Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs. Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2022 und die Triumph Tiger 1200 Rally PRO Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder von Triumph, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die im Folgenden näher erläutert werden.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 zeichnet sich durch ihren charaktervollen Dreizylinder-Motor aus, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 87 Nm bietet. Dieser Motor sorgt für eine gute Beschleunigung und ein lebendiges Fahrerlebnis. Die verbesserte Offroadtauglichkeit der Tiger 900 Rally Pro 2022 macht sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuer abseits der Straße. Die komfortablen Federelemente, bestehend aus einer Showa Telegabel Upside-Down vorne und einem Monofederbein hinten, bieten eine gute Dämpfung und ermöglichen ein angenehmes Fahrgefühl sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Ein weiteres Highlight ist der serienmäßige Quickshifter mit Blipper, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht und das Fahrerlebnis verbessert. Die üppige Serienausstattung der Tiger 900 Rally Pro 2022 umfasst sogar eine Sitzheizung für Fahrer und Sozius, was besonders auf längeren Fahrten von Vorteil ist. Die gute Ergonomie und der gute Wind- und Wetterschutz machen die Tiger 900 Rally Pro 2022 auch für Langstreckenfahrten geeignet.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 punktet mit ihrer angenehmen und entspannten Ergonomie, die auch auf längeren Fahrten für Komfort sorgt. Der gute Windschutz und die üppige Ausstattung, zu der unter anderem Bluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display und ein verstellbares Windschild gehören, machen die Tiger 1200 Rally PRO 2023 zu einem modernen und technisch fortschrittlichen Motorrad. Die elektronischen Assistenzsysteme wie Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle tragen zur verbesserten Sicherheit und Fahrbarkeit bei. Die Tiger 1200 Rally PRO 2023 verfügt zudem über sehr potente Bremsen, die eine gute Verzögerung ermöglichen. Das fein ansprechende, semi-aktive Fahrwerk sorgt für eine optimale Dämpfung und ein angenehmes Fahrgefühl. Die Reichweite von 20 Litern ist in Ordnung und der Quickshifter ermöglicht schnelles Schalten.
Bei der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 sind die Handguards für den Offroad-Einsatz möglicherweise nicht robust genug und könnten bei intensiver Nutzung beschädigt werden. Zudem gibt es am linken Lenker eine Vielzahl von Schaltern, die anfangs etwas verwirrend sein können.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 ist aufgrund ihrer hohen Sitzhöhe von 875 mm bis 895 mm möglicherweise weniger geeignet für Fahrer mit kurzen Beinen, da es schwierig sein könnte, den Boden sicher zu erreichen.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 als auch die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 eine gute Leistung und eine solide Ausstattung für den Offroad-Einsatz. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie beispielsweise der bevorzugten Motorleistung, der Ergonomie und der persönlichen Körpergröße.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 im Vergleich zu Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten!
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro kann in vielerlei Hinsicht mehr als man denkt. Ihr Fahrwerk steckt mehr weg, das Chassis gibt mehr Vertrauen und Stabilität und der Motor hat vor allem untenrum mehr Sanftmütigkeit. So bezwingt die Britin die Bosnia-Rally als bestes Bike der Schwergewichtsklasse (um 250 Kilogramm). Vor allem die Geschmeidigkeit, mit der sie Hänge, Feldwege und Felspassagen meistert, heben sie von der Konkurrenz ab. Auch die Elektronik hält sich angenehm zurück, die Bremse zeigt sich nutzerfreundlich und obendrein passt sogar die Ergonomie im Stand für große und kleine Fahrer wunderbar. Wer große Reiseenduros favorisiert und gerne mal die Straße gegen einen Trail eintauscht, der liegt mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro goldrichtig.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs Triumph Tiger 1200 Rally PRO
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 und der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 um etwa 34% höher. Im Vergleich zur Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 sind weniger Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 43. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 900 Rally Pro zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 62'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 1200 Rally PRO veröffentlicht am 07.12.2021.