Yamaha MT-07 2017 vs. Suzuki GSX-8S 2023

Yamaha MT-07 2017

Suzuki GSX-8S 2023
Übersicht - Yamaha MT-07 2017 vs Suzuki GSX-8S 2023
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2017 und die Suzuki GSX-8S Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und flüssiger Kühlung. Der Hubraum der Yamaha beträgt 689 ccm, während die Suzuki einen Hubraum von 776 ccm hat. Die Leistung der Yamaha beträgt 75 PS, während die Suzuki mit 83 PS etwas stärker ist. Das Drehmoment der Yamaha beträgt 68 Nm, während die Suzuki 78 Nm bietet.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel vorne und einen Stahlrahmen. Die Yamaha hat jedoch ein konventionelles Fahrwerk, während die Suzuki eine Upside-Down-Gabel hat. Dies könnte zu einem stabileren Fahrverhalten der Suzuki führen. Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne und die gleiche Reifenbreite und Reifendurchmesser (120 mm vorne, 180 mm hinten und 17 Zoll Durchmesser).
Was die Abmessungen betrifft, hat die Suzuki einen etwas längeren Radstand von 1465 mm im Vergleich zu 1400 mm bei der Yamaha. Die Sitzhöhe der Suzuki beträgt 810 mm, während die Yamaha eine Sitzhöhe von 805 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Suzuki beträgt 202 kg, während die Yamaha 182 kg wiegt. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 14 Litern.

Yamaha MT-07 2017
Die Yamaha MT-07 2017 hat einige Stärken, darunter einen großartigen Motor, ein gut ablesbares Display und einen niedrigen Preis. Der Motor bietet ausreichend Leistung und Drehmoment für ein sportliches Fahrerlebnis. Das Display ist klar und gut lesbar, was die Bedienung erleichtert. Der niedrige Preis macht die MT-07 zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.
Die Suzuki GSX-8S 2023 hat jedoch einige bemerkenswerte Stärken im Vergleich zur Yamaha. Das Gesamtkonzept der Suzuki ist ausgewachsen und hochwertig, was sich in der erstklassigen Laufkultur und dem stabilen Fahrverhalten zeigt. Das Motorrad macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Sitzbank der Suzuki ist sehr gut und bietet hohen Komfort. Die Nakedbike-Sitzposition ist ebenfalls toll und ermöglicht eine bequeme Fahrt. Der Quickshifter der Suzuki ist gut und präzise und die Bedienelemente sind hochwertig. Das Display der Suzuki ist ebenfalls sehr gut und leicht ablesbar. Das Fahrwerk der Suzuki bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich. Die Ergonomie des Motorrads ist ebenfalls gut.

Suzuki GSX-8S 2023
Trotz dieser Stärken hat die Yamaha MT-07 2017 eine Schwäche, nämlich ein zu weiches Fahrwerk. Dies könnte zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen und die Fahrfreude beeinträchtigen.
Die Suzuki GSX-8S 2023 hat auch einige Schwächen. Der Quickshifter und die Schaltung erfordern etwas mehr Bedienkraft als üblich, was zu einer gewissen Unbequemlichkeit führen kann. Das Motorrad ist auch etwas schwerer als andere Motorräder in dieser Klasse, was sich möglicherweise auf die Handhabung auswirken kann. Das ABS der Suzuki regelt sehr defensiv, was zu längeren Bremswegen führen kann. Darüber hinaus hat der Motor der Suzuki nach oben hin keine Drehzahlreserven, was die Leistung bei hohen Geschwindigkeiten einschränken könnte.
Insgesamt bietet die Suzuki GSX-8S 2023 ein ausgewachsenes und hochwertiges Gesamtpaket mit einem drehmomentstarken Motor, einer erstklassigen Laufkultur, stabilem Fahrverhalten und einer bequemen Sitzposition. Die Yamaha MT-07 2017 hingegen punktet mit einem großartigen Motor, einem gut ablesbaren Display und einem niedrigeren Preis. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2017 im Vergleich zu Suzuki GSX-8S 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2017

Selbst nach drei Jahren zählt die Yamaha MT-07 noch als Publikumsliebling. So ein Preis-Leistungsverhältnis schlägt sonst niemand. Der Zweizylinder reißt mächtig an, ist in niedrigen Drehzahlen aber sehr sanft dosierbar. Auch das Display zählt mit seiner guten Ablesbarkeit zu einem der Besten in dieser Klasse. Einzig das Fahrwerk enttäuscht. Bei sportlicher Fahrweise ist es schlichtweg zu weich abgestimmt, wodurch sich die MT-07 schon einmal aufschaukeln kann.
Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki war nun jahrelang jene Marke welche nette Bikes zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis angeboten hat. Mit der Suzuki GSX-8S tritt man deutlich selbstbewusster auf. Sie präsentiert sich hochwertig, ausgereift und stellt sich an die Spitze einer hart umkämpften Klasse. Die unspektakulären Leistungsdaten und das relativ hohe Gewicht trüben das Bild nur kurz. Bei den Testfahrten überzeugt die Suzuki voll und ganz. Ein richtig gutes Motorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Suzuki GSX-8S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2017 und der Suzuki GSX-8S 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-8S 2023 um etwa 20% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-8S 2023 sind weniger Yamaha MT-07 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 173. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-8S zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Suzuki GSX-8S. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 47'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-8S veröffentlicht am 08.11.2022.