Yamaha MT-09 2013 vs. Yamaha R1 2010

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Yamaha R1 2010

Yamaha R1 2010

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-09 2013 vs Yamaha R1 2010

Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 und die Yamaha R1 Modelljahr 2010 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Yamaha MT-09 2013 zeichnet sich durch ihren günstigen Preis aus, was sie zu einer attraktiven Option für Motorradfahrer macht, die ein Budget haben. Sie verfügt über einen kräftigen Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Mit einem Hubraum von 847 ccm und drei Zylindern bietet sie eine solide Leistung. Das Fahrwerk der MT-09 ist mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet, was zu einem harten Fahrgefühl führen kann. Der Aluminiumrahmen sorgt jedoch für Stabilität und Haltbarkeit. Die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben ausgestattet, was für eine gute Bremsleistung sorgt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Das Gewicht beträgt 188 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l.

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Die Yamaha R1 2010 hingegen ist ein Supersport-Motorrad mit einer starken Motorleistung von 181 PS und einem Drehmoment von 115,5 Nm. Der Hubraum beträgt 998 ccm und sie verfügt über vier Zylinder. Die Ventilsteuerung wird ebenfalls über DOHC geregelt. Das Fahrwerk ist mit einer Upside-Down-Telegabel ausgestattet, was zu einer besseren Federung und einem angenehmeren Fahrgefühl führt. Der Aluminiumrahmen ist in der Deltabox-Bauart ausgeführt, was für eine hohe Steifigkeit und Stabilität sorgt. Die Bremsen vorne sind ebenfalls mit Doppelscheiben ausgestattet und bieten eine optimale Bremsleistung. Die Reifen haben die gleiche Breite wie bei der MT-09, nämlich 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1415 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das Gewicht beträgt 206 kg und der Tankinhalt beträgt 18 l.

Die Yamaha MT-09 2013 hat einige Schwächen, wie zum Beispiel ein hartes Fahrwerk, was zu einem unbequemen Fahrgefühl auf unebenen Straßen führen kann. Außerdem hat sie einen vergleichsweise hohen Verbrauch, was zu höheren Betriebskosten führen kann.

Die Yamaha R1 2010 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Federelemente sind suboptimal und können zu einem unruhigen Fahrverhalten führen. Obwohl sie eine hohe Spitzenleistung hat, kann die Traktion etwas schwach sein. Außerdem hat sie ein hohes Gewicht, was sich negativ auf die Handhabung auswirken kann.

Yamaha R1 2010

Yamaha R1 2010

Trotz ihrer Schwächen bieten beide Motorräder auch einige Stärken. Die Yamaha MT-09 2013 hat einen günstigen Preis und einen kräftigen Motor, was sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Fahrer macht. Die Yamaha R1 2010 hingegen hat einen starken Motor und einen anspruchsvollen Motorcharakter. Die optimale Bremsanlage und die angenehme Sitzposition machen sie zu einer guten Wahl für Fahrer, die sportliches Fahren bevorzugen.

Insgesamt sind die Yamaha MT-09 2013 und die Yamaha R1 2010 zwei unterschiedliche Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha MT-09 2013 im Vergleich zu Yamaha R1 2010

Yamaha MT-09 2013
Yamaha R1 2010

Motor und Antrieb

BohrungBohrung78 mmBohrung78 mm
HubHub59.1 mmHub52.2 mm
LeistungLeistung115 PSLeistung181 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung12,500 U/min
DrehmomentDrehmoment87.5 NmDrehmoment115.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment10,000 U/min
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum847 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartDeltabox

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,070 mm
BreiteBreite815 mmBreite715 mm
HöheHöhe1,135 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von835 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit188 kgGewicht fahrbereit206 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.

günstiger Preis

kräftiger Motor

hartes Fahrwerk

hoher Verbrauch

Yamaha R1 2010

Yamaha R1 2010

Der aktuelle Motor in der R1 punktet vor allem mit unverkennbarem Sound, einem sehr durchschaubarem Ansprechverhalten und einer linearen Leistungsentfaltung. Bei der Spitzenleistung musste Yamaha aber etwas zurückstecken.

Starker Motor

anspruchsvoller Motorcharakter

optimale Bremsanlage

angenehme Sitzposition.

Suboptimale Federelemente

geringe Spitzenleistung

leicht schwache Traktion

hohes Gewicht.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Yamaha R1

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2013 und der Yamaha R1 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 53 Tagen für die Yamaha R1. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.

Preis Yamaha MT-09

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH