KTM 890 Duke R 2021 vs. BMW S 1000 R 2021

KTM 890 Duke R 2021

BMW S 1000 R 2021
Übersicht - KTM 890 Duke R 2021 vs BMW S 1000 R 2021
Die KTM 890 Duke R 2021 und die BMW S 1000 R 2021 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor, der für eine hohe Leistung und ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Die KTM 890 Duke R verfügt über einen 2-Zylinder-Motor mit 121 PS und einem Drehmoment von 99 Nm, während die BMW S 1000 R einen 4-Zylinder-Motor mit 165 PS und einem Drehmoment von 114 Nm hat. Die BMW hat also eine deutlich höhere Leistung, was sich in einer beeindruckenden Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit zeigt.
Beide Motorräder haben eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Das Fahrwerk der KTM 890 Duke R ist gut abgestimmt und bietet ein agiles und fahraktives Handling. Das geringe Gewicht der KTM ist deutlich spürbar und trägt zu ihrer Wendigkeit bei. Die BMW S 1000 R bietet ebenfalls ein gutes Fahrwerk, das für ein komfortables Fahrgefühl sorgt. Der Radstand der BMW ist etwas kürzer als der der KTM, was zu einer etwas agileren Handhabung führt.

KTM 890 Duke R 2021
Beide Motorräder verfügen über hochwertige Bremsen, die für eine effektive Verzögerung sorgen. Die KTM 890 Duke R hat Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolbenbremszangen. Die BMW S 1000 R hat ebenfalls Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolbenbremszangen. Beide Motorräder verfügen über ABS und andere Fahrassistenzsysteme wie Traktionskontrolle.
Die KTM 890 Duke R bietet ein tolles Elektronikpaket mit verschiedenen Fahrmodi und einem hervorragenden Quickshifter, der schnelle und präzise Gangwechsel ermöglicht. Die BMW S 1000 R hat ein ähnliches Elektronikpaket mit Fahrmodi, Traktionskontrolle und anderen Assistenzsystemen wie Berganfahrhilfe und Wheelie-Kontrolle. Beide Motorräder haben auch ein modernes Design und hochwertige Materialien.

BMW S 1000 R 2021
Die KTM 890 Duke R hat jedoch einige Schwächen, wie zum Beispiel billige Knöpfe und Schalter, die nicht so hochwertig wirken. Außerdem hat sie eine leicht nervöse Geometrie, die zu einem etwas unruhigen Fahrverhalten führen kann. Die BMW S 1000 R hat auch einige Schwächen, wie zum Beispiel einen Quickshifter, der gut, aber nicht perfekt ist, und immer noch Vibrationen im Lenker.
Insgesamt ist die KTM 890 Duke R eine gute Wahl für Fahrer, die ein sportliches und agiles Motorrad suchen, das sich auf der Straße gut fahren lässt. Die BMW S 1000 R ist hingegen ein tolles Universaltalent, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Beide Motorräder bieten eine hohe Leistung und ein beeindruckendes Fahrerlebnis, so dass die Wahl letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers abhängt.
Technische Daten KTM 890 Duke R 2021 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R punktet mit einfachen Zutaten. Man nehme niedriges Gewicht, einen modernen Motor samt ebensolcher Fahrhilfen und am Ende noch hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Ergebnis ist vorhersehbar! Die Duke ist eine fahraktive Maschine die im Sattel viel Freude bereitet. Das niedrige Gewicht ist in jeder Lebenslage zu spüren. Ein geiles Teil!
BMW S 1000 R 2021

Wirklich beeindruckend wie es BMW immer wieder schafft gute Motorräder noch besser zu machen. Die sportliche S 1000 R wirkt mit M Paket und Carbonfelgen erst mal etwas bedrohlich. Doch auch im Jahr 2021 serviert die S 1000 R Hightech und Leistung in einer grandios nutzbaren Dosierung. Die Maschine fährt präzise, handlich aber nicht kippelig. Der Motor feuert aus den Ecken, überfordert dabei aber nicht. Ein verdammt schnelles Motorrad!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2021 und der BMW S 1000 R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 R 2021 um etwa 59% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2021 sind weniger KTM 890 Duke R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 99 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.