Yamaha Tracer 700 2017 vs. Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 700 2017

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Übersicht - Yamaha Tracer 700 2017 vs Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Der Vergleich zwischen der Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2017 und der Yamaha Tracer 9 GT+ aus dem Modelljahr 2023 zeigt deutliche Unterschiede und Verbesserungen in verschiedenen Bereichen.
Die Yamaha Tracer 700 aus dem Jahr 2017 überzeugt mit einem sehr kräftigen Motor, der 75 PS Leistung und 68 Nm Drehmoment liefert. Dies ermöglicht eine sportliche Fahrweise und schnelle Beschleunigung. Die Sitzposition ist angenehm und das Handling ist einfach, was besonders für Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist, die noch nicht viel Erfahrung haben. Das serienmäßige ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das moderne Design im Stil der Tracer 900 macht die Tracer 700 zu einem Hingucker. Ein weiterer Vorteil ist der vergleichsweise günstige Preis.

Yamaha Tracer 700 2017
Die Yamaha Tracer 9 GT+ aus dem Jahr 2023 bietet eine Vielzahl von Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Der Motor leistet nun 119 PS und liefert ein Drehmoment von 93 Nm. Dieser drehfreudige Motor sorgt für jede Menge Fahrspaß. Das agile Handling ermöglicht präzises Fahren, während der Top Quickshifter das Schalten erleichtert. Die Tracer 9 GT+ ist mit praktischer Touring-Ausstattung ausgestattet, die lange Fahrten komfortabler macht. Der adaptiver Tempomat funktioniert gut und wird gerne genutzt. Das riesige TFT-Display ist gut ablesbar und die Bedienung der Elektronik ist einfach.
Die Yamaha Tracer 700 aus dem Jahr 2017 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Windschild ist relativ klein und bietet möglicherweise nicht ausreichend Windschutz. Das Fahrwerk ist etwas zu weich abgestimmt, was zu einem schwammigen Fahrgefühl führen kann.

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Die Yamaha Tracer 9 GT+ aus dem Jahr 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Es gibt Vibrationen auf den Fußrasten, die möglicherweise als störend empfunden werden können. Die Integration des Navis ins Display gestaltet sich als mühselig. Das Windschild wirkt filigran und wackelt bei hohen Geschwindigkeiten spürbar.
Insgesamt bietet die Yamaha Tracer 9 GT+ aus dem Jahr 2023 deutliche Verbesserungen gegenüber der Yamaha Tracer 700 aus dem Jahr 2017. Der leistungsstärkere Motor, das agile Handling, der Top Quickshifter und die praktische Touring-Ausstattung machen die Tracer 9 GT+ zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl sportliche als auch tourenorientierte Fahrten genießen möchten.
Technische Daten Yamaha Tracer 700 2017 im Vergleich zu Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 700 2017

Dass die Yamaha MT-07 die Haupt-Teilespenderin für die Tracer 700 ist, merkt man spätestens beim ersten Gasaufreißen: Der kräftige Parallel-Zweizylindermotor versprüht Agilität und eine gewaltige Menge Fahrspaß. Damit läßt es sich auch auf einer Reiseenduro leben, die eine gute Partie für längere Strecken darstellt. Das Fahrwerk könnte etwas präziser werken und das Windschild könnte etwas höher sein, insgesamt ist die Tracer 700 aber in ihrer Klasse das ultimative Funbike - viel Spaß für vergleichsweise wenig Geld.
Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Unglaublich wie groß die Bandbreite dieses Motorrades ist. Bei Bedarf wirkt sie wie eine freche Sportmaschine mit der man gerne die Fußrasten ankratzt. Auf der anderen Seite gleitet sie souverän über die Autobahn. Die Tracer 9GT+ ist ein tolles Universaltalent!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 700 vs Yamaha Tracer 9 GT+
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 700 2017 und der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 um etwa 152% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 sind weniger Yamaha Tracer 700 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 45. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 9 GT+ zu verkaufen, mit 24 Tagen im Vergleich zu 129 Tagen für die Yamaha Tracer 700. Seit Modelljahr 2016 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 700 geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Yamaha Tracer 9 GT+. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 700 wurde am 20.04.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 9 GT+ veröffentlicht am 07.11.2022.