Kawasaki Z900 2023 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Kawasaki Z900 2023

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Übersicht - Kawasaki Z900 2023 vs Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 ist ein Naked Bike, das sich durch sein leichtes und selbstverständliches Handling bei hoher Stabilität auszeichnet. Der seidige Motor mit vollem Durchzug ab niedrigen Drehzahlen sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Zudem bietet die Z900 eine hohe Fahrwerkstransparenz und ein tolles Feedback, was das Vertrauen des Fahrers stärkt. Die Sitzposition ist komfortabel und sorgt für einen Wohlfühlfaktor auf längeren Fahrten. Ein weiterer Pluspunkt ist der absolut faire Preis der Z900.
Im Vergleich dazu ist die Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2023 ein Sporttourer, der ebenfalls mit einem seidigen Vierzylinder-Motor ausgestattet ist. Die bequeme und trotzdem sportliche Ergonomie ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Der Windschutz ist dank der Vollverkleidung sehr gut, was vor allem bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Die Ninja 1000SX verfügt zudem über ein serienmäßiges Elektronikpaket, das den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöht. Die Vollverkleidung sorgt zudem für viel Stabilität.

Kawasaki Z900 2023
Die Kawasaki Z900 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum einen ist die Bedienung des Menüs relativ umständlich, was die Nutzung der elektronischen Funktionen beeinträchtigen kann. Zudem fehlen schräglagenabhängige Assistenzsysteme, die das Fahrverhalten in Kurven verbessern könnten. Ein weiterer Nachteil ist das vergleichsweise hohe Gewicht der Z900.

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Auch die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 hat einige Schwächen. Der Motor benötigt Drehzahl, um seine volle Leistung zu entfalten, was bei niedrigen Geschwindigkeiten zu einem etwas trägen Fahrverhalten führen kann. Die Elektronik könnte zudem benutzerfreundlicher gestaltet sein, um die Bedienung während der Fahrt zu erleichtern. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das Windschild nur mit beiden Händen verstellbar ist, was während der Fahrt umständlich sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2023 als auch die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Z900 überzeugt mit ihrem leichten Handling, dem seidigen Motor und der hohen Fahrwerkstransparenz. Die Ninja 1000SX punktet mit ihrer bequemen Ergonomie, dem Windschutz und dem serienmäßigen Elektronikpaket. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2023 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2023

Die Kawasaki Z900 ist vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe, was moderne, schräglagenabhängige Elektronik-Features betrifft, dafür ist sie verhältnismäßig günstig und man sollte vor allem die Fangemeinde des guten alten Reihen-Vierzylinders nicht unterschätzen - die Z900 ist eine der günstigsten Möglichkeiten, solch einen tollen Motor mit knapp einem Liter Hubraum in einem sportlichen Naked Bike zu besitzen! Das höhere Gewicht ist spürbar, aber nicht massiv störend, denn das Handling und die Stabilität gehen durchaus in Ordnung. Bezüglich „veralteter“ Elektronik stört am meisten der fehlende, nicht einmal optional erhältliche Schaltassistent. Insgesamt ist die Z900 aber ein großartiges Naked Bike mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Kawasaki Ninja 1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2023 und der Kawasaki Ninja 1000SX 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Ninja 1000SX 2023 um etwa 33% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Ninja 1000SX 2023 sind mehr Kawasaki Z900 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 187 im Vergleich zu 89. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 zu verkaufen, mit 122 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Kawasaki Ninja 1000SX. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Ninja 1000SX. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja 1000SX veröffentlicht am 05.11.2019.