitzposition auf Dauer unbequem werden, insbesondere auf längeren Fahrten.

Honda CBR500R 2021

Honda CBR500R 2021

Die Honda CBR500R 2021 hat ebenfalls eine Schwäche. Das Federbein neigt dazu, sich auf welligen Straßen aufzuschaukeln, was das Fahrverhalten beeinträchtigen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CBR 300 R 2015 mit ihrem supersportlichen Design und den guten Bremsen ein aufregendes Fahrerlebnis bietet. Die Honda CBR500R 2021 hingegen punktet mit ihrer Leistung in der A2-Klasse, der bequemen Sitzposition und dem transparenten Gefühl für das Vorderrad. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt, um die richtige Wahl zu treffen.

Technische Daten Honda CBR 300 R 2015 im Vergleich zu Honda CBR500R 2021

Honda CBR 300 R 2015
Honda CBR500R 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CBR 300 R 2015
Honda CBR 300 R 2015
Honda CBR500R 2021
Honda CBR500R 2021

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,035 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite720 mmBreite740 mm
HöheHöhe1,120 mmHöhe1,145 mm
RadstandRadstand1,380 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)164 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)194 kg
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt15.7 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBR 300 R 2015

Honda CBR 300 R 2015

Kleine Supersportler, speziell unter der 500 Kubik-Grenze, werden leider immer noch belächelt. Dabei kommt es beim spaßig-sportlichen Fahren nicht unbedingt auf die Leistung an. Die Gesamtabstimmung muss passen und die einzelnen Komponenten, was bei der CBR 300 R der Fall ist. Das Design wirkt erwachsen, schlank und scharf, das Gewicht ist im Supersport-Sektor ein Traumwert und die Bremsen sind ebenso feinfühlig wie bissig. Wenn man die CBR 300 R ordentlich dreht und laufen lässt, wird vielen das Lachen vergehen.

supersportliches Design

sehr gute Bremsen

übersichtliche Armaturen

hoher Spaßfaktor

braucht ordentlich Drehzahl

Sitzposition auf Dauer anstrengend

Honda CBR500R 2021

Honda CBR500R 2021

Echte Supersportoptik für den Alltag. Trotz ihres aggressiven und glaubwürdigen Stylings erfreut das alltagstaugliche Paket der CBR500R. Niedriger Verbrauch, sowie eine komfortable Sitzposition machen sie zum Wohlfühl-Begleiter, der für 2022 deutlich aufgewertet wurde. Fahrwerk und Bremsen passen nun zum CBR-Anspruch, mit dem passenden Zubehör zeigt sie ihrer Allround-Qualitäten. Einzig das Federbein lässt Luft nach oben, wenn es einmal sportlich zur Sache geht.

volle 48 PS in der A2-Klasse

bequeme Sitzposition

transparentes Gefühl für das Vorderrad

hochwertige Serienbereifung

niedrige Sitzhöhe

gute Bremsen

Federbein schaukelt sich auf welligen Straßen auf

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR 300 R vs Honda CBR500R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR 300 R 2015 und der Honda CBR500R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CBR500R 2021 um etwa 63% höher. Im Vergleich zur Honda CBR500R 2021 sind weniger Honda CBR 300 R 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR 300 R zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 95 Tagen für die Honda CBR500R. Seit Modelljahr 2015 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR 300 R geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CBR500R. Der erste Bericht für die Honda CBR 300 R wurde am 04.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR500R veröffentlicht am 10.11.2012.

Preis Honda CBR 300 R

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Honda CBR500R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen