Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs. BMW R nineT Urban G/S 2021

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

BMW R nineT Urban G/S 2021
Übersicht - Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs BMW R nineT Urban G/S 2021
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 und die BMW R nineT Urban G/S 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine hochwertige Ausstattung, haben jedoch auch einige Unterschiede.
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 90,7 mm und einem Hub von 68,8 mm. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Performance. Der Starter ist elektrisch und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Der Hubraum beträgt 889 ccm. Das Fahrwerk der Norden 901 Expedition ist voll einstellbar und bietet einen Federweg von 240 mm sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat einen Lenkkopfwinkel von 64,2 Grad. Die Bremsen sind als Doppelscheiben ausgeführt und das Motorrad verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Tankinhalt beträgt 19 Liter und die Ausstattung umfasst unter anderem Connectivity, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die BMW R nineT Urban G/S 2021 hingegen verfügt über einen Boxermotor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Mit einer Leistung von 109 PS und einem Drehmoment von 116 Nm bietet der Motor eine ähnlich beeindruckende Performance wie die Husqvarna. Der Starter ist ebenfalls elektrisch, jedoch erfolgt der Antrieb über einen Kardan. Der Hubraum beträgt 1170 ccm. Das Fahrwerk der R nineT Urban G/S bietet einen Federweg von 125 mm vorne und 140 mm hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat einen Lenkkopfwinkel von 61,5 Grad. Die Bremsen sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt und das Motorrad verfügt über Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Kurven-ABS. Die Reifen haben einen Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter und die Ausstattung umfasst unter anderem LED-Tagfahrlicht und LED-Scheinwerfer.

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 bietet einige Stärken, die sie von der BMW R nineT Urban G/S 2021 abheben. Zum einen verfügt sie über ein hochwertiges und voll einstellbares Fahrwerk, das eine optimale Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen ermöglicht. Der Fahrkomfort ist ebenfalls auf einem hohen Niveau, was vor allem auf die gute Sitzposition und die ergonomische Gestaltung des Motorrads zurückzuführen ist. Die verbesserten Offroadfähigkeiten machen die Norden 901 Expedition zu einem idealen Begleiter für Abenteuer abseits der Straße. Darüber hinaus bietet das Motorrad eine serienmäßige Ausstattung, die in der Oberklasse angesiedelt ist, einschließlich moderner Technologien wie Connectivity, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display. Der Motor der Norden 901 Expedition ist druckvoll und gleichzeitig laufruhig, was eine angenehme und kraftvolle Fahrt ermöglicht. Die agile Geometrie des Motorrads sorgt für eine gute Handhabung und Wendigkeit. Trotz der Leistung des Motors sind die Verbrauchswerte der Norden 901 Expedition recht gut. Schließlich überzeugt das Motorrad auch durch seine wertige Optik und Verarbeitung, die eine hohe Qualität und Langlebigkeit versprechen.
Die BMW R nineT Urban G/S 2021 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einer attraktiven Wahl machen. Der charaktervolle Boxermotor bietet eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment, was zu einer dynamischen und kraftvollen Fahrt führt. Die verbesserte Serienausstattung für das Modelljahr 2021 bietet zusätzlichen Komfort und Funktionalität. Das Fahrverhalten der R nineT Urban G/S ist neutral und die Stabilität auf Asphalt ist hoch, was zu einer sicheren und angenehmen Fahrt beiträgt. Überraschenderweise ist das Motorrad auch im Gelände gut einsetzbar, was auf seine robuste Bauweise und die gute Bodenfreiheit zurückzuführen ist. Die Optik der R nineT Urban G/S ist großartig und verbindet Retro-Elemente mit modernem Design. Darüber hinaus bietet BMW eine enorme Auswahl an Zubehör, mit dem das Motorrad individuell angepasst werden kann.

BMW R nineT Urban G/S 2021
Natürlich haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 hat eine Sitzhöhe von 874 mm, was für kleinere Personen kritisch sein kann. Zudem fehlt ein USB-Steckplatz im Cockpit, was die Nutzung von elektronischen Geräten während der Fahrt erschwert. Das serienmäßige Softgepäck der Norden 901 Expedition ist qualitativ nicht auf dem höchsten Niveau.
Die BMW R nineT Urban G/S 2021 hat möglicherweise Turbulenzen durch die Scheinwerferverkleidung, was zu einem unruhigen Fahrerlebnis führen kann. Die Sitzbank ist unbequem, was auf längeren Fahrten zu Unannehmlichkeiten führen kann. Zudem ist das Motorrad möglicherweise zu edel für harte Offroadeinsätze, da es sich eher für den Einsatz auf der Straße eignet.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 als auch die BMW R nineT Urban G/S 2021 beeindruckende Leistungen und eine hochwertige Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 im Vergleich zu BMW R nineT Urban G/S 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Bereits das Basismodell der Husqvarna Norden hat viel zu bieten, doch die neue "Expedition" schafft es mit ihrem verbesserten Fahrwerk und der zusätzlichen Ausstattung nochmal einen obendrauf zu setzen. Sie ist vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Es gibt kaum eine Aufgabe der sie nicht gewachsen scheint. Präzise und sportlich auf der Straße, sowie gleichermaßen robust und vertrauensschaffend im Gelände. Ein echtes do-it-all Gerät! In Anbetracht der umfangreichen Zusatzausstattung scheint nicht zuletzt auch der Preis im Vergleich zur Basis Norden in Ordnung. Mit einem Blick auf die noch sportlicherer ausgerichtete Konzernschwester KTM 890 Adventure R sei angemerkt, dass man bei Husqvarna auch mit der Expedition etwas mehr dem Komfort-Gedanken treu bleibt.
BMW R nineT Urban G/S 2021

Die neue BMW R nineT Urban GS ist nicht nur herrlich zu betrachten, sie überzeugt auch auf voller Linie. Sowohl auf der Straße, als auch auf losem Untergrund zeigt sie sich überraschend potent, auch wenn lange Fahrten aufgrund der unbequemen Sitzbank zur Härteprüfung werden können. Dank der verbesserten Serienausstattung muss auch der Aufpreis nicht mehr so hoch ausfallen, auch wenn man mit dem BMW Originalzubehör noch mehr als genügend Möglichkeiten zur Personalisierung findet. Speziell in der 40 Jahre GS Lackierung kauft man ein unglaublich emotionales Motorrad, das angefangen vom Motor bis hin zur Lackierung jeden Tag aufs Neue Freude bereitet!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 Expedition vs BMW R nineT Urban G/S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 und der BMW R nineT Urban G/S 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur BMW R nineT Urban G/S 2021 sind mehr Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 30 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 Expedition zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 142 Tagen für die BMW R nineT Urban G/S. Seit Modelljahr 2023 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Norden 901 Expedition geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2017 für die BMW R nineT Urban G/S. Der erste Bericht für die Husqvarna Norden 901 Expedition wurde am 01.03.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 88'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT Urban G/S veröffentlicht am 08.11.2016.