Husqvarna Svartpilen 701 2019 vs. Ducati Scrambler Icon 2018

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Ducati Scrambler Icon 2018

Ducati Scrambler Icon 2018

Loading...

Übersicht - Husqvarna Svartpilen 701 2019 vs Ducati Scrambler Icon 2018

Die Husqvarna Svartpilen 701 2019 und die Ducati Scrambler Icon 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Svartpilen 701 hat einen Einzylindermotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 72 Nm. Der Motor wird durch Einspritzung mit Kraftstoff versorgt und hat einen Hubraum von 693 ccm. Die Ducati Scrambler Icon hingegen verfügt über einen Zweizylindermotor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Auch dieser Motor wird durch Einspritzung betrieben, hat jedoch einen größeren Hubraum von 803 ccm.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die Svartpilen 701 hat eine WP-Gabel, während die Scrambler Icon eine Kayaba-Gabel hat. Beide Motorräder haben einen Rahmen aus Gitterrohr, wobei die Svartpilen 701 einen Chrom-Molybdän-Rahmen hat und die Scrambler Icon einen Stahlrahmen.

Bei den Bremsen haben beide Motorräder eine Einzelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolbenbremsen mit radialer Technologie.

Beide Motorräder verfügen über ABS als Assistenzsystem.

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Husqvarna Svartpilen 701 2019

In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder einen 18-Zoll-Reifen vorne. Die Svartpilen 701 hat einen 160 mm breiten Reifen hinten mit einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Scrambler Icon einen 180 mm breiten Reifen hinten mit einem Durchmesser von 17 Zoll hat.

Der Radstand der Svartpilen 701 beträgt 1434 mm, während der Radstand der Scrambler Icon 1445 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Svartpilen 701 beträgt 830 mm, während die Scrambler Icon eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 790 mm hat.

Das fahrbereite Gewicht der Svartpilen 701 beträgt 157 kg, während die Scrambler Icon etwas schwerer ist und ein Gewicht von 186 kg aufweist.

Ducati Scrambler Icon 2018

Ducati Scrambler Icon 2018

Der Tankinhalt der Svartpilen 701 beträgt 12 l, während die Scrambler Icon einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 13,5 l hat.

Die Svartpilen 701 hat einige Stärken, darunter ein tolles Chassis mit einem geschmeidigen Handling, einen Motor, der für Einzylinderfans ein echtes Sahnestück ist, eine angenehme Sitzposition im Stadtverkehr und die Fähigkeit, auch auf schlechtem Asphalt zu glänzen. Die Scrambler Icon hingegen punktet mit einem kraftvollen Motor, einem hohen und breiten Lenker, einem einfachen Handling, einer coolen Optik und einem riesigen Zubehörmarkt.

Auf der anderen Seite hat die Svartpilen 701 einige Schwächen, wie zum Beispiel Vibrationen bei langen Autobahnetappen, eine harte Sitzbank für Fahrer und Beifahrer und ein mäßig ablesbares Cockpit. Die Scrambler Icon hingegen hat eine unbequeme Sitzbank, keine Durchschnittsverbrauch-Anzeige und eine schwache Hinterbremse.

Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Svartpilen 701 2019 als auch die Ducati Scrambler Icon 2018 einzigartige Eigenschaften und Stärken, die je nach individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers unterschiedlich bewertet werden können.

Technische Daten Husqvarna Svartpilen 701 2019 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2018

Husqvarna Svartpilen 701 2019
Ducati Scrambler Icon 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Ducati Scrambler Icon 2018
Ducati Scrambler Icon 2018

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg135 mmFederweg150 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmeUmlenkung
FederwegFederweg135 mmFederweg150 mm

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel66 Grad
NachlaufNachlauf109 mmNachlauf112 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser330 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser245 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Husqvarna Svartpilen 701 2019

Die Husqvarna Svartpilen 701 wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Zweitmotorrad. Doch im Sattel präsentiert sie sich als gefälliges und zugängliches Universaltalent. Sie macht erfahrene Piloten glücklich und erfreut Einsteiger gleichermaßen. Der Aufpreis zur 401er ist beträchtlich, rentiert sich aber spätestens bei höherem Tempo auf tollen Motorradstrecken. Dort kann die Svartpilen 701 ein hohes Tempo gehen!

Tolles Chassis mit einem geschmeidigen Handling - trotzdem nicht nervös

Motor ist für Einzylinderfans ein echtes Sahnestück

Angenehme Sitzposition im Stadtverkehr

Erfreut auch auf schlechtem Asphalt - sehr breiter Einsatzbereich.

Bei langen Autobahnetappen nerven die Vibrationen ein wenig

harte Sitzbank für Fahrer und Beifahrer

mäßig ablesbares Cockpit

Ducati Scrambler Icon 2018

Ducati Scrambler Icon 2018

Der Ducati Scrambler Icon ist für 2019 bestimmt kein 'neues Motorrad' sondern ein gelungenes Facelift eines von Anfang an guten Bikes. Neue Features umfassen unter anderem Tagfahrlichter, LED Blinker, neue Fahrwerksabstimmungen und vor allem das Bosch Kurven-ABS. Alle die ein einfaches Motorrad wollen, mit dem man kurze Strecken sehr entspannt und mit sehr viel Stil bewältigen kann, sind mit dem Scrambler Icon genau richtig, denn lässt man ihn auf der Landstraße entspannt dahingleiten, bekommt man mit der Ducati einen sehr coolen Allrounder, der noch dazu richtig Spaß macht.

kraftvoller Motor

hoher und breiter Lenker

einfaches Handling

coole Optik

riesiger Zubehörmarkt

unbequeme Sitzbank

fehlende Durchschnittsverbrauch-Anzeige

schwache Hinterbremse

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Svartpilen 701 vs Ducati Scrambler Icon

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Svartpilen 701 2019 und der Ducati Scrambler Icon 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Svartpilen 701 2019 um etwa 2% höher. Die Husqvarna Svartpilen 701 2019 erfährt einen Verlust von 1'450 CHF in einem Jahr und 1'890 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 640 CHF und 860 CHF für die Ducati Scrambler Icon 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Scrambler Icon 2018 sind mehr Husqvarna Svartpilen 701 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Svartpilen 701 zu verkaufen, mit 110 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2018 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Svartpilen 701 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die Husqvarna Svartpilen 701 wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 43'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.

Preis Husqvarna Svartpilen 701

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Scrambler Icon

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen