KTM 890 Duke GP 2023 vs. Aprilia Tuono 660 Factory 2023

KTM 890 Duke GP 2023

Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Übersicht - KTM 890 Duke GP 2023 vs Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Die KTM 890 Duke GP Modelljahr 2023 und die Aprilia Tuono 660 Factory Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die KTM 890 Duke GP verfügt über einen Reihe-Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 92 Nm. Die Aprilia Tuono 660 Factory hingegen hat ebenfalls einen Reihe-Motor, allerdings mit einer etwas geringeren Leistung von 100 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Beide Motorräder haben eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und flüssigkeitsgekühlte Motoren.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die KTM 890 Duke GP hat eine WP Telegabel mit Federvorspannungseinstellung, während die Aprilia Tuono 660 Factory eine Kayaba Telegabel mit Druckstufen-, Federvorspannungs- und Zugstufeneinstellung hat. Das hintere Fahrwerk besteht bei beiden Modellen aus einem Monofederbein mit Federvorspannungseinstellung. Das Material des hinteren Fahrwerks ist Aluminium.
Der Rahmen der KTM 890 Duke GP besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Der Rahmen der Aprilia Tuono 660 Factory hingegen ist aus Aluminium und hat eine motortragende Bauart. Die Bremsen vorne bei beiden Motorrädern sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm bei der KTM 890 Duke GP und 320 mm bei der Aprilia Tuono 660 Factory. Beide Modelle haben Vierkolbenbremsen mit radialer Technologie.

KTM 890 Duke GP 2023
In Bezug auf die Ausstattung verfügen sowohl die KTM 890 Duke GP als auch die Aprilia Tuono 660 Factory über ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die KTM 890 Duke GP hat zusätzlich Kurven-ABS und Connectivity, während die Aprilia Tuono 660 Factory über Launch-Control, Schaltassistent, Wheelie-Kontrolle, Bluetooth, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht und eine TFT Anzeige verfügt.
Die Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Modellen 120 mm und der Reifendurchmesser vorne beträgt 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Reifendurchmesser hinten beträgt 17 Zoll. Der Radstand der KTM 890 Duke GP beträgt 1476 mm, während der Radstand der Aprilia Tuono 660 Factory 1370 mm beträgt. Die Sitzhöhe beider Modelle beträgt 820 mm. Das trockene Gewicht mit ABS liegt bei beiden Modellen bei 169 kg. Der Tankinhalt der KTM 890 Duke GP beträgt 14 l, während die Aprilia Tuono 660 Factory einen etwas größeren Tankinhalt von 15 l hat.

Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Die KTM 890 Duke GP hat einige Stärken, darunter einen druckvollen Motor, eine bequeme Ergonomie, ein umfangreiches Elektronikpaket und ein quirliges Handling. Sie bietet eine Kombination aus Fahrspaß und Alltagstauglichkeit. Die Aprilia Tuono 660 Factory hingegen punktet mit einem einstellbaren Fahrwerk, einer sehr sportlichen Sitzposition, hochwertiger Elektronik und einem großen Lenkeinschlag. Sie hat auch einen breiten und tollen Nakedbike Lenker und ein sehr stabiles Fahrverhalten mit einem guten Gefühl für das Vorderrad.
Bei den Schwächen der KTM 890 Duke GP fällt auf, dass der Sitz sehr straff ist und der Quickshifter nur gegen Aufpreis erhältlich ist. Die Aprilia Tuono 660 Factory hingegen hat einen vergleichsweise hohen Preis und verlangt nach einer eher sportlichen Fahrweise. Ein weiterer Schwachpunkt ist, dass die Bremse beim Test gerubbelt hat.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke GP als auch die Aprilia Tuono 660 Factory interessante Eigenschaften und Funktionen. Die KTM 890 Duke GP ist ideal für Fahrer, die einen leistungsstarken Motor und eine bequeme Ergonomie suchen, während die Aprilia Tuono 660 Factory mit ihrem einstellbaren Fahrwerk und der sportlichen Sitzposition diejenigen anspricht, die ein sportlicheres Fahrerlebnis bevorzugen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Duke GP 2023 im Vergleich zu Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke GP 2023

Hinter dem GP-Kürzel könnte man sehr viel erwarten. Ist die 890 Duke GP deshalb eine Mogelpackung? Nicht unbedingt, denn mit der unglaublich spaßigen 890 Duke als Basis, die nochmals veredelt wurde, kauft man mit diesem Naked Bike einen wahren Freudenspender, der einem den Alltag und die Wochenendausfahrt versüßen wird. Wäre nur der Quickshifter serienmäßig verbaut...
Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Die Aprilia Tuono 660 Factory bietet ein faszinierendes Gesamtpaket. Der breite Lenker und die aufrechte Sitzposition vermitteln Nakedbike Feeling. Die integrierte Sitzposition vermittelt Supersport-Feeling. Man ist toll ins Fahrzeug integriert. Im Vergleich zu anderen Bikes dieser Klasse wird viele der hohe Preis abschrecken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke GP vs Aprilia Tuono 660 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke GP 2023 und der Aprilia Tuono 660 Factory 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke GP 2023 um etwa 18% höher. Im Vergleich zur Aprilia Tuono 660 Factory 2023 sind mehr KTM 890 Duke GP 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 86 im Vergleich zu 28. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke GP zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Aprilia Tuono 660 Factory. Seit Modelljahr 2022 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke GP geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuono 660 Factory. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke GP wurde am 22.02.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 22'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono 660 Factory veröffentlicht am 23.11.2021.