Triumph Bonneville Bobber Black 2018 vs. Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Triumph Bonneville Bobber Black 2018

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022
Übersicht - Triumph Bonneville Bobber Black 2018 vs Honda CMX1100 Rebel DCT 2022
Der Vergleich zwischen der Triumph Bonneville Bobber Black 2018 und der Honda CMX1100 Rebel DCT 2022 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen und Stärken. Die Bobber Black verfügt über einen 1200 ccm Motor mit einer Leistung von 77 PS und einem Drehmoment von 106 Nm. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und wird über eine Kette angetrieben. Das Fahrwerk der Bobber Black bietet eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung, während der Rahmen aus Stahl besteht. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 310 mm. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 130 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 16 Zoll. Der Radstand beträgt 1510 mm und die Sitzhöhe liegt bei 690 mm. Das Trockengewicht der Bobber Black beträgt 237,5 kg und der Tankinhalt beträgt 9 l.
Im Vergleich dazu verfügt die Honda CMX1100 Rebel DCT 2022 über einen 1084 ccm Motor mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 98 Nm. Der Motor ist ebenfalls flüssigkeitsgekühlt und wird über eine Kette angetrieben. Das Fahrwerk bietet auch hier eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 330 mm. Zusätzlich zu ABS und Traktionskontrolle verfügt die CMX1100 Rebel DCT über Fahrmodi, Ride by Wire und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 130 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 16 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe liegt bei 700 mm. Das Trockengewicht der CMX1100 Rebel DCT beträgt 233 kg und der Tankinhalt beträgt 13,6 l.

Triumph Bonneville Bobber Black 2018
Die Triumph Bonneville Bobber Black 2018 punktet mit ihrer fahrerorientierten Technik und einer umfassenden Ausstattung. Sie bietet zudem eine wunderschöne Optik und einen hohen Komfort. Der drehmomentstarke Motor sorgt für eine beeindruckende Leistung und der Sound ist genial. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, den Sitz und das Display zu verstellen. Allerdings hat die Bobber Black eine Schwäche in Bezug auf die Schräglagenfreiheit.

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022
Die Honda CMX1100 Rebel DCT 2022 überzeugt mit einem druckvollen Motor und einem agilen Handling. Sie bietet zudem eine umfangreiche Ausstattung, einschließlich Fahrmodi, Ride by Wire und Wheelie-Kontrolle. Allerdings könnte das Ansprechverhalten des Motors sanfter sein und es fehlt das typische Auspuff-Bollern eines Cruisers.
Insgesamt bieten beide Modelle verschiedene Vorzüge und Schwächen. Die Triumph Bonneville Bobber Black 2018 besticht durch ihre Fahrerorientierung, umfassende Ausstattung und beeindruckende Optik. Die Honda CMX1100 Rebel DCT 2022 hingegen punktet mit einem druckvollen Motor und einem agilen Handling, sowie einer umfangreichen Ausstattung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Bonneville Bobber Black 2018 im Vergleich zu Honda CMX1100 Rebel DCT 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Bonneville Bobber Black 2018

Die Triumph Bonneville Bobber Black war in unserem Bobber Vergleich die Sportlichste. Der Zweizylinder hat mehr als genügend Leistung und klingt auch mit Serienendtopf potenter als die anderen Bikes. Auch das Fahrwerk ist sportlich sowie komfortabel und hebt sich von den Bobber-Konkurrenten ab. Die Lady in Black begeisterte unsere Testfahrer besonders durch die umfangreiche Ausstattung, wie beispielsweise abschaltbare Traktionskontrolle, Tempomat, verstellbares Display, und die gelungene Bad Boy-Optik, ganz in schwarz. Die Engländerin überzeugte besonders durch den kräftigen, kultivierten Motor. Mit ihren Brembo Doppelscheibenbremsen verzögert sie gut und die Showa-Gabel spricht sensibel an. Bei der Sitzposition und der Positionierung der Fußrasten hatten unsere Tester verschiedene Ansichten. Besonders Zonko war von der Stellung der Fußrasten begeistert. Diese sagte ihm deutlich mehr zu, als die eher nach vorne gestreckte Stellung bei den anderen Bobbern. Horvath und Juliane hätten dagegen nichts einzuwenden gehabt, für etwas mehr Schräglagenfreiheit die Füße etwas weiter vorne platziert zu haben. Die Fußrasten kratzen äußerst schnell und auch wenn wir es probiert haben - in vielen Kurven ließ es sich einfach nicht vermeiden. Was wir deshalb einstimmig besonders toll finden, ist der verstellbare Sitz, der sich innerhalb weniger als einer Minute verrücken lässt. Somit kann der Fahrer entweder weiter vorne und sportlicher oder weiter hinten und dadurch entspannter cruisen.
Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Die Honda Rebel 1100 ist ein sehr spaßiges, einfach zu fahrendes, agiles und druckvolles Cruiser-Motorrad, das vermutlich viele Freunde finden wird - ob Rookie oder alter Hase. Meine persönlichen Highlights sind der geniale Motor, die elektronische Ausstattung und das niedrige Gewicht in Kombination mit dem niedrigen Preis im Vergleich zum Wettbewerb. Ein gelungener japanischer Cruiser!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville Bobber Black vs Honda CMX1100 Rebel DCT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Bonneville Bobber Black 2018 und der Honda CMX1100 Rebel DCT 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CMX1100 Rebel DCT zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Triumph Bonneville Bobber Black. Seit Modelljahr 2018 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Bonneville Bobber Black geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CMX1100 Rebel DCT. Der erste Bericht für die Triumph Bonneville Bobber Black wurde am 04.10.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 75'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 77'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CMX1100 Rebel DCT veröffentlicht am 24.11.2020.