Ducati Multistrada V2 S 2022 vs. Ducati Scrambler Cafe Racer 2017

Ducati Multistrada V2 S 2022

Ducati Scrambler Cafe Racer 2017
Übersicht - Ducati Multistrada V2 S 2022 vs Ducati Scrambler Cafe Racer 2017
Die Ducati Multistrada V2 S Modelljahr 2022 und die Ducati Scrambler Cafe Racer Modelljahr 2017 sind zwei unterschiedliche Motorräder mit verschiedenen Eigenschaften und Merkmalen.
Die Multistrada V2 S 2022 ist ein Enduro-Motorrad mit einem V-Motor, der eine Leistung von 113 PS und ein Drehmoment von 94 Nm bietet. Der Motor hat einen Hubraum von 937 ccm und wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 170 mm. Hinten verfügt das Motorrad über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein und einem Federweg von 170 mm. Das Chassis besteht aus einem Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart und hat einen Lenkkopfwinkel von 64,8 Grad und einen Nachlauf von 105,7 mm. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Das Motorrad verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 170 mm hinten, mit einem Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1594 mm, die Sitzhöhe 830 mm und das Gewicht fahrbereit mit ABS liegt bei 225 kg. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter.
Die Scrambler Cafe Racer 2017 ist ein Naked Bike mit einem V-Motor, der eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 67 Nm bietet. Der Motor hat einen Hubraum von 803 ccm und wird ebenfalls durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 41 mm und einem Federweg von 150 mm. Hinten verfügt das Motorrad über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein und einem Federweg von 150 mm. Das Chassis besteht aus einem Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart und hat einen Lenkkopfwinkel von 68,2 Grad und einen Nachlauf von 93,9 mm. Die Bremsen vorne sind Einzelscheiben mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Das Motorrad verfügt über ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1436 mm, die Sitzhöhe 805 mm und das Gewicht fahrbereit mit ABS liegt bei 188 kg. Der Tankinhalt beträgt 13,5 Liter.

Ducati Multistrada V2 S 2022
Die Multistrada V2 S 2022 zeichnet sich durch einen sehr agilen Motor ab 6000 Umdrehungen aus. Das semi-aktive Fahrwerk bietet eine hohe Vielseitigkeit und das Motorrad hat gut dosierbare Bremsen. Die sportliche und dennoch komfortable Sitzposition macht das Motorrad für Fahrer aller Größen geeignet. Die umfangreiche Serienausstattung und der gute Windschutz mit einfacher Verstellung sind weitere Vorteile. Das Motorrad ist auch angenehm für Soziusfahrten.
Die Scrambler Cafe Racer 2017 punktet mit einem wunderschönen Design und einem druckvollen Motor. Es ist möglich, das Motorrad auch bei niedrigen Drehzahlen zu fahren und der Sound ist beeindruckend. Zudem gibt es ein umfangreiches Zubehör- und Bekleidungsprogramm für dieses Modell.

Ducati Scrambler Cafe Racer 2017
Die Multistrada V2 S 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen und das Getriebe schaltet nicht ganz sauber in den unteren Gängen. Der Quickshifter funktioniert nicht perfekt.
Die Scrambler Cafe Racer 2017 hat ebenfalls einige Schwächen. Es gibt nur eine Farboption zur Auswahl und nur eine Bremsscheibe vorne. Der Sitz ist unbequem und die Gabel könnte etwas zu weich sein.
Insgesamt bieten beide Motorräder unterschiedliche Vorzüge und Schwächen. Die Multistrada V2 S 2022 ist vielseitig einsetzbar und bietet eine sportliche und komfortable Fahrt, während die Scrambler Cafe Racer 2017 mit ihrem Design und ihrem druckvollen Motor beeindruckt. Die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Multistrada V2 S 2022 im Vergleich zu Ducati Scrambler Cafe Racer 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada V2 S 2022

Die Ducati Multistrada V2 S ist ein äußerst agiles und gleichsam komfortables Reisemotorrad, das unglaublich viel Spaß im Winkelwerk bereitet, aber auch auf der Langstrecke mit Komfort glänzt. Dank abgesenkter Sitzhöhe, deutlich kürzerem Schrittbogen und verbesserter Motorlaufruhe (zumindest für eine Ducati) können auch kleinere und weniger erfahrene Menschen völlig unbeschwert in diesen wunderbaren Fahrgenuss kommen. Sie ist vor allem etwas für Piloten, die es gerne sportlicher angehen, dabei aber einen gewissen Komfort beim Touren nicht vermissen wollen.
Ducati Scrambler Cafe Racer 2017

Die Scrambler-Palette ist zu einer Modellfamilie angewachsen, die von der Enduro bis zum Café Racer reicht. Somit kann Ducati seine Submarke eigenständig führen und einen kompletten Lifestyle, der vom Zubehör- und Bekleidungsangebot bis zur "Food Factory" reicht, die Ducati in mehreren Ländern etablieren will.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V2 S vs Ducati Scrambler Cafe Racer
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada V2 S 2022 und der Ducati Scrambler Cafe Racer 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V2 S 2022 um etwa 36% höher. Im Vergleich zur Ducati Scrambler Cafe Racer 2017 sind mehr Ducati Multistrada V2 S 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada V2 S zu verkaufen, mit 103 Tagen im Vergleich zu 117 Tagen für die Ducati Scrambler Cafe Racer. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada V2 S geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Ducati Scrambler Cafe Racer. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada V2 S wurde am 30.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 29'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Cafe Racer veröffentlicht am 07.11.2016.