Honda NC750X DCT 2020 vs. BMW R 1250 GS 2021

Honda NC750X DCT 2020

BMW R 1250 GS 2021
Loading...
Technische Daten Honda NC750X DCT 2020 im Vergleich zu BMW R 1250 GS 2021
Honda NC750X DCT 2020
BMW R 1250 GS 2021
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | Boxer |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 77 mm | Bohrung | 102.5 mm |
Hub | Hub | 80 mm | Hub | 76 mm |
Leistung | Leistung | 55 PS | Leistung | 136 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 6,250 U/min | U/min bei Leistung | 7,750 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 68 Nm | Drehmoment | 143 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 4,750 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,250 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 10.7 | Verdichtung | 12.5 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Drosselklappendurchmesser | Drosselklappendurchmesser | 36 mm | Drosselklappendurchmesser | 52 mm |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Antihopping |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kardan |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig-Luft |
Hubraum | Hubraum | 745 ccm | Hubraum | 1,254 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel konventionell | Aufhängung | Telelever |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 41 mm | Durchmesser | 37 mm |
Federweg | Federweg | 154 mm | Federweg | 190 mm |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Einarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Federweg | Federweg | 150 mm | Federweg | 200 mm |
Material | Material | Aluminium | Material | Aluminium |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Brücken, Gitterrohr | Rahmenbauart | Motor mittragend |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 63 Grad | Lenkkopfwinkel | 62.9 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 110 mm | Nachlauf | 109 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Einzelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 305 mm |
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Vierkolben |
Betätigung | Betätigung | hydraulisch | Betätigung | hydraulisch |
Technologie | Technologie | Wave | Technologie | radial |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 240 mm | Durchmesser | 276 mm |
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS | Assistenzsysteme | ABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 160 mm | Reifenbreite hinten | 170 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 60 % | Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,230 mm | Länge | 2,207 mm |
Breite | Breite | 845 mm | Breite | 952.5 mm |
Radstand | Radstand | 1,535 mm | Radstand | 1,525 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 830 mm | Sitzhöhe von | 850 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 230 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 249 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 14.1 l | Tankinhalt | 20 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NC750X DCT 2020

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
BMW R 1250 GS 2021

Die GS begeisterte auch beim Test im November 2021 mit ihrer Vielseitigkeit. Wir fuhren das Motorrad auf unterschiedlichstem Terrain und waren wieder mal sehr zufrieden. Das Motorrad überzeugt in jeder Lage mit der einfachen Handhabung und der Praxistauglichkeit. Auf der anderen Seite kann sie auch herrlich unvernünftig gefahren werden.
Toller Fahrkomfort und tolle Ergonomie
Kräftiger Motor
tolle Connectivity App
Gut ablesbares Display
Souveränes Gefühl im Sattel
praxistaugliche Fahrhilfen
vielseitiges Chassis macht jede Route mit
einfache Fahrbarkeit
grobschlächtiger Gesamtauftritt
Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen etwas hakelig
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC750X DCT vs BMW R 1250 GS
Preis Honda NC750X DCT
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis BMW R 1250 GS
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise